Patches & Updates

Patch 11.1: Die Patnotes des Abenteuers “Lorenhalt”

Patch 11.1: Die Patnotes des Abenteuers “Lorenhalt”

Patch 11.1 von World of Warcraft: The War Within hört auf den Namen “Lorenhalt”. Hier lest ihr alle Patchnotes des kommenden Updates.

Folgt mir gerne auf YouTube, um keine News zu verpassen.

Patch 11.1: Die Patchnotes von Lorenhalt


WILLKOMMEN IN LORENHALL

Reist tief in die Goblinstadt Lorenhall, bei der es sich um die Hauptstadt des Handelsimperiums der Goblins handelt! Es ist eine Stadt, wie ihr sie so in World of Warcraft noch nie gesehen habt, und ein Zeichen der Intelligenz und Kreativität der Goblins in Sachen Technologie und Alchemie. Im Laufe unserer Abenteuer erfahren wir mehr über die Kultur und Gesellschaft der Goblins, die wir so zuvor noch nie zu Gesicht bekommen haben. Wir erfahren, was ihnen wichtig ist, welche Probleme sie zu lösen versuchen, was sie wirklich einzigartig macht und wozu sie als Gesellschaft im Stande sind. Wir graben etwas tiefer, vorbei an ihrem Humor und all den Explosionen, auch wenn es trotzdem reichlich Explosionen und JEDE MENGE Chaos geben wird. [MEHR ERFAHREN]


BESTREITET EINE LOHNENSWERTE KARRIERE BEI DEN KARTELLEN VON LORENHALL

In Lorenhall trefft ihr dann die vier großen Goblinkartelle: Dampfdruck, Schwarzmeer, Bilgewasser und die Venture Company. Jedes der Kartelle wird von berüchtigten Goblins wie Monte Gazlowe, Baron Revilgaz, Marin Noggenfogger und mehr geführt. Etwas später werden Spieler noch von einem geheimen fünften Kartell erfahren, das in den Startlöchern steht. Mit welchem dieser Kartelle ihr verkehrt, ist euch überlassen. Eure Erfahrung in Lorenhall wird sich ändern, je nachdem mit wem ihr euch verbündet. [MEHR ERFAHREN]

  • Bilgewasserkartell: Das Bilgewasserkartell wird von Monte Gazlowe angeführt. Es ist das Zuhause einiger der klügsten Goblinköpfe aller Zeiten, von brillanten Erfindern zu explosiven Genies. Ihre Basis befindet sich bei den Bilgewasserapartments in der Nähe der Demolierungskuppel.
  • Dampfdruckkartell: Das Dampfdruckkartell steht unter der Führung von Marin Noggenfogger. Es ist das älteste und zugleich größte Kartell in Lorenhall und fokussiert sich auf hochwertige Alchemie. Es lässt sich im Bereich der Bottichwerke finden.
  • Schwarzmeer AG: Angeführt von Baron Handelsprinz Revilgaz besticht dieses Kartell im Bereich der Versandgeschäfte und Luxusurlaubsangebote. Sie operieren von der Schwarzmeermarina heraus.
  • Venture Co.: Bekannt für ihre Methoden in der Ressourcenakquise, arbeitet die Venture Co. im Bereich der Halden. Während es bei ihnen keinen Goblin an der Spitze gibt, hat Grimla Knisterkurbel das Sagen.

FÜR DAS F.A.H.R.E.N. WIRD KEIN FÜHRERSCHEIN BENÖTIGT

Ein cooles Akronym braucht eine coole Bedeutung, und die Goblins haben sich bei der Bedeutung von F.A.H.R.E.N. nicht lumpen lassen. Es steht für „Fahren auf höchster Rangstufe des erlebbaren Nervenkitzels“ und ihr solltet sichergehen, dass ihr ein schickes Gefährt habt, mit dem ihr durch die Stadt rollen könnt. Spieler können das anpassbare Fahrzeug „99-G-Genickbrecher“ erhalten, das sie exklusiv bei ihren Abenteuern in Lorenhall nutzen können. Auf seinen Straßen werdet ihr die Grenzen der Fortbewegung ausloten und Damm- und Seitenstraßen in einem Tempo befahren, das ein gewöhnliches Bodenreittier nicht erreichen könnte.

Als Teil des Fortschritts mit eurem Wagen trefft ihr Omi Talullah, die euch auf „Versand und Logistik“-Missionen schickt, mit denen ihr Belohnungen verdienen könnt.

Spieler können die Eigenschaften ihres Fahrzeugs anpassen, wie etwa die Farbe ändern oder neue Bauteile dafür kaufen, und ihm etwas zusätzlichen Grip auf den Straßen verleihen. Oder ihr nehmt etwas Grip weg, um beim Driften um Kurven durch die Gegend zu schlittern. Ihr wollt schneller beschleunigen? Dann müsst ihr möglicherweise etwas Höchstgeschwindigkeit opfern. Wie ihr euer Fahrzeug anpasst, ist euch überlassen. [MEHR ERFAHREN]


SCHLACHTZUG: BEFREIUNG VON LORENHALL

Trotz bester Bemühungen der vereinten Kartelle konnte Jastor Gallywix sich im Garbagio verbarrikadieren und machte jeden Gefallen geltend, der ihm je geschuldet wurde … wodurch nun ein Berg an Möchtegernunterdrückern zwischen den Goblins von Lorenhall und dem Chromkönig steht. Gazlowe und der Rest der Goblinheit müssen sich einen Weg in das Garbagio bahnen, um sich Gallywix’ ein für alle Mal zu entledigen. [MEHR ERFAHREN]

Zeitplan der Schlachtzugsveröffentlichung

  • In der Woche um den 5. März:  Schlachtzugsbrowser für den 1. Flügel: Schockschwerenot (Kessel des Gemetzels; Rik Resonanz), Normaler, Heroischer, Mythischer Schwierigkeitsgrad
  • In der Woche um den 12. März:  Schlachtzugsbrowser für den 2. Flügel: Manischer Maschinist (Ritzelkrämer Lockenstock; Stix Kojenschrotter), Geschichtenmodus
  • In der Woche um den 19. März:  Schlachtzugsbrowser für den 3. Flügel: Zwei Köpfe sind besser  (Strolch und die Gangzwinger; Einarmiger Bandit; Mug’Zee)
  • In der Woche um den 26. März:  Schlachtzugsbrowser für den 4. Flügel: Der Chromkönig (Chromkönig Gallywix)

DUNGEON: OPERATION: SCHLEUSE

Es ist ein Rennen gegen die Zeit, bei dem ihr versucht, die Düsternisverschmolzenen und die Venture Company davon abzuhalten, den Damm zu sabotieren, was schreckliche Folgen für die Schallenden Tiefen hätte. Operation: Schleuse ist ein Dungeon mit vier Bossen in den Schallenden Tiefen und wird in den Schwierigkeitsgraden Heroisch, Mythisch und Mythisch+ verfügbar sein.


PVP-ARENA: KÄFIG DES GEMETZELS

Der Käfig des Gemetzels befindet sich in der Demolierungskuppel und ist eine beengte Gladiatoren-Arena, die Spieler über Falltüren betreten, die nur von einer zusammengeschusterten Metallplattform mit Rampen an allen Ecken getrennt sind. Diese Karte ist in Arenen und im gewerteten gemischten Einzel spielbar.


SAISON 2 VON THE WAR WITHIN

Stellt euch in Saison 2 von The War Within einem neuen Schlachtzug, neuen Tiefen, einer aktualisierten Rotation herausfordernder Mythisch+-Dungeons und einer neuen PvP-Saison. Diese Saison wird auch bekannte exklusive Belohnungen enthalten, wie die Erfolge „Der Zeit voraus“ und „Spitzenreiter“ für Schlachtzüge, den Erfolg „Schlüsselsteinmeister“, Belohnungen für Mythisch+ sowie Gladiatorbelohnungen für PvP. [MEHR ERFAHREN]

NEUE KLASSENSETS

Todesritter: Zugabe des Kesselchampions

Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Heroisch (rechts)

Dämonenjäger: Schmuggelware des Teufelsdealers

Befreiung von Lorenhall: Mythisch (rechts). Außerdem abgebildet (links): Lederrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).

Druide: Wurzeln der zurückgewinnenden Seuche

Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)

Rufer: Hort der opulenten Schatzschuppe

Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links). Außerdem abgebildet (rechts): Kettenrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).

Jäger: Gaben des unermüdlichen Sammlers

Befreiung von Lorenhall: Normal (links). Außerdem abgebildet (rechts): Kettenrüstungsset des geachteten Gladiators (PvP-Elite).

Magier: Juwelen des Aspektbotschafters

Befreiung von Lorenhall: Heroisch (links) und Normal (rechts)

Mönch: Voraussicht der zeitlosen Schlange

Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)

Paladin: Eid des goldenen Wächters

Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Mythisch (rechts)

Priester: Unerschütterliche Tugend des Bekenners

Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Schlachtzugsbrowser (rechts)

Schurke: Letzter Einsatz des spektralen Glücksspielers

Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Mythisch (rechts)

Schamane: Strömung des Windherrschers

Befreiung von Lorenhall: Mythisch (links) und Schlachtzugsbrowser (rechts)

Hexenmeister: Einfluss des gesplissenen Teufelshändlers

Befreiung von Lorenhall: Normal (links) und Mythisch (rechts)

Krieger: Seitengassenprügelplatte des Vollstreckers

Befreiung von Lorenhall: Schlachtzugsbrowser (links) und Heroisch (rechts)

Den Spielern stehen neue Klassensets zum Sammeln zur Verfügung. Jedes dieser Sets besteht aus insgesamt neun Teilen: Kopf, Schultern, Rücken, Brust, Handgelenke, Hände, Taille, Beine und Füße. Die Boni für zwei und vier Teile sind durch alle beliebigen Kombinationen aus den Brust-, Hand-, Kopf-, Bein- und Schulter-Teilen erhältlich.

NEUE DUNGEONROTATION

Saison 2 von The War Within bringt eine neue Dungeonrotation für Mythisch+. Es sind fünf Dungeons von The War Within enthalten, zusammen mit drei Dungeons aus vorherigen Erweiterungen, die zurückkehren:

  • Operation: Schleuse
  • Metbrauerei Glutbräu
  • Die Brutstätte
  • Dunkelflammenspalt
  • Priorat der Heiligen Flamme
  • Das RIESENFLÖZ!! (Battle for Azeroth)
  • Mechagon – Werkstatt (Battle for Azeroth)
  • Das Theater der Schmerzen (Shadowlands)
Unternehmerischer Schredderpanzer

Zu den neuen saisonalen Belohnungen für Mythisch+ gehören die beiden neuen Titel: „der/die Unternehmerische“ und „Unternehmerische(r) Held(in)“, Dungeonteleporte und die beiden Reittiere: „Karmesinroter Schredderpanzer“ sowie „Unternehmerischer Schredderpanzer“.

NEUE TIEFEN UND BELOHNUNGEN FÜR DIE REISE DES TIEFENFORSCHERS

Mit Veröffentlichung von „Lorenhalt“ erwarten euch zwei neue Tiefen – Seitenstraßenschleuse und Ausgrabung 9 – sowie eine neue Tank-Spezialisierung für Brann. Tiefen in Saison 2 halten neue Belohnungen, Kuriositäten, neue Varianten vorhandener Tiefen, einen neuen Erzfeind und verbesserte Belohnungen auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad bereit! Saison 2 erhöht ebenfalls den Schwierigkeitsgrad aller Tiefen ab Stufe 4 aufwärts.

Schaltet beim Voranschreiten in der Reise des Tiefenforschers Anpassungsmöglichkeiten für euren Gobtrotter des Tiefenforschers frei, dem neuesten Tiefenreittier, das in Saison 2 von The War Within: Lorenhalt erhältlich ist, zusammen mit dem Tiefenbot 7001, einem Spielzeug, das euch zu einer zufälligen großzügigen Tiefe bringt. Gönnt eurer Kriegsmeute einen frischen Ort, an dem sie ihr Lager errichten kann, mit einer neuen, unterirdischen Lagerstätte, dem Nachtsturzsanktum, die freigeschaltet wird, sobald Saison 2 der Reise des Tiefenforschers abgeschlossen wurde.

NEUE PVP-SAISON

Die neue Saison bringt außerdem eine neue PvP-Rangliste, Ausrüstung auf höheren Gegenstandsstufen und neue Belohnungen: Arenatitel: „Geachtete(r) Gladiator(in)“, Titel für das gemischte Einzel: „Geachtete Legende“, Titel für das gewertete Blitzschlachtfeld: „Geachtete(r) Marschall(in)“ (Allianz) oder „Geachtete(r) Kriegsfürst(in)“ (Horde), eine neue Waffenillusion: „Jackpot“, Anpassungen für Wappenrock, Umhang, Flagge und Waffe, das Reittier „Teufelsfledermaus des geachteten Gladiators“, eine neue Anpassung fürs Drachenreiten und neue boshafte Zitteraal-Reittiere passend für Allianz und Horde.

WELTBOSS: DER GOBVATER

Einst ein Stolz des Bilgewasserkartells war dieser Mech eine ernstzunehmende Größe in der Demolierungskuppel. Ein Meisterwerk goblinischer Innovation … bis jemand vergaß, einen Ölwechsel zu machen. Jetzt ist der König der Demolierungskuppel außer Kontrolle geraten, läuft Amok und droht, die Einwohner Lorenhalls ins Unheil zu stürzen.


