Erweiterungen

Housing: Neue Einblicke in Wohnen in Azeroth

Housing: Neue Einblicke in Wohnen in Azeroth

Blizzard hat einen neuen Artikel gepostet, der das Thema Housing in World of Warcraft behandelt. Hier lest ihr alle Infos dazu.

Folgt mir gerne auf YouTube, um keine News zu verpassen.

Housing in World of Warcraft

Welche Mittel einem zur Dekoration seines Hausen zur Verfügung stehen, ist zwar schön und gut, aber man muss auch wissen, wo man seine Deko herbekommt. In unserem Ausstellungsraum findet ihr unseren Katalog mit Behausungsbelohnungen sowie weitere Informationen dazu, was ihr erwarten könnt, um euer Haus in Azeroth stilvoll einzurichten.


Willkommen zu Hause, Abenteurer!

Am Ende unseres letzten Artikels haben wir einige Fragen zur Herkunft der Dekorationen aufgeworfen und dazu, wie Berufe dazu passen. Heute beantworten wir diese Fragen, verdeutlichen unsere Philosophie bezüglich der Behausungsbelohnungen und liefern weitere Details zur „Dekorations-Wirtschaft“.

Bevor wir in die Vollen gehen, möchten wir noch kurz unseren üblichen Haftungsausschluss darlegen: Es handelt sich hierbei noch immer um laufende Arbeit und Namen sowie Details können sich bis zur Veröffentlichung noch ändern. Aber im Folgenden findet ihr unsere bisherige Zielrichtung.

Festlegung unserer Leitsätze

Wir haben unsere Diskussion mit dem Entwurf einiger Prinzipien begonnen:

  • Eine fortlaufende Reise – Entsprechend unseres Eckpfeilers für Behausungen, Eine langfristige Reise, dürfen die Spieler auch bezüglich der Dekorationen mit einer Reise rechnen. Die perfekte Einrichtung eines Zimmers und Hauses ist etwas, das Zeit benötigt und nicht einfach an einem Tag durch den Besuch eines Händlers bewerkstelligt werden kann. Außerdem soll diese Reise für die meisten Spieler fesselnd und möglich sein, unabhängig davon, wie „Hardcore“ sie sind. Anders gesagt: Irgendein Einzelstück zu bekommen soll im Laufe der Zeit möglich sein, aber alles zu bekommen unglaublich schwierig.
  • Zentraler Bestandteil des Gameplays (mit Variationen) – Gleichzeitig möchten wir den Erhalt von Dekorationen mittels diverser Variationen des zentralen Gameplays in World of Warcraft ermöglichen. Die Dekorationen sollen nicht nur durch behausungsspezifische Aktivitäten erhältlich sein (obwohl dies teilweise der Fall sein wird!), sondern euch dort abholen, wo ihr gerade seid: Unabhängig von eurer Spielweise, ob ihr nun alleine spielt, Dekorationen mittels Berufen herstellt, das Auktionshaus nutzt, mit euren Freunden Dungeons bestreitet oder mit eurer Gilde auf Schlachtzug geht.
  • Respekt vor der Vergangenheit – Manche von euch spielen bereits seit 20 Jahren und wir möchten, dass ihr das Gefühl habt, dass sich diese Zeit gelohnt hat. Eure bisherigen Abenteuer und in Azeroth verbrachte Zeit bedeutet, dass ihr beim Kauf eines Hauses nicht bei Null anfangt, sondern einen Vorteil habt.

Das ist zwar schön und gut, aber was bedeutet das in der Praxis?


Es geht um die Reise (nicht die … Dekoration)

Das Prinzip der Fortlaufenden Reise bedeutet, dass der Großteil der Dekorationen (z. B. Stuhl, Bett, Regal usw.) als Handelswaren betrachtet und deshalb bei Händlern, anderen Spielern über das Auktionshaus (Spoiler!), das Absolvieren von Quests usw. erhältlich sind. Möchtet ihr einen Holzstuhl haben, ist er leicht und günstig zu erwerben.

Außerdem gibt es Dekorationen, für die ihr etwas „investieren“ müsst. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Nischenartikel bezüglich des Themas, Aussehens oder der Attraktivität, für die ihr mehr Zeit und/oder Geld aufwenden müsst. Das reicht von einem Springbrunnen mit Partikeleffekten bis hin zu magischen Büchern, die von allein herumfliegen.

