Patches & Updates

Housing in World of Warcraft: Offizielle Blizzard-Vorschau

Housing in World of Warcraft: Offizielle Blizzard-Vorschau

Blizzard hat eine offizielle Vorschau zum Housing gepostet, welches mit World of Warcraft: Midnight ins Spiel kommt. Hier lest ihr alle Infos.

Folgt mir gerne auf YouTube, um keine News zu verpassen.

Housing in World of Warcraft: Die Vorschau

Wir werkeln fleißig am neuen System der Spielerbehausungen in Azeroth und nehmen euch mit hinter die Kulissen, um euch einen ersten Ausblick auf das zu geben, woran das Entwicklerteam für Spielerbehausungen arbeitet. Passt auf, wo ihr hintretet und lasst euch von dem Baustaub nicht stören. Ihr braucht auch keinen Schutzhelm!


Willkommen zu Hause, Abenteurer!

Wir freuen uns, euch heute einen ersten Ausblick auf Spielerbehausungen in World of Warcraft zu geben und einige unserer Philosophien und Pläne für dieses neue Feature vorzustellen. Zunächst konzentrieren wir uns auf unsere Grundpfeiler der Entwicklung von Spielerbehausungen und sprechen über einige ihrer Schlüsselbereiche, während wir den Grundstein für zukünftige Diskussionen legen. Wir haben viel zu besprechen, also legen wir gleich los!

Die Grundpfeiler von Spielerbehausungen

Bei der Entwicklung eines so großen neuen Features ist es sinnvoll, zunächst seine Grundpfeiler zu definieren. Sie helfen dem Entwicklerteam, sich vor Beginn der Arbeit auf eine gemeinsame Linie zu einigen, und dienen als Orientierungshilfe bei der Entscheidungsfindung sowie der Festlegung von Prioritäten. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Grundpfeiler zwar von Natur aus breit gefächert, aber nicht allumfassend sind. Nur weil etwas im Zuge eines Grundpfeilers nicht erwähnt wird, bedeutet das nicht, dass es nicht wichtig oder nicht Teil des Features ist.

Unsere drei Grundpfeiler für Spielerbehausungen

Konzeptkunst für die neue, rustikale Einrichtung.
  • Grenzenlose Selbstentfaltung: Unsere oberste Priorität ist es, euch die Möglichkeit zu geben, ein Haus zu bauen, das euren Geschmack oder den eurer Kriegsmeute zum Ausdruck bringt. Es soll als beliebte Kulisse für Rollenspiele dienen und einfach ein Ort sein, an dem ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen könnt. Das Feature sollte so einfach sein, dass auch jemand ohne 3D-Erfahrung damit zurechtkommt und es erfolgreich nutzen kann, aber auch so umfangreich, dass ihr uns mit euren Kreationen überraschen oder selbst an der Schraube des kleinsten Details drehen könnt. Die Bandbreite der Dekorationsoptionen umfasst nicht nur die Kulturen von Azeroth, sondern auch die vielen Erweiterungen von World of Warcraft.
  • Schwerpunkt auf sozialer Interaktion: Mit Freunden macht World of Warcraft mehr Spaß, und Spielerbehausungen sollten da keine Ausnahme sein. Auch wenn ihr euer Haus allein genießen könnt, sind die Systeme darauf ausgelegt, dass sie Interaktion, Spiel und Fortschritt mit Freunden, Nachbarn, Gilden und der breiteren Community auf sinnvolle Weise fördern.
  • Langfristiges Abenteuer: Spielerbehausungen werden als dauerhafte Ergänzung für das Spiel entwickelt, mit eigenem Entwicklungsplan, der sich über mehrere Patches und zukünftige Erweiterungen erstreckt. Spielerbehausungen sind nicht irgendwann „abgeschlossen“, sondern ihr könnt euch kontinuierlich auf das nächste Update für Spielerbehausungen freuen, sei es in Form neuer Inhalte oder Systeme. Dies ist für uns als Entwickler eine langfristige Verpflichtung und bietet euch auf eurem Weg Belohnungen.