KLASSEN

  • TODESRITTER
    • Kommentar der Entwickler: Derzeit sind Frost- und Unheiligtodesritter unglaublich überlebensfähig und sterben deutlich seltener als jede andere Tankspezialisierung im Spiel. Vor dem Hintergrund ihrer Geschichte ergibt es Sinn, dass Todesritter unglaublich zäh sind, was sich auch in ihren Fähigkeiten widerspiegelt. Allerdings sterben sie momentan einfach zu selten. Wir gehen davon aus, dass Frost- und Unheiligtodesritter weiterhin zu den überlebensfähigeren Spezialisierungen gehören werden, allerdings auf einem vernüftigeren Niveau.
    • Blut
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 20 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser an den von Schadensklassen anzupassen.
    • Frost
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Auslöschen’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Froststoß’ wurde um 15 % erhöht.
      • ‘Raureif’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Heulende Böe’ um 275 % (vorher 225 %).
      • Der Schaden von ‘Sindragosas Hauch’ wurde um 10 % erhöht.
      • ‘Veteran des Dritten Krieges’ erhöht jetzt die Ausdauer um 12 % (vorher 20 %). Im PvP erhöht sich die Ausdauer um 6 % (vorher 10 %).
      • ‘Nullmagie’ verringert den erlittenen Magieschaden jetzt um 5 % (vorher 8 %). Im PvP wird der erlittene Magieschaden um 3 % verringert (vorher 4 %).
      • ‘Permafrost’ erzeugt jetzt einen Absorptionsschild, der 30 % eures Schadens mit automatischen Angriffen absorbiert (vorher 40 %).
      • Die visuellen Effekte von ‘Unaufhaltbarer Gletscher’ wurde aktualisiert.
    • Unheilig
      • Der Schaden von Fähigkeiten und Begleitern wurde um 5 % erhöht.
      • ‘Seelenernter’ verursacht 35 % mehr Schaden.
      • Der Schaden von ‘Reißende Schatten’ wurde um 15 % erhöht. Wirkt sich nicht auf ‘Vampirstoß’ aus.
      • Der Schaden von ‘Geißelstoß’ wurde um 15 % erhöht. Wirkt sich nicht auf ‘Vampirstoß’ aus.
      • Der Schaden von ‘Gargoylestoß’ wurde um 50 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Apokalypsen-Ghul’ wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Magus der Toten’ wurde um 55 % erhöht.
      • ‘Gefolgschaft der Verdammnis’ beschwört jetzt 6 Sek. lang einen Magus der Toten (vorher 8 Sek. lang).
      • ‘Kommandant der Toten’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Gargoyle’ und ‘Armee der Toten’ um 45 % (vorher 35 %).
      • ‘Apokalypse’ und ‘Totenerweckung’ beschwören Ghule jetzt sofort. Außerdem wurden die visuellen Effekte aktualisiert.
      • ‘Veteran des Dritten Krieges’ erhöht jetzt die Ausdauer um 12 % (vorher 20 %). Im PvP erhöht sich die Ausdauer um 6 % (vorher 10 %).
      • ‘Nullmagie’ verringert den erlittenen Magieschaden jetzt um 5 % (vorher 8 %). Im PvP wird der erlittene Magieschaden um 3 % verringert (vorher 4 %).
      • ‘Permafrost’ erzeugt jetzt einen Absorptionsschild, der 30 % eures Schadens mit automatischen Angriffen absorbiert (vorher 40 %).
      • Reiter der Apokalypse
        • Der Schaden aller Reiter wurde um 10 % erhöht. Gilt nicht für ‘Untot’ und ‘Trollbanns eisiger Zorn’.
  • DÄMONENJÄGER
    • ‘In Dunkelheit verloren’ wurde überarbeitet: ‘Geistersicht’ hat eine um 5 Sek. verringerte Abklingzeit und verringert nicht die Bewegungsgeschwindigkeit.
    • ‘Geistersicht’ wurde überarbeitet:
      • Wird beim Ausführen einer Aktion nicht länger entfernt.
      • Wird beim Erleiden von Schaden nicht länger entfernt.
      • Wird jetzt durch Kontrollverlusteffekte entfernt.
      • Ist jetzt magisch bannbar.
      • Der Malus auf die Bewegung wurde auf 20 % verringert (vorher 30 %).
    • Der Schaden von ‘Feuerbrandaura’ wurde um 6 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Die Jagd’ wurde um 8 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Zeichen der Bosheit’ wurde um 8 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Zeichen der Flamme’ wurde um 6 % erhöht.
    • Die Aufhebung von ‘Einkerkern’ basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle anstelle eines Schadens.
    • Das Aktivieren von ‘Rachsüchtiger Rückzug’ erzwingt jetzt ähnlich wie bei ‘Teufelsrausch’ eine kurze Abklingzeit für ‘Teufelsklinge’.
    • Wenn ‘Teufelsklinge’ kurz nach dem Aktivieren von ‘Rachsüchtiger Rückzug’ aktiviert wird, wird die Bewegung von ‘Rachsüchtiger Rückzug’ abgebrochen, wenn das Ziel von ‘Teufelsklinge’ zu nah ist, um es anzustürmen.
    • Heldentalente
      • Häscher der Aldrachi
        • ‘Verwundete Beute’ wurde aktualisiert – Deckt Schwächen beim Ziel von ‘Mal des Reißers’ auf, sodass 20 % eures sämtlichen Gegnern zugefügten körperlichen Schadens dem mit dem Mal belegten Ziel als Chaosschaden zugefügt werden und gelegentlich ein geringes Seelenfragment abgespaltet wird.
          • Kommentar der Entwickler: Wir sind mit dem neuen Effekt von ‘Verwundete Beute’ in Lorenhalt größtenteils zufrieden. Die Komponente der Seelengenerierung des vorherigen Effekts war für das Tempo des Gameplays und der Mechanik des Häschers der Aldrachi jedoch wichtig. Um dem beabsichtigten Gameplay insgesamt zu entsprechen, aktualisieren wir den Schadenseffekt, damit eine Chance besteht, ein geringes Seelenfragment zu erzeugen.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden von ‘Verwundete Beute’ mit einigen Schadensmultiplikatoren nicht skaliert ist.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den mehrere Fähigkeiten doppelt auf den Schadensbonus von ‘Nervenkitzel des Kampfes’ für Fähigkeiten gewirkt haben.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Verwundete Beute’ doppelt vom Schadensbonus von ‘Nervenkitzel des Kampfes’ und ‘Meisterschaft: Dämonische Präsenz’ profitiert hat.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Gleve des Reißers’ doppelt von ‘Nervenkitzel des Kampfes’ profitiert hat.
      • Teufelsgezeichneter
        • Der Schaden von ‘Dämonenwoge’ wurde um 65 % erhöht und verursacht jetzt ab dem 8. Ziel verringerten Schaden.
        • ‘Flammengebunden’ erhöht jetzt den kritischen Schadensbonus von ‘Feuerbrandaura’ um 50 % (vorher 25 %).
        • Der Meisterschaftsbonus von ‘Lehren des Leids’ wurde um 33 % und die Dauer auf 6 Sek. verringert (vorher 8 Sek.).
    • Verwüstung
      • Neues Talent: ‘Kreischende Brutalität’ – ‘Klingentanz’ löst automatisch ‘Gleve werfen’ gegen euer Primärziel aus und verursacht 100 % des Schadens. Bei jedem Hieb besteht eine Chance von 50 %, dem Gegner mit ‘Gleve werfen’ Schaden in Höhe von 35 % zuzufügen.
      • ‘Eifer des Gefechts’ wurde in ‘Exergie’ umbenannt und aktualisiert: ‘Die Jagd’ und ‘Rachsüchtiger Rückzug’ erhöhen euren Schaden 20 Sek. lang um 5 %.
      • ‘Trägheit’ wurde aktualisiert – Sowohl ‘Die Jagd’ als auch ‘Rachsüchtiger Rückzug’ sorgen dafür, dass euer nächster Einsatz von ‘Teufelsrausch’ oder ‘Teufelsklinge’ euch ermächtigt und so euren Schaden 5 Sek. lang um 18 % erhöht.
      • ‘Entfesseltes Chaos’ wurde aktualisiert – Sowohl ‘Die Jagd’ als auch ‘Rachsüchtiger Rückzug’ sorgen dafür, dass euer nächster Einsatz von ‘Teufelsrausch’ oder ‘Teufelsklinge’ 500 % mehr Schaden verursacht.
      • ‘Teufelskreis’ wurde überarbeitet – ‘Augenstrahl’ verringert die Abklingzeit eures nächsten Einsatzes von ‘Augenstrahl’ um 2,5/5 Sek. Bis auf 10/20 Sek. stapelbar.
      • Die durch ‘Teufelskreis’ zusätzlich erzeugten Aurastapel bleiben nun bestehen, bis der Dämonenjäger 60 Sek. lang nicht im Kampf war, ohne ‘Augenstrahl’ einzusetzen.
      • Die Effektivität von ‘Meisterschaft: Dämonische Präsenz’ wurde um 25 % erhöht.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Klingentanz’ wurde um 33 % erhöht (wirkt sich nicht auf ‘Todesfeger’ aus).
      • Der Schaden von ‘Feuerbrandaura’ wurde um 12 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Seelennarbe’ wurde auf 80 % eures Schadens von ‘Gleve werfen’ verringert (vorher 100 %).
      • ‘Ein Feuer im Inneren’ bewirkt jetzt außerdem, dass eure Feuerbrandaura zusätzlich zu ihren bestehenden Effekten Chaosschaden statt Feuerschaden verursacht.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Dämonenbalg’ einen überhöhten Bonus für ‘Feuerbrandaura’, ‘Zeichen der Flamme’, ‘Die Jagd’, ‘Zeichen der Bosheit’ und ‘Brennende Wunde’ gewährt hat.
      • Die Entscheidungsstelle für ‘Exergie’ und ‘Trägheit’ hat die Plätze mit ‘Entfesseltes Chaos’ getauscht.
      • ‘Teufelskreis’ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent (vorher 2-Punkte-Talent).
      • ‘Mit allen Mitteln’ wurde entfernt.
      • Teufelsgezeichneter
        • ‘Andauernde Folter’ erhöht den Schaden von ‘Klingentanz’ und ‘Chaosstoß’ außerhalb der Dämonenform jetzt um 15 % (vorher 10 %).
        • ‘Brennende Klingen’ verursacht jetzt über 6 Sekunden 50 % des aufgeführten Fähigkeitsschadens (vorher 35 %).
        • ‘Dämonenwoge’ bewirkt jetzt, dass ‘Metamorphose’ den durch ‘Dämonenklingen’ erzeugten Jähzorn um 3 erhöht (vorher 5).
        • Der Bonus auf den Radius von ‘Flammengebunden’ wirkt sich jetzt auch auf ‘Wütende Flammen’ aus.
    • Rachsucht
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 20 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser an den von Schadensklassen anzupassen.
      • Der Bonus auf Feuerschaden durch ‘Brennendes Blut’ wurde auf 8 % verringert (vorher 10 %).
      • Der Bonus auf Feuerschaden durch ‘Flammender Untergang’, der Zielen zugefügt wird, die von eurem Zauber ‘Flammendes Brandmal’ betroffen sind, wurde auf 15/30 % verringert (vorher 20/40 %).
      • Die Dauer von ‘Dämonenstachel’ wurde auf 8 Sek. erhöht (vorher 6 Sek.).
      • Der Effekt ‘Kreis der Bindung’ wird jetzt durch ‘Zeichen der Flamme’ ausgelöst (vorher durch alle Zeichenfertigkeiten) und verringert die Abklingzeit von Zeichenfertigkeiten um 5 Sek. (vorher 2 Sek.)
      • Die Wahrscheinlichkeit, dass ‘Kollateralschaden’ Seelenfragmente erzeugt, wurde bei einer niedrigeren Anzahl von Zielen erhöht, wobei beim Angriff auf ein einzelnes Ziel garantiert ein Seelenfragment erzeugt wird. Die maximale Anzahl von Seelenfragmenten bleibt bei 5.
      • ‘Den Dämon füttern’ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent (vorher 2-Punkte-Talent).
      • ‘Den Dämon füttern’ verringert jetzt die Abklingzeit von ‘Dämonenstachel’ um 0,35 Sek. pro verbrauchtem Seelenfragment (vorher 0,25/0,5 Sek.).
      • Teufelsgezeichneter
        • Der Schaden von ‘Dämonenwoge’ wurde um 10 % verringert.
        • ‘Brennende Klingen’ verursacht jetzt über 6 Sekunden 40 % des aufgeführten Fähigkeitsschadens (vorher 35 %).
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich ‘Dämonische Verwüstung’ nicht die Abklingzeit mit ‘Dämonische Verheerung’ geteilt hat.
  • DRUIDE
    • Neues Talent: ‘Schreckliche Wunden’ – Erhöht den Schaden durch ‘Krallenhieb’, ‘Zerfetzen’ und ‘Hauen’ um 10 %.
    • Neues Talent: ‘Orkanwinde’ – Erhöht den Radius von ‘Taifun’ um 20 % und seine Reichweite um 5 Meter.
    • Neues Talent: ‘Unaufhörlicher Sturm’ – Verringert die Abklingzeit von ‘Taifun’ um 5 Sek.
    • Neues Talent: ‘Kreis der Wildnis’ – Der verursachte körperliche Schaden eurer Fähigkeiten erhöht sich um 5 % (25 % für Wiederherstellungsdruiden).
    • Neues Talent: ‘Kreis der Himmel’ – Der verursachte Magieschaden eurer Zauber erhöht sich um 5 % (25 % für Wiederherstellungsdruiden).
    • Neues Talent: ‘Lycaras Meditation’ – Ihr behaltet den Bonus von ‘Lycaras Lehren’ durch eure jüngste Gestalt für weitere 5 Sek., nachdem ihr die Gestalt ablegt.
