LFR In Aberrus lohnt sich auch für Mythic-Raider
Diese Themen erwarten euch auf dieser Seite
Normalerweise wird der LFR, auch Schlachtzugsbrowser genannt, eines Raids immer belächelt. Super einfache Bosse, Spieler, die trotzdem nicht wissen, was passiert, und der Loot ist auch nicht der Rede wert. Doch das ändert sich jetzt! Denn: In Aberrus könnt ihr ab sofort im LFR das Echo von Neltharion herausfordern, ab dem 21. Juni dann auch Endboss Sarkareth. Und diese beiden Bosse liefern selbst auf Schlachtzugsbrowser-Schwierigkeit Loot, der für Mythic-Raider interessant ist.
Wieso, weshalb, warum: Das seht ihr auch im YouTube-Video von mir. Dort rechne ich diese Behauptung sogar mit Raidbots anhand meines 442er-Druiden vor!
Natürlich sind diese Items nur dann interessant, wenn ihr sie noch nicht habt. Aber: Bei Neltharion lassen sich ab sofort die Klassentrinkets erbeuten, bei Sarkareth gibt es zukünftig einen extrem starken Umhang mit Effekt:
Diese Items sind für viele Klassen das Nonplusultra. Noch viel wichtiger: Im Schlachtzugsbrowser droppen sie auf dem Itemlevel 418 und lassen sich dank des neuen Upgradesystems (Rang: Champion 2/8) auf Itemlevel 437 aufwerten! Mit dieser hohen Gegenstandsstufe werden diese Trinkets und der Umhang für viele Spieler ein Upgrade sein, selbst, wenn diese schon ein durchschnittliches Itemlevel von 440 und mehr haben. Beispiel: Für meine Eule mit Itemlevel 442 bietet der LFR-Umhang ein DPS-Upgrade von 660 DPS – obwohl ich einen 441er-Umhang trage. Reinschauen in den LFR lohnt sich also definitiv!
Auf einmal richtig gut: Legion Remix ist jetzt viel besser! Nach den jüngsten Änderungen an…
Season 3 von The War Within: Fix zu den 2500 M+ Wertung Ich habe mit…
Mehr Privatserver von World of Warcraft müssen schließen Wie inzwischen bekannt ist, hat sich Blizzard…
Neues Patent: Geht Nintendo gegen WoW vor? Nintendo hat ein neues Patent zugesprochen bekommen, welches…
Klassentuning: Die großen Gewinner von Mittwoch Am Mittwoch erwartete uns ein ausführliches Klassentuning. In diesem…
Patch 11.2: So behebt ihr die Probleme der Partikeldichte Das Feature von Patch 11.2 von…