Noch ein wichtiger Hinweis: Auch wenn es sich nicht um einen Grundpfeiler handelt, ist die breite Akzeptanz auch für uns ein wichtiger Gesichtspunkt. Die meisten von euch sollten sich ein Haus in Azeroth wünschen, und wenn ihr ein Haus in Azeroth möchtet, dann sollt ihr auch eins haben. Darüber hinaus sind die Spielerbehausungen so konzipiert, dass sie sich eurem Interesse anpassen. Wenn ihr jemand seid, der gern Zeit zu Hause verbringt, ist das wunderbar! Falls ihr lieber die Welt von Azeroth unsicher macht und nur ein oder zweimal im Monat bei eurem Haus vorbeischaut, ist das auch in Ordnung!

Zonen für Spielerbehausungen

Ihr habt viel darüber diskutiert und spekuliert, WO eure Häuser stehen werdenWir haben uns schon früh dafür entschieden, dass es bei der Veröffentlichung zwei Zonen für Spielerbehausungen geben wird – eine für die Allianz und eine für die Horde. In Zukunft können weitere Wohnorte hinzukommen. Die Zone der Allianz ist vom Wald von Elwynn mit Einflüssen von Westfall und dem Dämmerwald inspiriert, die der Horde von Durotar, seiner Küste und Azshara. Für diese Entscheidung gibt es zwei Hauptgründe:

  1. Viele Spielerbehausungen stehen im Widerspruch zum zweiten Grundpfeiler der Entwicklung eines Features, das den „Schwerpunkt auf soziale Interaktion“ legt. In einer Welt, in der Spieler in vielen verschiedenen Zonen leben können, werden sie immer weiter verstreut und selbst bei aggressivem Sharding sinkt die Wahrscheinlichkeit, anderen Spielern zu begegnen, geschweige denn mit ihnen zu interagieren, rapide.
  2. Um es ganz offen zu sagen: Zonen bedeuten eine Menge Arbeit. Wir würden lieber mit einer kleinen Anzahl von Zonen hervorragende Arbeit leisten, als mit einer großen Anzahl eine passable Arbeit abzuliefern (oder Lösungen zu finden, die euch aus der Welt in eure eigene persönliche Instanz einer Zone bringen). Wir haben diese Zonen daher als unsere Ausgangspunkte gewählt, weil sie für ihre jeweiligen Fraktionen ikonisch sind und sich für so viele Spieler bereits wie ein Zuhause anfühlen.

Wir sind gespannt, was wir mit beiden Zonen erreichen können, und werden in zukünftigen Veröffentlichung mehr darüber berichten, was das bedeutet.

Einrichtung eures Hauses

Konzeptkunst für die neue volkstümliche Einrichtung.

In der Community wurde auch darüber diskutiert, ob Spielerbehausungen Pay-to-play/Pay-to-win sein werden, und es gab weitere Gespräche über Echtgeld. Intern waren wir uns sehr einig, dass Spielerbehausungen in erster Linie auf die Spieler und nicht auf die Einnahmen ausgerichtet sein sollen. Spielerbehausungen werden Hunderte Dekorationen und Anpassungsmöglichkeiten für Häuser bieten, die ihr euch als Belohnungen verdient. Ihr findet aber auch eine kleinere Anzahl von Gegenständen im Shop. Dies ist ähnlich wie die aktuelle Verfügbarkeit von Transmogrifikationen und Haustieren im Spiel im Vergleich zum Shop. Wir möchten euch so viele Optionen wie möglich bieten, damit ihr euer perfektes Zuhause in Azeroth erschaffen können.