      • Kommentar der Entwickler: ‘Lycaras Meditation’ soll beim Gestaltwandel einen Teil seiner Kraft beibehalten. Es ist nicht als Stärkungseffekt gedacht, den man durchgehend aufrecht erhält, und da Druiden sofort ohne Kosten in die menschliche Gestalt wechseln können, bleibt der Bonus der menschlichen Gestalt nicht erhalten. Druiden müssen zudem 2 Sek. lang in der Katzengestalt verbleiben, um den Bonus der Katzengestalt beizubehalten, wenn sie die Katzengestalt durch den Einsatz von ‘Schädelstoß’ mit ‘Flüssige Gestalt’ betreten haben.
    • Neues Talent: ‘Symbiotische Beziehung’ – Stellt eine Verbindung zu einem Verbündeten her. Eure Selbstheilung heilt euren gebundenen Verbündeten jetzt um 10 % des geheilten Betrags. Wenn ihr einen gebundenen Verbündeten heilt, werdet ihr ebenfalls um 8 % des geheilten Betrags geheilt.
    • Neues Talent: Aessinas Erneuerung – Wenn ein Treffer Schaden in Höhe von mehr als 12 % eurer maximalen Gesundheit verursacht, werdet ihr sofort um 10 % eurer Gesundheit geheilt. Dieser Effekt kann nur einmal alle 30 Sek. auftreten.
    • Neues Talent: ‘Perfekte Instinkte’ – ‘Geschärfte Instinkte’ kann bis zu einmal alle 90 Sek. ausgelöst werden.
    • ‘Ursocs Geist’ wurde aktualisiert – Die Ausdauer erhöht sich um 4 %. Die Ausdauer wird in Bärengestalt um zusätzliche 5% erhöht.
      • Kommentar der Entwickler: Diese Boni werden miteinander multipliziert, sodass die Gesundheit der Druiden in Bärengestalt unverändert bleibt.
    • ‘Licht der Sonne’ ersetzt ‘Schädelstoß’ nur für Gleichgewichtsdruiden. Die verbleibende Abklingzeit von ‘Sonnenstrahl’ wird um 15 Sek. verringert, wenn die Fähigkeit das Primärziel unterbricht.
    • ‘Verbesserte Verjüngung’ wurde in ‘Anhaltende Heilung’ geändert: Erhöht die Dauer von ‘Verjüngung’ um 3 Sek. Die Dauer von ‘Nachwachsen’ wird um 3 Sek. erhöht, wenn ihr die Fähigkeit auf euch selbst wirkt.
    • ‘Instinkte der Klaue’ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent (vorher 2-Punkte-Talent) und wurde aktualisiert – Der Schaden von ‘Wilder Biss’ und ‘Zermalmen’ wurde um 8 % erhöht.
    • ‘Wissen des Hains’ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent (vorher 2-Punkte-Talent) und wurde aktualisiert – Der Schaden von ‘Mondfeuer’ und ‘Sonnenfeuer’ wurde um 10 % erhöht.
    • ‘Flüssige Gestalt’ wurde aktualisiert – ‘Schädelstoß’ kann jetzt in jeder Gestalt eingesetzt werden und verwandelt euch falls nötig in die Katzengestalt.
    • ‘Flüssige Gestalt’ bewirkt, dass ‘Zorn’ und ‘Sternenfeuer’ euch am Ende ihrer Zauberzeit statt am Anfang in die Mondkingestalt verwandeln.
      • Kommentar der Entwickler: Es sollte immer eine globale Abklingzeit geben, um sich in eine Gestalt zu verwandeln, entweder durch eine direkte Verwandlung oder durch die Fähigkeit ‘Flüssige Gestalt’. Wenn Druiden das Wirken von ‘Zorn’ oder ‘Sternenfeuer’ abgebrochen haben, konnten sie sich ohne globale Abklingzeit in einen Mondkin verwandeln.
    • Die Mondkingestalt wurde dem Talentbaum der Klasse an der vorherigen Position von ‘Sonnenfeuer’ hinzugefügt.
      • Kommentar der Entwickler: Durch die Wiedereinführung der Mondkingestalt im Klassentalentbaum können Wiederherstellungsdruiden ‘Konvokation der Geister’ einsetzen, um Magieschaden zu verursachen, so wie sie derzeit die Katzenform nutzen, um körperlichen Schaden zu verursachen.
    • Die Heilung von ‘Verjüngung’ wurde um 5 % erhöht.
    • Die Heilung von ‘Wildwuchs’ wurde um 5 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Zerfetzen’ wurde um 9 % verringert.
    • Der Schaden von ‘Schreddern’ wurde um 10 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Prankenhieb’ wurde um 10 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Wilder Biss’ wurde um 8 % verringert.
    • Die Dauer von ‘Wirbelsturm’ beträgt jetzt 5 Sek. (vorher 6 Sek.).
    • Der Effekt von ‘Verbessertes Sonnenfeuer’ ist jetzt in ‘Sonnenfeuer’ enthalten.
    • Die Aufhebung von ‘Desorientierendes Gebrüll’ basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle anstelle eines Schadens.
    • Viele Talente im Klassenbaum des Druiden haben eine neue Position bekommen.
    • ‘Anwachsendes Licht und hereinbrechende Nacht’ wurde entfernt.
    • Heldentalente
      • Druide der Klaue
        • Der Schaden von ‘Verheeren’ wurde um 8 % verringert.
    • Gleichgewicht
      • Gleichgewichtsdruiden lernen im Klassentalentbaum jetzt die Mondkingestalt, wenn sie Stufe 10 erreichen.
      • ‘Licht der Sonne’ wurde in den Klassentalentbaum für Gleichgewichtsdruiden verschoben.
      • Der Schaden von ‘Goldrinns Macht’ wurde um 100 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Sternensog’ wurde um 5 % erhöht.
      • Die Chancen von ‘Den Kosmos berühren’ durch den Einsatz von ‘Zorn’ wurden auf 18 % (vorher 15%) und durch den Einsatz von ‘Sternenfeuer’ auf 25 % (vorher 22 %) erhöht.
    • Wildheit
      • Wildheitsdruiden lernen im Klassentalentbaum jetzt ‘Hauen’, wenn sie Stufe 10 erreichen.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 8 % erhöht.
      • Der Schaden von automatischen Angriffen wurde um 25 % erhöht.
      • Der regelmäßige Schaden von ‘Adaptiver Schwarm’ wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Brutales Schlitzen’ wurde um 10 % erhöht.
      • ‘Raubtierinstinkt’ erhöht nicht länger den Schaden von ‘Mondfeuer’, wenn die Fähigkeit mit ‘Mondinspiration’ eingesetzt wird.
      • Wildpirscher
        • Der Schaden von ‘Berstender Wuchs’ wurde um 20 % erhöht.
    • Wächter
      • Neues Talent: ‘Ursols Schutz’ – Gewährt eine Verringerung des Magieschadens in Höhe von 5/10 % der Schadensverringerung eurer Rüstung.
      • ‘Neue Kräftigung’ wurde aktualisiert – ‘Rasende Regeneration’ heilt über zusätzliche 1/2 Sekunden und wirkt ‘Verjüngung’ und ‘Nachwachsen’ mit einer Effektivität von 100/200 % auf euch.
      • ‘Plätten’ wurde aktualisiert – Schlägt mit Ursocs Macht zu und fügt eurem Ziel und allen anderen Gegnern vor ihm körperlichen Schaden zu. Verursacht ab dem 6. Ziel verringerten Schaden.
        • Kommentar der Entwickler: Durch diese Änderung fügt ‘Plätten’ dem Primärziel immer erhöhten Schaden zu, auch wenn es noch andere Ziele gibt.
      • Wächterdruide lernen im Klassentalentbaum jetzt ‘Tiefgrünes Herz’, wenn sie Stufe 10 erreichen.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 26 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser auf die Schadensklassen einzustellen.
      • Der Schaden von ‘Mondfeuer’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Zerfleischen’ wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Zermalmen’ wurde um 8 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Plätten’ wurde um 8 % verringert.
      • ‘Plätten’ ersetzt jetzt ‘Zermalmen’.
      • ‘Verflochtene Mähne’ wurde entfernt.
      • Elunes Auserwählte
        • Der Schaden von ‘Zorn der Elune’ wurde um 80 % erhöht.
    • Wiederherstellung
      • Wiederherstellungsdruiden lernen im Klassentalentbaum jetzt ‘Verbesserte Heilung der Natur’, wenn sie Stufe 10 erreichen.
      • Die Effektivität von ‘Meisterschaft: Harmonie’ wurde um 45 % erhöht. Verringert jetzt den Bonus mit jedem zusätzlichen regelmäßigen Heilungseffekt.
        • Kommentar der Entwickler: Diese Überarbeitung von ‘Meisterschaft: Harmonie’ soll die ersten regelmäßigen Heilungen, die auf Verbündete angewendet werden, stärker belohnen und gleichzeitig die Skalierung bei großen regelmäßigen Heilungen abschwächen. Durch diese Skalierung bleibt der Vorteil, zusätzliche regelmäßige Heileffekte auf Ziele anzuwenden, erhalten.
      • Sämtlicher Schaden wurde um 20 % verringert.
        • Kommentar der Entwickler: Durch diese Schadensverringerung bleibt der von Wiederherstellungsdruiden verursachte körperliche oder Magieschaden bei der Auswahl der Talente ‘Kreis der Wildnis’ oder ‘Kreis der Himmel’ gleichwertig zu früheren Updates. Wir nehmen diese Änderung vor, um Wiederherstellungsdruiden dazu zu motivieren, entweder ihre schadensverursachenden körperlichen Fähigkeiten oder ihre Magiezauber einzusetzen, anstatt zwischen beiden zu wechseln. Dies soll die Komplexität der Schadensrotation verringern.
      • Die Kanalisierungszeit von ‘Gelassenheit’ wurde auf eine Grundzeit von 5 Sek. verringert (vorher 8 Sek.). Die Gesamtheilung bleibt unverändert.
      • ‘Schnelligkeit der Natur’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Nachwachsen’ um 200 % (vorher 100 %).
      • ‘Gedeihen’ bewirkt bei betroffenen Verbündeten jetzt einen anfänglichen Heilungseffekt, der gleichmäßig auf sie verteilt wird.
      • ‘Meisterlicher Gestaltwandler’ stellt jetzt 30 % weniger Mana für Zauber des Gestaltwandelns wieder her.
  • RUFER
    • ‘Retten’ hebt jetzt bewegungseinschränkende Effekte auf euch und eurem Ziel auf.
    • ‘Schlafwandeln’ hat jetzt eine Zauberzeit von 1,7 Sek. (vorher 1,5 Sek.).
    • ‘Desintegration’ wird für Verbündete in Schlachtzügen und Dungeons jetzt dezenter angezeigt.
    • Heldentalente
      • Flammenformer
        • Kommentar der Entwickler: Wir möchten einige der schwächeren Talente für Flammenformer verbessern und ihnen ermöglichen, in Dungeoninhalten effektiver zu sein. Anstatt die Dauer zu erhöhen und ‘Feueratem’ und ‘Traumatem’ zu verteilen, können Flammenformer ‘Feueratem’ und ‘Traumatem’ jetzt häufiger wirken und sie in einem komprimierten Zeitfenster mehr Schaden/Heilung verursachen lassen. Außerdem fügen wir eine Möglichkeit hinzu, ‘In Brand setzen’ zu deaktivieren, damit Echo-Builds besser mit Flammenformern funktionieren.
        • Neues Talent: ‘Fulminantes Gebrüll’ – ‘Feueratem’ und ‘Traumatem’ verursachen ihren Schaden und ihre Heilung jetzt 20 % schneller.
        • ‘Wandernde Flamme’ wurde zu ‘Flammensog’ umbenannt und überarbeitet: Erhöht nicht länger die Dauer und Ausbreitung von ‘Traumatem’ oder ‘Feueratem’. Verringert stattdessen die Abklingzeit von ‘Feueratem’ oder ‘Traumatem’ um 6 Sekunden, wenn ihr ‘Umhüllen’ wirkt.
        • Die Abklingzeit von ‘Umhüllen’ wurde auf 27 Sek. verringert (vorher 30 Sek.), und wird jetzt durch Tempo verkürzt.
        • Im Tooltip von ‘Titanische Präzision’ steht bei Bewahrungsrufern nicht mehr, dass ‘Umkehrung’ kritisch trifft, da der Zauber bei Anwendung nicht kritisch heilen kann.
        • Die kritische Chance von ‘Verbindung der Flamme’ wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %). Gibt jetzt korrekt an, dass es die kritischen Trefferchance für Bewahrungsrufer bei über 50 % Gesundheit erhöht.
        • ‘Flamme verschlingen’ verbraucht jetzt 2 Sek. von ‘Feueratem’ und ‘Traumatem’ (vorher 4 Sek.). Der Schaden von ‘Flamme verschlingen’ beträgt jetzt 900 % des verbrauchten Betrags (vorher 375 %). Die Heilung beträgt jetzt 300 % des verbrauchten Betrags (vorher 150 %).
        • Der Schaden von ‘Flamme verschlingen’ wird jetzt durch ‘Versengende Funken’ erhöht.
        • Der Radius von ‘Flamme verschlingen’ wird jetzt wie beabsichtigt erweitert, wenn größere Gegner getroffen werden.
        • Die Chance, dass ‘Drakonische Instinkte’ durch kleinere Schadensereignisse ausgelöst wird, wurde deutlich erhöht.
        • ‘Erweiterte Lungen’ erhöht den regelmäßigen Schaden oder die regelmäßige Heilung von ‘Feueratem’ und ‘Traumatem’ um 30 % (vorher 25 %).
        • ‘Erweiterte Lungen’ ist jetzt ein Talent, das ihr statt ‘In Brand setzen’ auswählen könnt.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Schaden von ‘Umhüllen’ durch regelmäßige Schadenseffekte anderer Rufer erhöht wurde.