Und zuletzt gibt es solche, die wir als „Trophäen“ betrachten. Um diese zu erhalten, müsst ihr richtig gut spielen, mit anderen Spielern zusammenarbeiten und/oder mehr Zeit aufwenden. Nach dem Vorbild von „M+-“ und Schlachtzugsbelohnungen bzw. langfristigen Erfolgen. Wenn ihr euch gerne Onyxias Schädel an die Wand hängen möchtet, müsst ihr sie bezwingen!

Einer der stärksten Aspekte von Dekorationen besteht darin, dass sie von Grund auf kosmetischer Natur sind. Im Laufe des Spiels schwer zu bekommende Objekte zu platzieren, verschafft Spielern Zwischenziele, die ihre Charakterentwicklung nicht behindern und ihnen obliegt – genau wie bei Reittieren und Transmogrifikationen – die Entscheidung, ob sie diese verfolgen oder nicht. Trotzdem soll es euch einfach, ohne allzu großen Aufwand möglich sein, euer Haus bereits am ersten Tag entsprechend euren Wünschen auszustatten. Eure Dekoreise soll toll beginnen und es die ganze Zeit lang bleiben.


Abwechslung ist die Würze des Lebens

Beim Erstentwurf dieses Artikels gab es die Zeile: „Wo bekomme ich Dekorationen? Ja.“ Sie ist zwar prägnant, aber nicht weit von der Wahrheit entfernt, was unseren zweiten Leitsatz: „Zentraler Bestandteil des Gameplays (mit Variationen)“ betrifft.

Dekorationen sollen überall erhältlich sein und alles soll als Dekoration dienen können! Wir möchten, dass ihr in jeglichem Bestandteil des Gameplays Dekobelohnungen finden könnt, nicht nur auf einem Weg, der euch aufgezwungen wird und den ihr dann immer wieder beschreiten müsst. So kann zum Beispiel ein bestimmtes Bücherregal mit Jadeintarsien in einer bestimmten Quest in Pandaria erhältlich sein, andere Bücherregale wiederum bei Händlern, über den Beruf oder andere Inhaltsarten.


Danke, vergangenes Selbst!

Und der letzte Leitsatz Respekt vor der Vergangenheit beinhaltet gleich mehrere Dinge:

  • Jegliche in Azeroth verbrachte Zeit lohnt sich! Wir nutzen bereits vorhandenen Ruf, Berufe und vieles mehr. Wer bereits etwas erreicht hat, soll von seiner investierten Zeit profitieren. Habt ihr euren Ruf bei jemandem auf „Ehrfürchtig“ gesteigert, könnt ihr dessen Waren direkt kaufen. Habt ihr vor 10 Jahren einen Erfolg erreicht, für den es heute eine NEUE Dekoration gibt, erhaltet ihr sie gleich beim Einloggen.
  • Vorhandene Deko wird in den entsprechenden, bestehenden Inhalt integriert und es soll euch dabei nicht vorkommen, als wäre dabei mit der Brechstange vorgegangen worden. Beispielsweise mittels der lokalen Systeme und Währungen eines dazu in Beziehung stehenden Inhalts (wie Mechagons Schrottplatztüfteleien), sofern dies Sinn ergibt und verfügbar ist.
  • Es wird kein Deko-Äquivalent zu „Transmog-Schlachtzug“ geben. Wir sind allerdings gerade noch dabei, herauszufinden, wie das in der Praxis aussehen soll (Wird sie nur auf Zeitwanderungen erhältlich sein? Können wir zielgerichteter vorgehen?, usw.), wobei es uns ziemlich grob vorkäme, wenn jemand jahrelang jede Woche mit verschiedenen Charakteren daraufhin arbeitet, ein Reittier zu bekommen, es endlich schafft und dann gesagt bekommt: „Tut uns leid, fang noch mal von vorne an, um an das Sofa zu kommen“. Das würden wir gerne vermeiden.
  • Um noch einmal auf den Eckpfeiler der „langfristigen Reise“ zurückzukommen: Wir werden dafür Deko aus älteren Erweiterungen in zukünftigen Patches ausarbeiten und sie wird dann im entsprechenden Inhalt der Erweiterung erhältlich sein.

Was wir euch schon einmal sagen wollen, ist, dass wir Dekobelohnungen für „Meta-Erfolg“ älterer Erweiterungen verleihen möchten (Eine erweckte WeltZurück aus dem Jenseits und Die Waffen nieder sind die drei derzeit verfügbaren). Wer Lust darauf hat, zum Dekokomplettisten zu werden, sollte mit denen schon einmal anfangen!