Ein Zuhause für alle

Da wir uns auf eine breite Akzeptanz konzentrieren, wollten wir sicherstellen, dass Spielerbehausungen für alle verfügbar sind. Wenn ihr ein Haus möchtet, sollt ihr auch eins haben. Wir wollen keine übertriebenen Anforderungen oder hohen Anschaffungskosten, keine Lotterien und keine lästigen Instandhaltungskosten (und wenn euer Abonnement ausläuft, keine Sorge, euer Haus wechselt nicht den Besitzer!). Eure Häuser werden außerdem von eurer Kriegsmeute gemeinsam genutzt, wobei die verschiedenen Charaktere nach eurem Belieben kommen und gehen können (euer Orc-Charakter kann also problemlos in eurem Allianzhaus abhängen). Die Belohnungen für Spielerbehausungen werden mit eurer gesamten Kriegsmeute geteilt, sodass euch eure Dekorationssammlung unabhängig davon, welcher Charakter sie verdient hat, zur Verfügung steht.

Zudem überschreiten nicht nur Kriegsmeuten Fraktionsgrenzen, sondern auch Freundschaften. Ihr könnt also in den Häusern eurer Freunde oder Gildenmitglieder und ihren Nachbarschaften leben oder sie besuchen, und zwar mit minimalen Einschränkungen in Bezug auf die Fraktion. Während es beispielsweise für euren Menschen-Charakter nicht möglich ist, ein Haus in der Zone der Horde zu kaufen, kann euer Troll-Charakter in derselben Kriegsmeute dies tun, und euer Mensch kann es dann so nutzen, als wäre es sein eigenes.

Wer zieht neben mir ein?

Inspirierende Konzeptkunst für etwas, das die neue Nachbarschaft für die Horde sein könnte.

Bevor wir uns für heute verabschieden, möchten wir noch kurz das Konzept der Nachbarschaften erwähnen. Häuser sind in etwa fünfzig Nachbarschaften aufgeteilt, sodass Spieler nebeneinander leben, zusammenarbeiten und die Belohnungen teilen können, die sich aus der Zugehörigkeit zur Nachbarschaft ergeben. Nachbarschaften sind instanziert, aber auch dauerhaft, sodass eure Nachbarn auch in den kommenden Jahren (oder bis einer von euch umzieht) eure Nachbarn bleiben können. Es gibt zwei Arten von Nachbarschaften:

  1. Öffentliche Nachbarschaften, für deren bedarfsgerechte Erstellung und Wartung die Spielserver verantwortlich sind.
  2. Private Nachbarschaften, die von Gruppen von Freunden oder Gilden erstellt werden, um gemeinsam darin zu leben, Fortschritte zu erzielen und sie anzupassen.

Während also ein einzelner Spieler ein Haus besitzen kann, kann eine Community eine ganze Nachbarschaft haben!


Dies ist nur ein erster Blick auf das Konzept, an dem wir für die Spielerbehausungen gearbeitet haben. Es gibt noch viel mehr zu besprechen und auf Einzelheiten einzugehen, und wir freuen uns auf eure Gedanken und euer Feedback, wenn wir in Zukunft weitere Artikel veröffentlichen.

Kevin Hildebrand

Recent Posts

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt Blizzard hat eine neue Kurzgeschichte für World of Warcraft veröffentlicht:…

19 Stunden ago

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live In „Stunde des Zwielichts“ findet die Schreckensherrschaft von…

2 Tagen ago

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste!

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste! Im WoW-Shop warten einige Rabatte auf Classic-Spieler. Hier lest ihr…

3 Tagen ago

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts Season 2 von World of Warcraft:…

4 Tagen ago

Plunderstorm endet am 26. Februar!

Plunderstorm endet am 26. Februar! Plunderstorm 2.0 startete zwar offiziell erst am 15. Januar 2025,…

5 Tagen ago

Patch 11.1: Massive Damage-Buffs für Tanks

Patch 11.1: Massive Damage-Buffs für Tanks Wir haben ein wenig frisches Klassentuning von Patch 11.1.…

6 Tagen ago