        • ‘Flammen schüren’ wurde entfernt.
    • Verstärkung
      • Neues Talent: ‘Steinschlag’ – Euer ‘Emporstoßen’ erreicht die maximale Ermächtigungsstufe 20 % schneller und hat eine Chance von 60 %, ‘Essenzexplosion’ zu gewähren.
      • ‘Unzertrennliche Geschwister’ wurde wieder hinzugefügt: ‘Schwarzmacht’ und ‘Atem der Äonen’ sind außerhalb von Schlachtzügen jetzt 10 % effektiver.
      • Kommentar der Entwickler: Die folgende Änderung soll die defensive Stärke von Verstärkungsrufern in Dungeons schwächen. Verstärkungsrufer haben sich auf höheren Schlüsselsteinstufen durchweg als überdurchschnittlich gut erwiesen. Deshalb können jetzt nur noch Schadensverursacher von ‘Schwarzmacht’ profitieren. Gleichzeitig erhöhen wir die Effektivität von ‘Schwarzmacht’, sodass der verursachte Schaden von Verstärkungsrufern erhöht wird, um den verlorenen Nutzen durch das Verstärken von Tanks und Heilern auszugleichen.
      • ‘Schwarzmacht’ gilt nicht länger für Tanks und Heiler.
      • Die Auslösungschance von ‘Partikel der Möglichkeiten’ wurde auf 25 % erhöht (vorher 15 %).
      • ‘Bebende Erde’ verursacht 30 % des Schadens von ‘Emporstoßen’ (vorher 50 %).
      • ‘Atem der Äonen’ akkumuliert nun 8 % des erlittenen Schadens (vorher 10 %).
      • Die Effektivität von ‘Wandernde Sande’ wurde um 20 % verringert.
      • In Dungeons und Schlachtzügen können Verbündete zusätzliche ‘Emporstoßen’ durch ‘Bebende Erde’ nicht mehr sehen.
      • Das Talent ‘Seismischer Schlag’ ist jetzt ein PvP-Talent.
    • Verheerung
      • Neues Talent: ‘Azurschnelligkeit’ – ‘Desintegration’ tickt 1 zusätzliches Mal, verursacht dafür aber 10 % weniger Schaden.
      • Der Schaden aller Zauber und Fähigkeiten wurde um 10 % erhöht.
      • Der regelmäßige Schaden von ‘Feueratem’ wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Ewigkeitswoge’ wurde um 20 % erhöht.
      • ‘Ewigkeitswoge’ visiert jetzt Gegner im Umkreis von 25 Metern um den Rufer an (vorher im Umkreis von 12 Metern um das Ziel).
      • ‘Schillern’ löst ‘Ewigkeitswoge’ bei 40 % Macht aus (vorher 50 %).
      • Der Schaden von ‘Feuersturm’ wurde um 50 % erhöht und die Dauer auf 6 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
      • Die Schadenserhöhung von ‘Versengende Funken’ skaliert jetzt ähnlich wie ‘Geschmolzene Glut’ für Verstärkungsrufer bis zu einem Maximum von 40 % mit der Ermächtigungsstufe.
      • ‘Angesammelte Macht’ wurde entfernt.
    • Bewahrung
      • ‘Traumatem’ heilt jetzt euch und 5 verletzte Verbündete (vorher 5 verletzte Verbündete).
        • Kommentar der Entwickler: Dies garantiert, dass der regelmäßige Heileffekt von ‘Traumatem’ immer auf euch selbst wirkt, sodass ihr Verbündete nie absichtlich mit dem Atemkegel verfehlen müsst.
      • ‘Traumatem’ und ‘Umkehrung’ übernehmen nicht mehr dauerhaft den Effekt von ‘Meisterschaft: Lebensbinder*. Stattdessen wird der Meisterschaftsbonus bei jedem Tick basierend auf eurer aktuellen Gesundheit und der des Ziels neu berechnet.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Smaragdblüte’ hat aus Konsistenzgründen in der Vergangenheit ‘Echo’ ausgelöst, was es jedoch schwierig gemacht hat, diese Zauber effektiv miteinander zu verknüpfen. Wir aktualisieren ‘Echo’, damit es nicht mehr durch ‘Smaragdblüte’ ausgelöst wird. Spieler, die ‘Smaragdblüte’ nutzen möchten, können dies also tun, ohne aktive Echos zu „verschwenden“.
      • ‘Smaragdblüte’ lässt sich nicht mehr widerhallen.
      • Der Tooltip von ‘Echo’ wurde aktualisiert. Er gibt jetzt an, dass sich Essenzzauber nicht widerhallen.
  • JÄGER
    • ‘Entzündendes Leuchtfeuer’ wurde überarbeitet: Erhöht jetzt den Radius des Leuchtfeuers um 50 %.
    • ‘Territoriale Instinkte’ wurde überarbeitet: Verringert jetzt die Abklingzeit von ‘Einschüchterung’ um 10 Sek. und beschwört nicht länger einen Begleiter für euch, wenn kein Begleiter aktiv ist.
    • ‘Medizin der Wildnis’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt zusätzlich den Effekt der Abklingzeitverringerung von ‘Natürliche Heilung’ um 0,5 Sek.
    • ‘Nichts für ungut’ wurde aktualisiert – Verringert jetzt zusätzlich die Abklingzeit von ‘Irreführung’ um 5 Sek.
    • ‘Brüllen der Aufopferung’ wurde aktualisiert (nur für Treffsicherheitsjäger) – Befiehlt eurem Tier, ein verbündetes Ziel davor zu schützen, kritische Treffer zu erleiden. Hält 12 Sek. lang an. Während ‘Brüllen der Aufopferung’ aktiv ist, kann euer Spähadler kein Mal des Spähers anwenden.
    • ‘Einschüchterung’ hat für Treffsicherheitsjäger jetzt eine einzigartige Variante, die keine Sichtlinie erfordert und euren Spähadler einsetzt.
    • ‘Augen des Wildtiers’ wird jetzt nur noch von Überleben- und Tierherrschaftsjägern erlernt.
    • ‘Adlerauge’ wird jetzt nur noch von Treffsicherheitsjägern erlernt.
    • Die Aufhebung von ‘Eiskältefalle’ basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle anstelle eines Schadens.
    • Der Radius des Hochschleuderns von ‘Implosionsfalle’ wurde auf 8 Meter erhöht (vorher 5 Meter).
    • Die Geschossgeschwindigkeit von ‘Explosivschuss’ und ‘Einlullender Schuss’ wurde erhöht.
    • Panthara-Katzen können jetzt auch ohne ffrisches Talbukfleisch gezähmt werden.
    • Viele Talente im Klassen- und Spezialisierungsbaum haben eine neue Position bekommen.
    • Die visuellen Effekte folgender Fähigkeiten wurden aktualisiert:
      • Aspekt des Geparden
      • Gegenschuss
      • Rückzug
      • Hochexplosivfalle
      • Implosionsfalle
      • Impromptu
    • Heldentalente
      • Dunkler Waldläufer
        • ‘Vernichtendes Feuer’ wurde aktualisiert – ‘Vernichtendes Feuer’ wird jetzt durch den Einsatz von ‘Schwarzer Pfeil’ während ‘Volltreffer’/’Zorn des Wildtiers’ ausgelöst und wirkt nicht mehr automatisch ‘Schwarzer Pfeil’, anstatt ‘Todesstoß’ zu erhalten.
          • Kommentar der Entwickler: Eine häufige Beschwerde über ‘Vernichtendes Feuer’ ist seine Konsistenz. Das Ziel dieser Änderung ist es, die Zufälligkeit von ‘Vernichtendes Feuer’ zu erhöhen und gleichzeitig die Obergrenze zu senken, wobei es immer noch spannende Momente mit hohen Einsätzen gibt, in denen ihr schnell viele Auslösungen von ‘Todesstoß’ erhaltet, und die Zeiten, in denen während ‘Vernichtendes Feuer’ nichts passiert, reduziert werden.
        • ‘Finstere Jagdhunde’ wurde aktualisiert – Düsterhunde fügen Gegnern in der Nähe jetzt Schaden zu, wenn sie für Treffsicherheits- oder Tierherrschaftsjäger angreifen (vorher nur Tierherrschaftsjäger).
        • Es wurde ein Fehler behoben, der verhindert hat, dass der Kegel von ‘Düsterpulver’ Schaden über den vorgesehenen Bereich verursacht hat.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Düsterhunde’ seltener als beabsichtigt ausgelöst wurde.
      • Rudelführer
        • Neues Talent: ‘Heulen des Rudelführers’ – Alle 30 Sek. beschwört euer nächster ‘Tötungsbefehl’ die Hilfe eines Bären, Wyvern oder Ebers. Euer Bär stürzt sich ins Getümmel, reißt den Gegnern das Fleisch von den Knochen und fügt so bis zu 8 Gegnern in der Nähe regelmäßigen Schaden zu. Euer Wyvern erhöht euren Schaden sowie den eurer Begleiter. Euer Eber stürmt in den Kampf und fügt eurem Ziel hohen Schaden und Gegnern in der Nähe moderaten Schaden zu.
        • Neues Talent: ‘Gemeinsam besser’: Die Abklingzeit von ‘Heulen des Rudelführers’ wird auf 25 Sek. verringert. Eure Begleiter gewinnen zusätzliche 5 % Angriffskraft.
        • Neues Talent: ‘Dringliche Vorladung’ – ‘Tötungsbefehl’ verringert die Abklingzeit von ‘Heulen des Rudelführers’ um 1 Sek. ‘Kobraschuss’/’Raptorstoß’/’Mungobiss’ verringern die Abklingzeit von ‘Heulen des Rudelführers’ um 1 Sek.
        • Neues Talent: ‘Rudelverhalten’ – Durch ‘Heulen des Rudelführers’ verursacht euer nächster Einsatz von ‘Tötungsbefehl’ 50 % mehr Schaden/erzeugt einen zusätzlichen Stapel ‘Speerspitze’. Das Beschwören eines Wildtiers verringert die Abklingzeit von ‘Stachelpfeil’/’Lauffeuerbombe’ um 10 Sek.
        • Neues Talent: ‘Bärenzorn’ – Der regelmäßige Schaden eures Bären hat eine Chance von 10 %, die Abklingzeit von ‘Tötungsbefehl’/’Schlachten’ oder ‘Flankenangriff’ um 1 Sek./2 Sek. zu verringern.
        • Neues Talent: ‘Giftbenetzte Fangzähne’ – Der Initialschaden eures Bären verbraucht ‘Schlangengift’ auf bis zu 8 Zielen in der Nähe und verursacht sofort 100 % des verbleibenden Schadens.
        • Neues Talent: ‘Zorn des Wyvern’ – Die Angriffe eures Begleiters erhöhen den Schadensbonus eures Wyvern um 1 % bis auf maximal 10 %. Der Einsatz von ‘Tötungsbefehl’/’Lauffeuerbombe’ verlängert die Dauer eures Wyvern um 1 Sek./5 Sek. auf bis maximal 10 zusätzliche Sekunden.
        • Neues Talent: Schweinschreiter – Jedes Mal, wenn euer Eber Schaden verursacht, trifft euer nächster Einsatz von ‘Kobraschuss’/’Raptorstoß’/’Mungobiss’ 1 zusätzliches Ziel. Für Tierherrschaftsjäger erhöht sich außerdem der Schaden ihres nächsten Einsatzes von ‘Kobraschuss’ um 25 % (bis zu 4-mal stapelbar). Überlebensjäger haben eine Chance von 25 %, ‘Zorn des Mungos’ zu gewinnen.
        • Neues Talent: ‘Keine Gnade’ – Schaden durch euren ‘Tödlichen Schuss’ versetzt eure Begleiter in Raserei, wodurch alle aktiven Begleiter innerhalb von 20 Metern und euer Bär sich auf das Ziel stürzen und es angreifen.
        • Neues Talent: ‘Panzerdeckung’ – Beschwört die Hilfe einer Schildkröte, wenn eure Gesundheit unter 60 % fällt, sodass euer erlittener Schaden 6 Sek. lang um 10 % verringert ist. Dieser Effekt kann nur einmal alle 1,5 Min. auftreten.
        • Neues Talent: ‘Polierte Schuhe’ – Wenn ‘Rückzug’ einen bewegungseinschränkenden Effekt entfernt, wird seine Abklingzeit um 4 Sek. verringert.
        • Wenn ein Gegner durch ‘Bindender Schuss’ betäubt wird, wird er ins Zentrum von ‘Bindender Schuss’ gezogen.
        • Neues Talent: ‘Mit gutem Beispiel voran’ – Der Einsatz von ‘Zorn des Wildtiers’/’Koordinierter Angriff’ beschwört die Hilfe eines Wildtiers und erhöht den verursachten Schaden eurer Wildtiere 12 Sek. lang um 25 % und den eurer Begleiter um 15 %/30 %.
        • Folgende Talente wurden entfernt:
          • Biest der Gelegenheit
          • In die Ecke gedrängte Beute
          • Feuerdeckung
          • Ausdünnung der Herde
          • Erholung im Unterschlupf
          • Rasendes Verwunden
          • Wütender Angriff
          • Heulen des Rudels
          • Rudelangriff
          • Rudelkoordination
          • Verstreute Beute
          • Unermüdliche Jagd
          • Boshafte Jagd
          • Wilde Angriffe
      • Schildwache
        • Kommentar der Entwickler: Mit diesen Änderungen möchten wir dazu beitragen, dass sich ‘Lunarsturm’ mehr wie ein „Moment“ anfühlt, indem wir seine Häufigkeit verringern und seinen Schaden erhöhen. Indem dieser Zauber sein Ziel langsam verfolgt, möchten wir seine Nutzbarkeit verbessern. Da ‘Lunarsturm’ an der Position eures Gegners erscheint und Jäger in den meisten Inhalten nur sehr wenig Einfluss darauf haben, wohin sich der Gegner bewegt, sind wir der Meinung, dass er im Vergleich zu anderen Boden- und Flächenzaubern vertretbarer ist, wenn er seinem Ziel langsam folgen kann.
        • Der Schaden von ‘Lunarsturm’ wurde um 25 % erhöht.
        • Der Radius von ‘Lunarsturm’ wurde auf 12 Meter erhöht (vorher 8 Meter).
        • Die Dauer von ‘Lunarsturm’ wurde auf 12 Sek. erhöht (vorher 8 Sek.).