Vertraut mit, ich bin Profi

Wir kommen gleich zur Sache: Deko wird von ALLEN bestehenden primären Herstellungsberufe angefertigt werden können. Es wird keine neuen, darauf spezialisierten Berufe geben. Jeder Beruf kann einige passende Dekoobjekte aus jeder Erweiterung mittels der in dieser Erweiterung vorhandenen Berufsversion herstellen (um z. B. etwas aus „Mists of Pandaria“ herzustellen, müsst ihr den entsprechenden „Mists of Pandaria“-Beruf auf der entsprechenden Stufe beherrschen).

Um etwas herzustellen, müssen Spieler nicht nur das entsprechende Rezept und die erforderliche Fertigkeitsstufe besitzen, sondern auch in jeder Erweiterung eine neue Reagenz zur Fertigung von Deko erwerben sowie sämtliche erforderlichen Reagenzien aus dieser Erweiterung.

Generell kann hergestellte Deko, wie die meisten selbst hergestellten Waren, mit anderen Spielern gehandelt oder im Auktionshaus verkauft werden.

Im Folgenden findet ihr einige Beispiele für Objekte, die mittels Herstellungsberufen angefertigt werden können:

  • Mit Schmiedekunst kann man Deko herstellen, die hauptsächlich aus Metall besteht.
  • Mit Verzauberkunst kann magische Deko wie fliegende Bücher oder leuchtende Kugeln hergestellt werden.
  • Mit Juwelierskunst sowie der entsprechenden Steinmetzkunst kann man Deko wie Edelsteine und edelsteinbesetzte Objekte herstellen.

Zwei der oben genannten Punkte gehören unterstrichen: Eure Berufe und deren Stufen aus älteren Erweiterungen spielen genauso eine Rolle, wie einige Reagenzien aus diesen Erweiterungen. Nur zu eurer Information, falls ihr noch nicht wisst, was ihr sonst bis zum Start der Spielerbehausungen tun sollt …


Etwas einfache Hausarbeit

Wir möchten noch auf einige diesbezügliche weitere Kleinigkeiten hinweisen, bevor wir zum Schluss kommen:

  • Dekorationen können nur platziert werden, wenn ihr, auf dem Umfang eurer Sammlung basierend, ausreichend besitzt. Wer vier Stühle aufstellen möchte, muss sich vier Stühle beschaffen. Außerdem werden gesammelte Dekorationen über euren gesamten Battle.net-Account geteilt. Alles, was ihr mit einem Charakter auf einem eurer Spielaccounts sammelt, wird mit allen anderen geteilt. Wenn ihr vier Brunnen besitzt und davon drei auf dem Rasen eures Allianzhauses aufstellt, könnt ihr in eurem Hordehaus nur noch einen aufstellen.
  • Allerdings gibt es auch „einzigartige“ Deko, die nur einmal platziert werden kann, egal, wie viele Exemplare ihr davon besitzt. Es ergibt beispielsweise keinen Sinn, euch neun Schädel von Onyxia an die Wand zu hängen (unabhängig davon, wie oft ihr sie getötet habt):
  • Euch ist vielleicht weiter oben die Formulierung „behausungsspezifische Aktivitäten“ aufgefallen. Besser ausgedrückt handelt es sich dabei um „nachbarschaftsspezifische Aktivitäten“ …
  • Wir werden alles daran setzen, ständig neue Dekorationen zu veröffentlichen, wobei wir dabei ebenso auf ältere Erweiterungen zurückgreifen werden als auch neue erstellen werden. Was hättet ihr gerne?
Kevin Hildebrand

Recent Posts

Patch 11.1.5 von The War Within ist live!

Patch 11.1.5 von The War Within ist live! Patch 11.1.5 von World of Warcraft: The…

1 Tag ago

Winde des mysteriösen Glücks: EP- und Ruf-Buff in The War Within

Winde des mysteriösen Glücks: EP- und Ruf-Buff in The War Within Mit Patch 11.1.5 von…

2 Tagen ago

Nachtsturz-Szenario: Das neue Event von Patch 11.1.5

Nachtsturz-Szenario: Das neue Event von Patch 11.1.5 Patch 11.1.5 von World of Warcraft: The War…

3 Tagen ago

Season 2 von The War Within: Unfassbar beliebt

Season 2 von The War Within: Unfassbar beliebt Mythisch+ ist dank der 2. Season von…

4 Tagen ago

Mythisch+: Nerfs für 4 Dungeons aus Season 2

Mythisch+: Nerfs für 4 Dungeons aus Season 2 Blizzard hat am Wochenende Nerfs für 4…

5 Tagen ago

Befreiung von Lorenhall: Satte Nerfs für fünf Bosse

Befreiung von Lorenhall: Satte Nerfs für fünf Bosse Blizzard hat per Hotfix ein paar satte…

6 Tagen ago