Interface-Updates
Diese Themen erwarten euch auf dieser Seite
Blizzard hat in einem extra Beitrag alle Interface-Updates von The War Within zusammengestellt. Hier lest ihr die wichtigsten Infos.
Mehr News dazu gibt es in Videoform hier:
Wir nehmen einige Verbesserungen an der Benutzeroberfläche und den Questsymbolen in The War Within™ vor, mit denen ihr euch noch besser in euren Abenteuern zurechtfindet – darunter ein neuer Arachnophobiefilter!
Über die Karte (Tastenkürzel: M) könnt ihr eine neue Kartenlegende einsehen, mit deren Hilfe ihr die verschiedenen Arten von Quests und Inhalten schnell und leicht erkennt.
Das Questlog (Tastenkürzel: L) wurde um ein zusätzliches Kontrollkästchen für die Quests erweitert, die ihr verfolgen möchtet, sowie um zusätzliche Informationen über die Quest und ihren Status. Wenn ihr im Questlog mit der Maus über die Quest fahrt, seht ihr auch, um welche Art es sich handelt, zum Beispiel, ob sie wiederholbar, wichtig oder Teil einer Kampagnen-Questreihe ist. Das Symbol mit den drei Punkten zeigt an, dass eine Quest im Gange ist. Das Symbol mit dem Lagerfeuer gibt an, dass es sich um eine Quest handelt, die für Kriegsmeuten qualifiziert ist.
Das Talentfenster wurde um die neuen Heldentalente (verfügbar ab Stufe 71) ergänzt, und wir haben zusätzliche Updates am Zauberbuch vorgenommen. Spezialisierungen, Talente und das Zauberbuch wurden in einer einzigen Übersicht für Talente und Zauberbuch (Tastenkürzel: N) in der Benutzeroberfläche zusammengefasst.
Ihr könnt mehr Zauber und Fähigkeiten auf einem Bildschirm sehen, und alle Fähigkeiten einer Spezialisierung sind auf den Seiten leichter zu erkennen. Mithilfe der Suchfunktion oben im Zauberbuch erkennt ihr auch Zauber und Fähigkeiten, die nicht auf der Aktionsleiste abgelegt sind. Das Zauberbuch kann auch minimiert und passive Fähigkeiten können ausgeblendet werden.
Handwerksmaterialien zeigen jetzt an, aus welcher Erweiterung sie stammen, damit ihr die Gegenstände in eurer Bank leichter sortieren könnt. Braucht ihr den Regenmohn, der seit Pandaria in eurer Bank liegt, WIRKLICH noch oder wird es langsam Zeit, ihn auszumisten?
Wenn ihr eine Abneigung gegen Spinnen habt und sie auf euren Abenteuern lieber nicht auf dem Bildschirm sehen wollt, dann aktiviert den neuen Arachnophobie-Modus im Spielmenü (Tastenkürzel: Escape) unter „Zugänglichkeit -> Allgemein“.
Solange der Modus aktiv ist, werden Spinnen, soweit möglich, visuell durch alternative Kreaturen ersetzt. Nicht alle Spinnenmodelle werden ersetzt und ihr könnt nach wie vor auf Inhalte mit Bezügen zu Spinnen stoßen. Wir hoffen aber, dass diese Option eure Abenteuer durch Azeroth angenehmer gestaltet. In unserem Support-Artikel erfahrt ihr mehr. Wenn ihr dort auf Beispiele klickt, werden sowohl die Spinnen als auch die alternative Form in derselben Ansicht angezeigt.
Wir hoffen, dass ihr durch diese vielen Verbesserungen eure Zeit in Azeroth noch mehr genießen könnt.
Patch 11.1 Tierlist: Die besten DD's im neuen Raid In diesem Video schauen wir uns…
RIO-Addon 2.0: Neues Score-Addon für WoW Neben dem Raider.io-Score für mythische Dungeons gibt es jetzt…
World of Warcraft: Legion Remix ist bestätigt! Mists of Pandaria Remix war ein riesiger Erfolg…
Mythisch+: Weitere Nerfs für 4 Dungeons Blizzard hat gestern noch mehr Nerfs für die Mythisch+…
Handelsposten: Die neuen Items im April 2024 Der Handelsposten in World of Warcraft: The War…
Gallywix LFR: 4. Flügel des Schlachtzugsbrowsers ist da Die Befreiung von Lorenhall ist jetzt vollständig…
View Comments