        • ‘Lunarsturm’ wird jetzt einmal alle 30 Sek. ausgelöst (vorher 15 Sek.).
        • ‘Lunarsturm’ verursacht jetzt zusätzlich zu seinem regelmäßigen Schaden Initialschaden.
        • Die visuellen Effekte von ‘Lunarsturm’ wurden aktualisiert.
        • Die Abklingzeit von ‘Lunarsturm’ kann jetzt über die Aura auf dem Spieler nachverfolgt werden.
        • ‘Lunarsturm’ zeigt jetzt eine Aura auf der persönlichen Ressourcenanzeige an, die Aufschluss darüber gibt, wann die Fähigkeit wieder einsatzbereit ist.
        • ‘Lunarsturm’ folgt dem Ziel jetzt ganz langsam.
    • Tierherrschaft
      • Kommentar der Entwickler: Wir sind mit der Spielweise und Leistung von Tierherrschaftsjägern zufrieden und fügen nur noch ein paar Haken hinzu, um sicherzustellen, dass diese Spezialisierung über eine angemessene Einstellbarkeit des Wirkungsbereichs verfügt.
      • Neues Talent: Alphahiebe – Wenn Alphatiere beschworen werden, erhalten sie 8 Sek. ‘Raubtierhiebe’ mit 100 % Effektivität.
      • Neues Talent: ‘Giftige Stacheln’ –Direkter Schaden von ‘Stachelpfeil’ hat eine Chance von 30 %, beim Einschlag zu explodieren, ‘Schlangengift’ anzuwenden und Gegnern in der Nähe Naturschaden zuzufügen. Verursacht ab dem 8. Ziel verringerten Schaden.
      • Neues Talent: Einsamer Begleiter – Der Schaden eures Begleiters erhöht sich um 35 % und seine Größe um 10 %.
        • Kommentar der Entwickler: Bei Tierherrschaftsjägern denken wir vor allem an Tierbegleiter. Spieler, die die Tierherrschaftsspezialisierung aber mit nur einem tierischen Begleiter spielen möchten, sollen das mit einer nur geringen Schadenseinbuße tun können. Wir haben erste Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass dieses Talent den Schaden von Fähigkeiten wie ‘Ruf der Wildnis’ nicht dramatisch erhöht, und wir werden bei Bedarf Änderungen vornehmen, wenn Probleme auftreten.
      • Neues Talent: ‘Donnernde Hufe’ – Wenn ihr ‘Explosivschuss’ wirkt, stampfen alle aktiven Begleiter mit einer Effizienz von 200 % auf.
      • ‘Stampfen’ wurde aktualisiert – Verteilt jetzt separate Schadensinstanzen zwischen seinem Primärziel und Sekundärzielen.
      • Der gesamte verursachte Schaden wurde um 8 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Tötungsbefehl’ wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Schlangengift’ wurde um 50 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Sperrfeuer’ wurde um 100 % erhöht.
      • Die Fokuskosten von ‘Sperrfeuer’ wurden auf 40 verringert (vorher 60).
      • Der Schadensbonus von ‘Zorn des Wildtiers’ wurde auf 30 % erhöht (vorher 25 %).
      • Die Effektivität von ‘Raubtierhiebe’ wurde auf 80 % verringert (vorher 90 %).
      • Die Effektivität von ‘Tötungshiebe’ wurde auf 80 % verringert (vorher 90 %).
      • ‘Alpharaubtier’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Tötungsbefehl’ jetzt multiplikativ statt additiv.
      • Zusätzliche ‘Tödliche Schüsse’, die von ‘Jägerbeute’ abgefeuert werden, visieren Gegner jetzt unabhängig von ihrer prozentualen Gesundheit an.
      • ‘Ruf der Wildnis’ verringert jetzt die Abklingzeit von ‘Stachelpfeil’ und ‘Tötungsbefehl’ um 25 % pro beschworenem Begleiter (vorher 50 %).
      • Die Aktivierungschance von ‘Mörderische Effizienz’ wurde auf 20 % verringert (vorher 30 %).
      • Die visuellen Effekte von ‘Alphatier’ wurden aktualisiert.
      • Alphatiere springen jetzt auf ihr Ziel, wenn sie beschworen werden.
      • ‘Alpharaserei’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent und ersetzt ‘Basiliskenkragen’.
      • Die Geschossgeschwindigkeit von ‘Stachelpfeil’ wurde erhöht und die visuellen Effekte wurden aktualisiert.
      • Die Aura von ‘Einsamer Begleiter’ wird jetzt konsistenter entfernt und angewendet.
      • ‘Schlangengift’ wird nicht länger nur auf Namensplaketten für Tierherrschaftsjäger nachverfolgt.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Alphabefehl’ Stapel für ‘Ruf des Meisterjägers’ gewährt hat.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Basiliskenkragen
        • Explosives Toxin
        • Giftbiss
      • Dunkler Waldläufer
        • Der Schaden von ‘Schwarzer Pfeil’ wurde um 26 % erhöht.
        • ‘Vernichtendes Feuer’ wurde aktualisiert:
          • Wird jetzt durch ‘Ruf der Wildnis’ ausgelöst (vorher durch alle 3 ‘Zorn des Wildtiers’) und hält für die Dauer von ‘Ruf der Wildnis’ an.
          • Lässt ‘Schwarzer Pfeil’ nicht länger Gesundheitsanforderungen ignorieren.
          • Gewährt für die Dauer von ‘Vernichtendes Feuer’ jetzt alle 4 Sek. ‘Todesstoß’.
          • Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen zielen darauf ab, ‘Vernichtendes Feuer’ zu vereinfachen und seine Konsistenz für Tierherrschaftjäger zu verbessern.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Unnatürliche Ursachen’ den direkten Schaden von ‘Schwarzer Pfeil’ und nicht nur dessen regelmäßigen Schaden begünstigt hat.
    • Treffsicherheit
      • Kommentar der Entwickler: Mit Lorenhalt wollen wir die Rolle von Treffsicherheitsjägern als Scharfschützen neu erfinden und einige große Reibungspunkte der Spezialisierung wie ‘Einsamer Wolf’ in Einklang bringen. In Lorenhalt werden Treffsicherheitsjäger ihre Begleiterfunktionalitäten verlieren und stattdessen von einem einzigartigen Adlerbegleiter im Kampf unterstützt, der außerhalb des Spielraums existiert, euch aber weiterhin auf einzigartige Weise im Kampf unterstützt.
      • Neue Fähigkeit: ‘Schrei des Hetzers’ – Euer Adler stößt mit einem Kreischen aus dem Himmel herab und gibt das Angriffssignal. Erhöht 40 Sek. lang das Tempo aller Gruppen- und Schlachtzugsmitglieder um 30 %. Verbündete, die diesen Effekt erhalten, werden ‘Satt’ und können 10 Min. lang nicht mehr von ‘Schrei des Hetzers’ oder ähnlichen Effekten profitieren. Auf Stufe 48 erlernbar.
      • Neue passive Fähigkeit: ‘Menschenjäger’ – Wenn ein Spieler durch ‘Gezielter Schuss’ Schaden erleidet, erhält er den Effekt ‘Schwere Verletzungen’, der seine empfangene Heilung um 25 % verringert. Auf Stufe 11 erlernbar.
        • Kommentar der Entwickler: Treffsicherheitsjäger haben den Zugang zu ‘Tödliche Wunde’ verloren, weil der Begleiter nicht mehr verfügbar ist. Deshalb geben wir euch die Fähigkeit ‘Gezielter Schuss’ zurück, mit der ihr ‘Tödliche Wunde’ anwenden könnt.
      • Neue passive Fähigkeit: ‘Augen am Himmel’ – Erlangt die Hilfe eines Spähadlers. Wenn ihr einem Gegner mit einer Fähigkeit Schaden zufügt, die durch ‘Präzise Schüsse’ ermächtigt ist, besteht eine Chance von 30 %, dass euer Spähadler schnell vom Himmel herabsteigt und euer Ziel markiert. Von eurem Spähadler markierte Ziele erleiden durch eure Fähigkeit ‘Gezielter Schuss’ 10 % mehr Schaden. Ersetzt ‘Begleiter rufen’ und alle zugehörigen Begleiterfähigkeiten. Auf Stufe 13 erlernbar.
      • Neues Talent: ‘Aspekt der Hydra’ – Die Fähigkeiten ‘Gezielter Schuss’, ‘Schnellfeuer’ und ‘Arkaner Schuss’ treffen jetzt ein zweites Ziel in der Nähe und fügen ihm 60 % ihres Schadens zu.
      • Neues Talent: ‘Verbessertes Mal des Spähers’ – Erhöht den Schadensbonus von ‘Mal des Spähers’ um 20 %.
      • Neues Talent: ‘Bewegliches Ziel’ – Der Verbrauch von ‘Präzise Schüsse’ erhöht den Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Gezielter Schuss’ um 20 % und gewährt ‘Optimierung’.
      • Neues Talent: ‘Obsidianpfeilspitze’ – Der Schaden von ‘Automatischer Schuss’ ist um 25 % und seine kritische Trefferchance ist um 15 % erhöht.
      • Neues Talent: ‘Schrapnellschuss’ – Wenn ein Gegner Schaden durch ‘Explosivschuss’ erleidet, wird der Schaden, den er durch euren nächsten Einsatz von ‘Arkaner Schuss’ oder ‘Mehrfachschuss’ erleidet, um 30 % erhöht.
      • Neues Talent: ‘Magnetisches Schießpulver’ – Der Verbrauch von ‘Präzise Schüsse’ verringert die Abklingzeit von ‘Explosivschuss’ um 2 Sek. Der Verbrauch von ‘Sichern und Laden’ verringert die Abklingzeit von ‘Explosivschuss’ um 8 Sek.
      • Neues Talent: ‘Präzisionsdetonation’ – Der Einsatz von ‘Explosivschuss’ gewährt ‘Optimierung’. Wenn ‘Gezielter Schuss’ einem Ziel Schaden zufügt, das von eurem ‘Explosivschuss’ betroffen ist, detoniert ‘Explosivschuss’ sofort und verursacht 25 % mehr Schaden.
      • Neues Talent: ‘Aufs Ziel’ – Der Verbrauch von ‘Mal des Spähers’ gewährt 10 Sek. lang ein um 4 % erhöhtes Tempo. Bis zu 4-mal stapelbar. Mehrere Instanzen dieses Effekts können sich überlappen.
      • Neues Talent: ‘Schnellziehen’ – ‘Sichern und Laden’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Gezielter Schuss’ um 15 %.
      • Neues Talent: ‘Zielerfassung’ – Der Verbrauch von ‘Mal des Spähers’ verringert die Abklingzeit von ‘Gezielter Schuss’ um 2 Sek.
      • Neues Talent: ‘Präzision des Adlers’ – Der Schadensbonus für ‘Gezielter Schuss’ durch ‘Mal des Spähers’ erhöht sich um 5/10 %.
      • Neues Talent: ‘Kopfschuss’ – ‘Tödlicher Schuss’ kann jetzt mit 25 % Effektivität von ‘Präzise Schüsse’ profitieren. ‘Tödlicher Schuss’ verbraucht jetzt ‘Präzise Schüsse’.
      • Neues Talent: ‘Gefiederte Raserei’ – Die Fähigkeit ‘Volltreffer’ treibt euren Spähadler zur Raserei, sodass er eurem Ziel sofort mit einem ‘Mal des Spähers’ belegt. Während ‘Volltreffer’ ist eure Chance, ein Ziel mit einem ‘Mal des Spähers’ zu belegen, 100 % höher.
      • Neues Talent: ‘Dehnbare Bogensehne’ – Während ‘Volltreffer’ aktiv ist, verlängert der Verbrauch von ‘Präzise Schüsse’ die Dauer von ‘Volltreffer’ um 1 Sek. bis auf 5 Sek. Außerdem erhöht ‘Volltreffer’ jetzt die Effektivität von ‘Optimierung’ um 50 %.
      • Neues Talent: ‘Brandmunition’ – ‘Kugelkanonade’ erhöht jetzt euren kritischen Schaden um 2 % und ‘Kugelkanonade’ ist jetzt bis zu 5-mal öfter stapelbar.
      • Neues Talent: ‘Kugelhölle’ – Schaden durch ‘Mehrfachschuss’ verringert die Abklingzeit von ‘Schnellfeuer’ um 0,3 Sek. Schaden durch ‘Salve’ verringert die Abklingzeit von ‘Schnellfeuer’ um 0,5 Sek. Schaden durch ‘Gezielter Schuss’ verringert die Abklingzeit von ‘Salve’ um 0,25 Sek.
      • Neues Talent: ‘Verbesserte Optimierung’ – Die Zauberzeitverringerung durch ‘Optimierung’ wird auf 30 % erhöht.
      • Neues Talent: ‘Windläuferköcher’ – ‘Präzise Schüsse’ sind jetzt bis zu 2-mal stapelbar, aber der Schadensbonus wird auf 90 % verringert. Der Einsatz von ‘Gezielter Schuss’ hat eine Chance von 100 %, einen zusätzlichen Stapel von ‘Präzise Schüsse’ zu gewähren.
      • Neues Talent: ‘Präzision des Adlers’ – Erhöht den Schaden von ‘Gezielter Schuss’ und ‘Schnellfeuer’ um 2,5/5 %.
      • Neues Talent: ‘Gerissenheit’ – Euer Spähadler erlangt die Spezialisierung ‘Gerissenheit’, was euch ‘Ruf des Meisters’ und ‘Wegfindung’ gewährt.
      • Neues Talent: ‘Hartnäckigkeit’ – Euer Spähadler erlangt die Spezialisierung ‘Hartnäckigkeit’, was euch ‘Belastbarkeitsausbildung’ und ‘Durchhaltevermögen’ gewährt.
      • Neues Talent: ‘Winde von Ohn’ahra’ – Wenn euer Adler ein Ziel mit ‘Mal des Spähers’ belegt, besteht eine Chance von 25 %, dass er bis zu 3 weitere Gegner in der Nähe mit einem ‘Mal des Spähers’ belegt.
      • Neues Talent: ‘Doppelpack’ – Der Einsatz von ‘Volltreffer’ oder ‘Salve’ gewährt ‘Doppelpack’, was euren nächsten Einsatz von ‘Gezielter Schuss’ einen weiteren Schuss mit 80 % Effektivität abgeben oder euren nächsten Einsatz von ‘Schnellfeuer’ während der Kanalisierung 80 % zusätzliche Schüsse abfeuern lässt. Die Effektivität dieses Talents wird im PvP um 50 % verringert.
      • Neues Talent: ‘Mördermal’ – ‘Mal des Spähers’ erhöht jetzt zusätzlich die kritische Trefferchance von ‘Gezielter Schuss’ um 15 %.
      • Neues Talent: ‘Totauge’ – ‘Tödlicher Schuss’ verfügt nun über 2 Aufladungen und die Abklingzeit ist um 2 Sek. verringert.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Kopfschuss’ hat erhebliche Auswirkungen auf die Rotation, und ‘Totauge’ sollte eine einfachere Option für Spieler bieten, die den Schaden von ‘Tödlicher Schuss’ verbessern möchten, ohne die Komplexität wesentlich zu erhöhen.
      • Neues Talent: ‘Unzerstörbares Band’ – Ihr erhaltet wieder Zugriff auf ‘Begleiter rufen’. In der Außenwelt verursacht euer Begleiter um 15 % erhöhten Schaden und erleidet 15 % weniger Schaden.
        • Kommentar der Entwickler: Für Treffsicherheitsjäger wird der einzigartige Adler weiterhin die Quelle für Begleiterfähigkeiten sein, darunter ‘Ruf des Meisters’, ‘Kampfrausch’ und ähnliche Effekte. Wir möchten ihnen jedoch die Möglichkeit bieten, Azeroth weiterhin mit ihren geliebten Begleitern unsicher zu machen.
      • ‘Optimierung’ wurde aktualisiert – Der Schaden von ‘Schnellfeuer’ erhöht sich um 15 %. Der Einsatz von ‘Schnellfeuer’ gewährt ‘Optimierung’. Optimierung: Die Zauberzeit eures nächsten Einsatzes von ‘Gezielter Schuss’ verringert sich um 20 %. Dieser Effekt ist bis zu 2-mal stapelbar.
      • ‘Präziser Schuss’ wurde in ‘Präzise Schüsse’ umbenannt und aktualisiert – ‘Gezielter Schuss’ lässt eure nächsten Einsätze von ‘Arkaner Schuss’ oder ‘Mehrfachschuss’ 100 % mehr Schaden verursachen und verringert ihre Fokuskosten um 40 %. Der Schaden von ‘Automatischer Schuss’ erhöht sich um 100 % und die Zeit zwischen automatischen Schüssen erhöht sich um 2 Sekunden.
      • ‘Konzentriertes Zielen’ wurde aktualisiert – Der Verbrauch von ‘Präzise Schüsse’ verringert die Abklingzeit von ‘Gezielter Schuss’ um 0,75 Sek.
      • ‘Volltreffer’ wurde überarbeitet: Erhöht eure kritische Trefferchance um 10 % und euren kritischen Schaden um 15 Sek. Verringert die Abklingzeit von ‘Gezielter Schuss’ und ‘Schnellfeuer’ um 60 %.
      • ‘Rasiermesserscharfe Pfeilsplitter’ wurde aktualisiert – Wird jetzt nur noch ausgelöst, wenn ihr ‘Todesstoß’ gewinnt (vorher: Wurde ausgelöst, wenn ‘Gekonnte Schüsse’ verbraucht oder ‘Todesstoß’ erlangt wurde.).
      • ‘Schießbefehl’ wurde aktualisiert – Der Verbrauch von ‘Mal des Spähers’ verringert die Abklingzeit von ‘Volltreffer’ um 2 Sek.
      • ‘Kugelkanonade’ wurde aktualisiert – Schaden durch ‘Schnellfeuer’ erhöht den Schaden von ‘Gezielter Schuss’ 15 Sek. lang um 2 %. Bis zu 15-mal stapelbar. Neue Stapel aktualisieren die Dauer nicht und werden beim Einsatz von ‘Schnellfeuer’ entfernt. Die Effektivität dieses Talents wird im PvP um 50 % verringert.
      • ‘Im Rhythmus’ wurde aktualisiert – Das Kanalisieren von ‘Schnellfeuer’ verringert die Zeit zwischen automatischen Schüssen 12 Sek. lang um 1 Sek.
      • ‘Einschüchterung’ wurde aktualisiert – Erfordert jetzt eine Sichtlinie zu Zielen, die keine Spieler sind.
      • ‘Aus der Hüfte’ wurde in ‘Munition sparen’ umbenannt und aktualisiert – Verringert jetzt auch die Abklingzeit von ‘Gezielter Schuss’ um 1 Sek.
      • Der 4er-Bonus des Sets aus dem Palast der Nerub’ar wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‘Gezielter Schuss’ und ‘Schnellfeuer’ um 4 %.
      • ‘Mehrfachschuss’ wird jetzt auf Stufe 10 erlernt (war vorher ein Talent).
      • Jeglicher verursachte Schaden wurde um 6 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Gezielter Schuss’ wurde um 26 % erhöht.
      • Die Zauberzeit von ‘Gezielter Schuss’ wurde auf 3 Sek. erhöht (vorher 2,5 Sek.).
      • ‘Schnellfeuer’ gewährt jetzt 2 Fokus pro Schuss (vorher 1).
      • Der Schaden von ‘Salve’ wurde um 100 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Zuverlässiger Schuss’ wurde um 30 % erhöht.
      • ‘Zuverlässiger Schuss’ gewährt jetzt 20 Fokus.
      • ‘Volltreffer’ erhöht jetzt den kritischen Schaden um 20 % (vorher 10 %).
      • Der Schadensbonus von ‘Mal des Spähers’ wurde auf 20 % erhöht (vorher 10 %).
      • ‘Kleinwildjäger’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Explosivschuss’ um 15 % (vorher 25 %).
      • Die Mechanik von ‘Nadelkissen’ ist jetzt standardmäßig Teil von ‘Zuverlässiger Schuss’ (war vorher ein Talent).
      • ‘Gekonnter Beschuss’ ist jetzt eine passive Fähigkeit und wird nur durch ‘Salve’ ausgelöst.
      • ‘Schnellende Schüsse’ hebt ‘Schnellfeuer’ jetzt wie beabsichtigt hervor, wenn dessen Abklingzeit zurückgesetzt wird.
      • Die Beschreibungen zahlreicher Tooltips, Talente und Auren wurden der Klarheit halber aktualisiert.
      • ‘Ins Schwarze’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Sperrfeuer
        • Sorgfältiges Zielen
        • Schimärenschuss
        • Meisterschütze
        • Schwere Munition
        • Hydrabiss
        • Verbesserter zuverlässiger Schuss
        • Erbe von Haus Windläufer
        • Leichte Munition
        • Einsamer Wolf
        • Mehrfachschuss (jetzt auf Stufe 10 erlernbar).
        • Nadelkissen (Effekt wurde zu ‘Zuverlässiger Schuss’ hinzugefügt)
        • Schnellfeuerbeschuss
        • Bereitschaft
        • Täuschung des Schlangenpirschers
        • Beständiger Fokus
        • Taktisches Nachladen
        • Klagender Pfeil
      • Dunkler Waldläufer
        • ‘Vernichtendes Feuer’ wurde aktualisiert – Lässt ‘Schwarzer Pfeil’ nicht länger Gesundheitsanforderungen ignorieren.
          • Kommentar der Entwickler: Treffsicherheitsjäger haben keine Probleme damit, ‘Todesstoß’ auszulösen, sodass dieser Effekt größtenteils verschwendet wurde.
        • Der Schaden von ‘Schwarzer Pfeil’ wurde um 15 % erhöht.
        • Es wurden Fehler mit den Interaktionen von ‘Phantomschmerz’ mit ‘Doppelpack’ und ‘Aspekt des Adlers’ behoben.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Unnatürliche Ursachen’ den direkten Schaden von ‘Schwarzer Pfeil’ und nicht nur dessen regelmäßigen Schaden begünstigt hat.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Schwarzer Pfeil’ mehr Schaden als vorgesehen verursacht hat (nur im PvE).
    • Überleben
      • Kommentar der Entwickler: Wir sind mit der Spielweise von Überlebensjägern nach dem Update zum 20. Jubiläum größtenteils zufrieden, aber die Spezialisierung ist weiterhin anspruchsvoll, weil die Rotation kompliziert ist. Um euch die Entscheidung über die Rotation für euren Überlebensjäger zu erleichtern, können ‘Schlachten’ und ‘Flankenangriff’ nicht mehr gleichzeitig erlernt werden. Beide Zauber haben ihre eigenen Stärken und Nuancen, aber wenn ihr jederzeit auf beide zugreifen könnt, entsteht eine überladene Rotation, in der Füllzauber wie ‘Raptorstoß’ oder ‘Mungobiss’ fehlen.
      • Neues Talent: ‘Ausdünnung der Herde’ – ‘Tödlicher Schuss’ erhöht den Schaden, den Einheiten durch eure Blutungseffekte erleiden, 6 Sek. lang um 30 %.
        • Kommentar der Entwickler: Die neu entstandene Stärke von Blutungseffekten von Überlebensjägern in Kombination mit der alten Mechanik ‘Ausdünnung der Herde’ von Rudelführern war überzeugend, also dachten wir, wir sollten sie beibehalten und im Spezialisierungsbaum erweitern. Damit möchten wir sicherstellen, dass durch die Überarbeitung des Rudelführers nichts an der Tiefe der Spezialisierung verloren geht.
      • Neues Talent: ‘Zum Töten geboren’ – Eure Chance, ‘Todesstoß’ zu erlangen, erhöht sich um 5 % und die Dauer von ‘Ausdünnung der Herde’ um 2 Sek. ‘Ausdünnung der Herde’ erhöht jetzt zusätzlich den erlittenen Schaden durch eure Fähigkeit ‘Tödlicher Schuss’ um 25 %.
      • Neues Talent: ‘Lauffeuerarsenal’ – ‘Schnellschuss’ und automatische Angriffe mit Zweihandwaffen erhöhen den direkten Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Lauffeuerbombe’ um 4 %. Bis zu 3-mal stapelbar. Der Einsatz von ‘Koordinierter Angriff’ gewährt 3 Stapel von ‘Lauffeuerarsenal’.
      • ‘Rasende Schläge’ wurde aktualisiert – Bewirkt jetzt zusätzlich, dass ‘Flankenangriff’ 15 % mehr Schaden verursacht und erhöht 12 Sek. lang eure Angriffsgeschwindigkeit um 25 %.
      • ‘Gnadenloser Schlag’ wurde aktualisiert – Ruft bei Gegnern, die durch ‘Flankenangriff’ Schaden erlitten haben, jetzt 8 Sek. lang schwere Blutungen hervor.
        • Kommentar der Entwickler: Der Schaden von ‘Gnadenloser Schlag’ durch ‘Flankenangriff’ entspricht dem Schaden von ‘Gnadenloser Schlag’ durch ‘Schlachten’ mit dem Update zum 20. Jubiläum.
      • ‘Spitze des Speers’ wurde aktualisiert – Wirkt sich jetzt auch auf die Fähigkeiten und Angriffe eures Begleiters aus.
      • ‘Tödliches Duo’ wurde aktualisiert – Wirkt sich jetzt auch auf die Fähigkeiten und Angriffe eures Begleiters aus.
      • ‘Viperngift’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt außerdem den Schaden von ‘Mungobiss’ und ‘Raptorstoß’ um 15 %.
      • ‘Ansteckende Reagenzien’ wurde aktualisiert – Verteilt ‘Schlangengift’ jetzt auf 4 Ziele in der Nähe (vorher 2 Ziele).
      • ‘Sprengstoffexperte’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‘Lauffeuerbombe’ und ‘Explosivschuss’ um 2,5/5 %.
      • ‘Bombardier’ wurde aktualisiert – Gewährt jetzt 1 Aufladung von ‘Lauffeuerbombe’ (vorher 2).
      • Der Schaden von ‘Lauffeuerbombe’ wurde um 6 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Mungobiss’ wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Raptorstoß’ wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Lauffeuerbombe’ wurde um 10 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Flankenangriff’ wurde um 30 % erhöht.
      • ‘Der Schaden von ‘Zorn des Adlers’ wurde um 20 % erhöht und fügt bis zu 8 Zielen Schaden zu (vorher 5).
      • ‘Alpharaubtier’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Tötungsbefehl’ jetzt multiplikativ statt additiv.
      • Der Blutungsschaden von ‘Schlachten’ durch ‘Gnadenloser Schlag’ wurde um 50 % verringert.
      • ‘Taktischer Vorteil’ erhöht jetzt zusätzlich den Schaden von ‘Schlachten’.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ihr nach dem Einsatz von ‘Flankenangriff’ aus der Ferne gelegentlich eine falsche Anzahl an Stapeln von ‘Speerspitze’ erhalten habt.
      • ‘Flankenangriff’ und ‘Schlachten’ befinden sich jetzt auf einer Entscheidungsstelle.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Entblößte Flanke
        • Verbesserte Lauffeuerbombe
  • MAGIER
    • Die Manakosten von ‘Massenbarriere’ wurden auf 8 % des Grundmanas verringert (vorher 12 %).
    • Die Gesundheitsregeneration von ‘Verwandlung’ wurde um 50 % verringert.
    • Die Aufhebung von ‘Verwandlung’ basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle anstelle eines Schadens.
    • Auslösungen von ‘Zeitanomalie’ ignorieren jetzt Manakosten.
    • Die Frostblitze von Spiegelbilder werden Verbündeten in Schlachtzügen und Dungeons nicht länger angezeigt.
    • Heldentalente
      • Frostfeuer
        • Kommentar der Entwickler: Unsere Updates für Frostfeuermagier zielen darauf ab, den Anreiz zu verringern, Auren zu verfolgen, und die Talente besser miteinander zu verknüpfen und aufeinander abzustimmen.
        • ‘Feuerüberschuss’ wird jetzt ausgelöst, wenn ihr ‘Meteor’ oder ‘Kometenhagel’ einsetzt (vorher musstet ihr dafür die maximalen Stapel der Feuermeisterschaft erreichen).
        • ‘Feuerüberschuss’ ist jetzt bis zu 2-mal stapelbar.
        • Der Schaden von ‘Frostfeuerausstoß’ wurde um 70 % erhöht.
        • ‘Frostüberschuss’ wird jetzt ausgelöst, wenn ihr ‘Feuerüberschuss’ verbraucht (vorher musstet ihr dafür die maximalen Stapel der Frostmeisterschaft erreichen). Bis zu 2-mal stapelbar. ‘Frostüberschuss’ wirkt ‘Eisnova’ jetzt mit 200 % Effektivität (vorher 125 %).
        • Die Abklingzeitverringerung von ‘Frostüberschuss’ wurde auf 3 Sek. verringert (vorher 5 Sek.).
        • Die Position der Talente ‘Frostüberschuss’, ‘Feuerüberschuss’, ‘Isothermischer Kern’, ‘Durchdrungener Schutz’ und ‘Schmelze’ wurde geändert.
        • ‘Frostfeuerblitz’ verbraucht jetzt wie beabsichtigt ‘Überströmende Energie’, wenn die Fähigkeit kritisch trifft.
        • ‘Frostfeuerermächtigung’ wird jetzt über die persönliche Ressourcenanzeige nachverfolgt.
      • Sonnenzorn
        • Wenn ihr ‘Glorreiches Glühen’ bei maximaler Reichweite oder in deren Nähe verbraucht, werden nun wie vorgesehen Meteoriten beschworen.
    • Arkan
      • Neues Talent: ‘Ätherfragment’ – Der Schaden von ‘Intuition’ wurde um 20 % erhöht.
      • Neues Talent: ‘Intuition’ – Beim Einsatz eines Schadenszaubers besteht eine Chance von 5 %, dass euer nächster ‘Arkanbeschuss’ 50 % mehr Schaden verursacht und 4 Arkane Aufladungen erzeugt.
      • Neues Talent: ‘Arkane Abstoßung’ – Wenn ‘Arkanbeschuss’ mehr als 2 Ziele trifft, fügt eine Explosion allen Gegnern innerhalb von 10 Metern um das Primärziel zusätzlich geringen Arkanschaden zu.
      • ‘Resonanz’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden durch ‘Arkanbeschuss’ um 15 % pro getroffenem Ziel, das über das erste hinausgeht.
      • ‘Leytrinker’ wurde aktualisiert:
        • Wird jetzt durch den Verbrauch von ‘Freizaubern’ ausgelöst (vorher durch den Verbrauch von ‘Netherpräzision’).
        • Die Auslösungschance wurde auf 40 % erhöht (vorher 25 %).
        • Der Schaden von ‘Echo’ wurde auf 70 % erhöht (vorher 60 %).
        • Die visuellen Effekte von ‘Leytrinker’ wurden aktualisiert.
        • Kommentar der Entwickler: Durch diese Änderungen möchten wir die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass ‘Netherpräzision’ verfügbar ist, wenn ‘Leytrinker’ ausgelöst wird.
      • ‘Erleuchtet’ wurde aktualisiert – Euer verursachter Arkanschaden erhöht sich abhängig von eurem aktuellen Mana um bis zu 6 % bei vollem Mana. Die Manaregeneration erhöht sich abhängig von eurem aktuellen Mana um bis zu 20 %, wenn euer Mana erschöpft ist.
      • Der 4er-Bonus des Sets aus dem Palast der Nerub’ar wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‘Arkane Geschosse’ und ‘Arkane Kugel’ um 15 %.
        • Kommentar der Entwickler: Da ‘Intuition’ in den Talentbaum von Arkanmagiern aufgenommen wurde, muss der Bonus des Klassensets aus Saison 1 ersetzt werden.
      • Der Schaden von ‘Arkanbeschuss’ wurde um 45 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Arkane Explosion’ wurde um 35 % erhöht.
      • Der Schutz vor der Pechsträhne für ‘Hochspannung’ wurde auf 15 % erhöht (vorher 10 %).
      • ‘Arkane Woge’ wird jetzt über die persönliche Ressourcenanzeige nachverfolgt.
      • Der visuelle Effekt des Einschlags von ‘Arkanes Echo’ ist jetzt nur für den Zauberwirker sichtbar.
      • ‘Konzentration’ wurde entfernt.
      • Sonnenzorn
        • ‘Bürde der Macht’ wurde aktualisiert – Wirkt sich jetzt auf ‘Arkanbeschuss’ aus.
          • Kommentar der Entwickler: Um zu vermeiden, dass ihr bei Flächenschaden zu ‘Arkanschlag’ wechseln müsst, kann ‘Bürde der Macht’ jetzt ‘Arkanbeschuss’ beeinflussen, damit er über mehrere Ziele hinweg wirksam bleibt.
        • ‘Bürde der Macht’ wird jetzt über die persönliche Ressourcenanzeige nachverfolgt.
        • ‘Arkane Seele’ wurde aktualisiert – Bewirkt zusätzlich, dass jeder Einsatz von ‘Arkanbeschuss’ während ‘Arkane Seele’ den Schaden von ‘Arkanbeschuss’ um 15 % erhöht.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Arkaner Phönix’ gelegentlich die Spielerversion von ‘Meteorit’ ausgeführt hat.
    • Feuer
      • Kommentar der Entwickler: Die Ressourcen von Feuermagiern nach The War Within waren zu großzügig. Das hat dazu geführt, dass der Einsatz bestimmter Zauber wie ‘Feuerball’ und ‘Versengen’ nicht lohnenswert war. Das hat sich auch darauf ausgewirkt, wie wir ‘Pyroschlag’ und ‘Flammenstoß’ anpassen können. Unser Ziel ist es, den Zugang zu ‘Phönixflammen’ und weniger zu ‘Feuerschlag’ zu reduzieren, während wir die Ressourcenkosten erhöhen, um den Einsatz von Fähigkeiten zu belohnen, eure Abhängigkeit vom Wirken zu steigern und dafür zu sorgen, dass bestimmte Zauber etwas härter treffen.
      • ‘Hitzeschimmer’ wurde aktualisiert – Macht aus ‘Versengen’ nicht länger einen Sofortzauber. Erhöht den Schaden von ‘Versengen’ jetzt um 10 %.
      • ‘Feuerwerk’ wurde aktualisiert – Die kritische Chance wurde auf 20 % erhöht (vorher 10 %).
      • ‘Kontrollierte Zerstörung’ wurde aktualisiert – Wird jetzt auch durch ‘Feuerball’ ausgelöst.
      • ‘Meister der Flammen’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‘Entzünden’ und ‘Feuerball’ um 15 %, wenn ‘Einäschern’ nicht aktiv ist.
      • ‘Ruf des Sonnenkönigs’ wurde aktualisiert – Gewährt nicht länger eine zusätzliche Aufladung von ‘Phönixflammen’ und erhöht jetzt den Schaden von ‘Phönixflammen’ um 15 %.
      • Die Abklingzeit von ‘Feuerschlag’ wurde auf 14 Sek. erhöht (vorher 12 Sek.).
      • Die Dauer von ‘Hyperthermie’ wurde auf 5 Sek. verringert (vorher 6 Sek.).
      • Die Auslösechance von ‘Hyperthermie’ wurde verringert.
      • Der Schaden von ‘Pyroschlag’ wurde um 10 % erhöht.
      • Die Manakosten von ‘Pyroschlag’ wurden auf 1,5 % des Grundmanas verringert (vorher 2,5 %).
      • Der Schaden von ‘Flammenstoß’ wurde um 10 % erhöht.
      • Die Manakosten von ‘Flammenstoß’ wurden auf 1,5 % des Grundmanas verringert (vorher 2,5 %).
      • Der Schadensbonus von ‘Entfesseltes Inferno’ wurde auf 70 % erhöht (vorher 60 %).
      • ‘Wiedergeborener Phönix’ stellt jetzt 1 Aufladung von ‘Phönixflammen’ wieder her (vorher 2).
      • Die Schadenserhöhung für ‘Wiedergeborener Phönix’ durch ‘Phönixflammen’ wurde auf 200 % erhöht (vorher 100 %).
      • Die Beschreibung, Auren und Tooltips von ‘Wiedergeborener Phönix’ wurden aktualisiert, um die Effekte zu verdeutlichen.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Pyromane’ ‘Hyperthermie’ häufiger als beabsichtigt gewährt hat.
      • Ihr könnt ‘Hyperthermie’ nicht mehr auslösen, wenn ihr sie bereits besitzt, und die Auslösungschance wurde verringert.
      • Frostfeuer
        • Der Schaden von ‘Frostfeuerinfusion’ wurde um 10 % verringert.
        • Die Abklingzeitverringerung von ‘Phönixflammen’ durch ‘Feuerüberschuss’ wurde auf 5 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
        • Die Abklingzeitverringerung durch ‘Frostüberschuss’ wurde auf 5 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
        • Die Effektivität von ‘Eisnova’ durch ‘Frostüberschuss’ wurde auf 150 % verringert (vorher 200 %).
        • ‘Frostüberschuss’ verringert bei Verbrauch jetzt die Abklingzeit von ‘Meteor’ um 5 Sek (vorher 3 Sek.).
        • ‘Isothermischer Kern’ verursacht jetzt einen ‘Kometenhagel’ mit einer Effektivität von 250 % (vorher 200 %).
        • ‘Blitzeisbrand’ kann nicht länger durch ‘Einäschern’ ausgelöst werden, das durch ‘Segen des Sonnenkönigs’ oder ‘Zeitanomalie’ gewährt wurde.
          • Kommentar der Entwickler: ‘Blitzeisbrand’ in Kombination mit ‘Segen des Sonnenkönigs’ hat wesentlich zum Ressourcenüberfluss und erhöhten Auslösen von Feuermagiern beigetragen, die diesen Heldentalentbaum verwenden. Aus Konsistenzgründen haben wir den Effekt daher auch für Frostmagier angepasst.
      • Sonnenzorn
        • Die Abklingzeitreduktion von ‘Feuerschlag’ durch ‘Glorreiches Glühen’ wurde auf 2 Sek. erhöht, wenn ein Meteorit trifft (vorher 1 Sek.).
        • ‘Erinnerung an Al’ar’ verlängert jetzt eine vorhandene ‘Hyperthermie’, anstatt sie zu ersetzen.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Zukunftsentzündung’ die Stapel von ‘Manakaskade’ nicht erhöht hat.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Arkaner Phönix’ gelegentlich die Spielerversion von ‘Meteorit’ ausgeführt hat.
    • Frost
      • ‘Eiskalte Winde’ wurde überarbeitet – Lässt ‘Gefrorene Kugel’ jetzt 15 % mehr Schaden an Einheiten verursachen, die von eurem ‘Blizzard’ betroffen sind.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Eiskalte Winde’ hat unsere Möglichkeit, den Zugang zu ‘Gefrorene Kugel’ zu verbessern oder ‘Eisige Finger’ zu verstärken, eingeschränkt. Durch die Einführung von Heldentalenten wird ‘Eisige Finger’ für Frostmagier häufiger denn je aktiviert. Wir möchten die Auslösungsrate von ‘Eisige Finger’ daher verringern, damit sich der Effekt wertvoller anfühlt, wenn er aktiviert wird. Gleichzeitig haben wir damit einen Gestaltungsspielraum, den Effekt in Zukunft anzupassen.
      • ‘Winterflut’ wurde aktualisiert – Erhöht jetzt den Schaden von ‘Eiszapfen’ und ‘Gletscherstachel’ um 2/4 %. Bis zu 2-mal stapelbar. ‘Gletscherstachel’ verbraucht nicht länger ‘Winterflut’.
      • Der Schaden von ‘Eislanze’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Blizzard’ wurde um 8 % erhöht.
      • Der Radius von ‘Blizzard’ wurde auf 12 Meter erhöht (vorher 8 Meter).
      • Die Dauer von ‘Blizzard’ wurde auf 12 Sek. erhöht (vorher 8 Sek.).
        • Kommentar der Entwickler: Wir möchten die Benutzerfreundlichkeit von ‘Blizzard’ verbessern, damit die Fähigkeit eine überzeugende Option bleibt, wenn Frostmagier in Szenarien mit Wirkungsbereich eingesetzt werden, ohne sie unnötig komplex zu machen.
      • Die Dauer von ‘Winterkälte’ wurde auf 8 Sek. erhöht (vorher 6 Sek.).
      • Die Auslösungschance von ‘Eisige Finger’ wurde auf 5 % verringert (vorher 10 %).
      • ‘Eislanzen’, die durch ‘Eisige Finger’ ermächtigt werden, verbrauchen nicht länger ‘Winterkälte’.
      • Die Beschreibung von ‘Gletschereinschlag’ wurde aktualisiert, um seine Effekte zu verdeutlichen.
      • Das Talentsymbol von ‘Permafrost’ wurde aktualisiert, um dem Aurasymbol besser zu entsprechen.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Aura von ‘Winterflut’ inkonsistent entfernt wurde.
      • ‘Wasserstrahl’ ist für Verbündete in Schlachtzügen und Dungeons jetzt nicht mehr sichtbar.
      • Frostfeuer
        • Der Schaden von ‘Frostfeuerinfusion’ wurde um 10 % verringert.
        • Die Abklingzeitverringerung durch ‘Frostüberschuss’ wurde auf 5 Sek. verringert (vorher 10 Sek.).
        • Die Effektivität von ‘Eisnova’ durch ‘Frostüberschuss’ wurde auf 150 % verringert (vorher 200 %).
        • ‘Blitzeisbrand’ kann nicht länger durch ‘Eisige Adern’ ausgelöst werden, die durch ‘Zeitanomalie’ gewährt wurden.
          • Kommentar der Entwickler: In Übereinstimmung mit den Updates für Feuermagier aktualisieren wir ‘Blitzeisbrand’ für Frostmagier, damit dieser Effekt nicht durch Auslösungen von ‘Eisige Adern’ aktiviert wird.
      • Zauberwerfer
        • Der Verbrauch von ‘Eisige Finger’ oder ‘Winterkälte’ erzeugt jetzt einen Splitter (vorher ‘Winterkälte’).
          • Kommentar der Entwickler: Wenn ‘Eisige Finger’ ‘Winterkälte’ nicht verbraucht, bedeutet dies, dass Zauberwerfer in vielen Situationen, in denen dies zuvor der Fall war, nun keine Splitter mehr erzeugen. Durch diese Anpassung soll der Fluss der Splittererzeugung aus eurer Kernrotation konsistenter werden, während die Splittererzeugung durch Nebeneffekte verringert wird.
        • ‘Splitternde Kugeln’ erzeugt jetzt 4 Splitter für den Frostmagier (vorher 6).
        • Sämtlicher Schaden durch Splitter wurde um 8 % erhöht.
        • Der Schadensbonus für ‘Gefrorene Kugel’ durch ‘Zauberfrostlehren’ wurde auf 15 % verringert (vorher 30 %).
        • Die Auslösungschance von ‘Zauberfrostlehren’ wurde auf 2 % verringert (vorher 2,5 %).
  • MÖNCH
    • Die Aufhebung von ‘Paralyse’ basiert nun auf einer geringen Schadensschwelle anstelle eines Schadens.
    • Braumeister
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 15 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser an den von Schadensklassen anzupassen.
      • ‘Niuzao beschwören’ absorbiert jetzt 40 % des gestaffelten Schadens, während es aktiv ist (vorher 25 %).
      • Der Schaden von ‘Stampfen’ durch ‘Niuzao beschwören’ wurde um 22 % erhöht.
      • Die maximalen Stapel von ‘Geläutertes Chi’ wurden auf 6 verringert (vorher 10) und erhöhen jetzt den absorbierten Betrag durch ‘Himmlisches Gebräu’ um 35 % pro Stapel (vorher 20 %).
    • Nebelwirker
      • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen mehrere Anpassungen an Nebelwirkermönchen vor, die sich darauf konzentrieren, die Heilleistung bei unterschiedlichen Zielgrößen anzugleichen und deutlicher zu machen, wann offensive Zauber optimal eingesetzt werden sollten.
      • Neues Talent: ‘Gunst des Kaisers’ – Erhöht die Heilung von ‘Sheiluns Gabe’ um 150 % und verringert die Zauberzeit um 100 %, allerdings heilt der Zauber jetzt nur noch einen Verbündeten.
      • ‘Tanz des Windes’ wurde überarbeitet – Verringert jetzt den erlittenen körperlichen Schaden um 10 % und alle 4 Sek. um weitere 10 %, bis ihr einen physischen Angriff erleidet.
      • ‘Jadeermächtigung’ wurde überarbeitet – Erhöht den Schaden von ‘Knisternder Jadeblitz’ gegen sein Primärziel um 2.500 %. Der Schaden verteilt sich mit einer Effektivität von 15 % auf 4 weitere Ziele.
      • ‘Jadeband’ wurde überarbeitet – Euer ‘Chikokon’ wendet jetzt 4 Sek. lang ‘Einhüllender Nebel’ an, wenn er abläuft oder verbraucht wird. Die Heilung durch Chi-Jis ‘Nebelschwall’ ist um 20 % erhöht, und die Heilung durch Yu’lons ‘Beruhigender Atem’ ist um 500 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen an ‘Jadeband’ sollen ‘Chi-Ji’ zu einer mächtigen Abklingzeit umgestalten, die zu einem bewussteren Einsatz führen soll. Wir verringern die Grundabklingzeit beider Erhabenen, um den Verlust der dynamischen Abklingzeitverringerung auszugleichen, und erhöhen die Effektivität von Chikokons, die von Erhabenen mit längerer Abklingzeit gewirkt werden, damit sich ein bewusster Einsatz dieser längeren Abklingzeit sofort wirkungsvoller anfühlt.
      • Die Heilung von ‘Meisterschaft: Nebelschwall’ wurde um 10 % verringert.
      • Die Heilung von ‘Yu’lons Flüstern’ wurde um 160 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Blackout-Tritt’ wurde um 75 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Wirbelnder Kranichtritt’ wurde um 40 % erhöht.
      • ‘Tritt des aufziehenden Windes’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Erneuernder Nebel’ um 150 % (vorher 100 %).
      • ‘Prächtiger Nebel’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Nebelschwall’ um 60/120 % (vorher 75/150 %).
      • ‘Manatee’ stellt jetzt 15 % weniger Mana wieder her.
      • Die von ‘Chikokon’ absorbierte Menge skaliert jetzt mit der Abklingzeit eures Erhabenen (ist jetzt 100 % effektiver, wenn ‘Gabe der Erhabenen’ nicht eingesetzt wird).
      • ‘Lotusinfusion’ erhöht die erhaltene Heilung um 10 % (vorher 8 %).
        • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen eine kleine Anpassung an ‘Lotusinfusion’ vor, da wir davon ausgehen, dass das nächste Klassenset die Auswahl von Talenten rund um diesen Talentknoten beeinflussen wird. Wir möchten, dass ‘Lotusinfusion’ eine praktikable, eher passive Option für diejenigen bleibt, die sie bevorzugen.
      • ‘Erwecktes Jadefeuer’ lässt ‘Blackout-Tritt’ jetzt mit einer Effektivität von 20 % auf 2 weitere Ziele übergehen (vorher 70 %).
      • Die Abklingzeiten von ‘Chi-Ji den Roten Kranich beschwören’ und ‘Yu’lon die Jadeschlange beschwören’ wurden auf eine Grundzeit von 2 Min. verringert (vorher 3 Min.).
      • ‘Chi-Ji den Roten Kranich beschwören’ erzeugt jetzt 3 ‘Nebelschwalle’ pro Ziel (vorher 1), wird aber nur einmal pro Einsatz von ‘Blackout-Tritt’ und ‘Tritt des aufziehenden Windes’ aktiviert.
        • Kommentar der Entwickler: Von ‘Lehren des Klosters’ beeinflusste ‘Blackout-Tritte’ funktionieren weiterhin, um zusätzliche Schwalle zu aktivieren, jedoch nicht durch ihren Spaltschaden.
      • Die Position des Talents ‘Sheiluns Gabe’ befindet sich jetzt über dem letzten Zweig des Talentbaums und wurde mit ‘Fokussierter Donner’ verbunden.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Einhüllender Nebel’, der durch ‘Nebelspitzen’ oder ‘Jadeband’ ausgelöst wurde, ‘Erhabene Leitung’ abgebrochen hat.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Zauber gelegentlich während des Kanalisierens von ‘Manatee’ gewirkt wurden.
      • ‘Ausufernde Heilung’ bevorzugt jetzt Spieler.
      • Medium der Erhabenen
        • Der Schaden von ‘Erhabene Leitung’ wurde um 322 % erhöht.
        • ‘Herz der Jadeschlange’ wird jetzt durch jeden Einsatz von ‘Sheiluns Gabe’ ausgelöst und skaliert seine Dauer mit der Anzahl der verbrauchten Wolken.
          • Kommentar der Entwickler: Mit dieser Änderung soll schneller erkennbar sein, wann ‘Herz der Jadeschlange’ optimal eingesetzt werden kann.
        • ‘Himmlische Dynastie’ hat keine Auslösungsabklingzeit mehr (vorher 8 Sek.).
      • Meister der Harmonie
        • Der Schaden von ‘Überwältigende Kraft’ wurde auf 5 % erhöht (vorher 15 %).
    • Windläufer
      • Neues Talent: ‘Schneidende Winde’ – Umgebt Euch mit rasiermesserscharfen Winden und springt dann nach vorn, um Gegnern in eurem Pfad Naturschaden zuzufügen. Verursacht ab dem 5. Ziel verringerten Schaden. Halten, um die Sprungreichweite zu erhöhen. Ersetzt ‘Fliegender Schlangentritt’.
      • ‘Tanz des Windes’ wurde überarbeitet – Verringert jetzt den erlittenen körperlichen Schaden um 10 % und alle 4 Sek. um weitere 10 %, bis ihr einen physischen Angriff erleidet.
      • Die Effektivität von ‘Meisterschaft: Comboschläge’ wurde um 35 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir verbessern ‘Meisterschaft: Comboschläge’ für Windläufermönche mit dem Ziel, sie wie einen Wert zu steigern.
      • Jeglicher verursachte Schaden wurde um 2 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Wirbelnder Kranichtritt’ wurde um 80 % erhöht.
      • ‘Mutiger Impuls’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Blackout-Tritt’ um 350 % (vorher 200 %).
      • Der Einsatz von ‘Schattenboxtreter’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Blackout-Tritt’ um 10 % (vorher 20 %).
      • Xuens Band verringert die Abklingzeit von ‘Xuen den Weißen Tiger beschwören’ um 30 Sek.
      • Der Einsatz von ‘Kondensator des letzten Kaisers’ erhöht den Schaden von ‘Knisternder Jadeblitz’ jetzt um 400 % pro Stapel (vorher 200 %).
      • Der Einsatz von ‘Macht des Donnerkönigs’ teilt ‘Knisternder Jadeblitz’ jetzt mit 80 % Effektivität auf (vorher 100 %).
      • Der Einsatz von ‘Beorderte Elemente’ reduziert die Chikosten während ‘Sturm, Erde und Feuer’ jetzt um 1 (vorher: Der Einsatz von ‘Tritt der aufgehenden Sonne’ reduziert die Chikosten während ‘Sturm, Erde und Feuer’ für 7 Sek.).
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Pfeilschneller Orkan
        • Mal des Kranichs
      • Medium der Erhabenen
        • Der Einsatz von ‘Herz der Jadeschlange’ reduziert jetzt die Abklingzeit von ‘Fliegendender Schlangentritt’.
        • Jedes Mal, wenn ihr ‘Schlag des Windlords’ einsetzt, wird ‘Herz der Jadeschlange’ ausgelöst, doch seine Dauer wurde für Windläufermönche auf 6 Sek. verringert.
          • Kommentar der Entwickler: Wir möchten die erforderliche Nachverfolgung rund um ‘Herz der Jadeschlange’ reduzieren und den Zauber zu einem grundlegenderen Bestandteil des Spiels als Mönch des Mediums der Erhabenen machen.
        • ‘Tritt der aufgehenden Sonne’ wieder zu ‘Herz der Jadeschlange’ hinzugefügt.
          • Kommentar der Entwickler: Wir waren mit dem Einfluss auf die Rotation nicht zufrieden und machen die Änderung daher rückgängig.
  • PALADIN
    • Die Heilung von ‘Siegel des Kreuzfahrers’ wurde um 50 % verringert.
    • Der Einsatz von ‘Lichtgeschmiedeter Segen’ heilt jetzt um 1 % der Gesundheit (vorher 2 %).
    • Der Einsatz von ‘Gerechte Belohnung’ hat eine gerechtere Belohnung und seine Heilung wurde um 140 % erhöht.
    • Der Einsatz von ‘Blendendes Licht’ und ‘Buße’ bricht jetzt bei einer Schadensgrenze ab, anstatt bei jeglichem Schaden.
    • Heldentalente
      • Herold der Sonne
        • Der Einsatz von ‘Morgenlicht’ bevorzugt jetzt Spielercharaktere gegenüber beschworenen (und) Kreaturen als Ziel.
      • Lichtschmied
        • Im Kampf gestählt: Die Gesundheitsumverteilung von ‘Heilige Waffe’ kann nur einmal pro Einsatz auftreten.
      • Templer
        • Der Einsatz von ‘Himmelshammer’ bevorzugt jetzt Spielercharaktere gegenüber beschworenen (und) Kreaturen als Ziel.
        • Die Einführung von ‘Hammer des Lichts’ wurde überarbeitet, um Probleme zu beheben wie Zauberverzögerungen, Einstellungsschwierigkeiten und limitierte Skalierbarkeit seiner Infrastruktur.
        • Der Einsatz von ‘Hammer des Lichts’ zeigt für Vergeltungspaladine jetzt die korrekte Schadensmenge an, die durch den Schadenseffekt auf Sekundärziele verursacht wird.
        • Die interne Abklingzeit von ‘Hammerfall’ wurde auf 0,1 Sek. verringert.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Hammerfall’ bei überlappenden Auslösungen ‘Himmelshammer’ nicht auslöste.
    • Heilig
      • Neues Talent: ‘Absolute Freiheit’ – ‘Segen der Freiheit’ erhöht die Bewegungsgeschwindigkeit um 30 % und ihr erhaltet ‘Segen der Freiheit’, wenn ihr den Zauber auf ein verbündetes Ziel wirkt.
      • ‘Unendliches Licht’ wurde überarbeitet – Führt nun dazu, dass Heilige Kraft, die für ‘Wort der Herrlichkeit’ ausgegeben wird, die Heilung von ‘Licht der Morgendämmerung’ verstärkt.
      • Sämtliche Heilung wurde um 4 % erhöht.
      • Die Manakosten von ‘Lichtblitz’ wurden auf 0,6 % des Grundmanas reduziert (vorher 1,8 %).
      • Die Heilung von ‘Lichtblitz‘ wurde um 25 % verringert.
      • Die Heilung von ‘Heiliges Licht’ wurde um 128 % erhöht und es kostet 7 % Grundmana (vorher 6,4 %).
      • Die Heilung von ‘Wahrheit obsiegt‘ wurde um 20 % verringert.
      • Die Absorbtion von ‘Großes Richturteil’ wurde um 25 % verringert.
      • Die Heilung von ‘Heiliges Prisma’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Heiliger Schock’ wurde um 100 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Heiliger Schock’ wurde um 40 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Licht der Morgendämmerung’ wurde um 29 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Wort der Herrlichkeit‘ wurde um 15 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Hammer und Amboss’ wurde um 33 % verringert.
      • Der Einsatz von ‘Lichtinfusion’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Heiliges Licht’ um 30 % (vorher 100 %).
      • Der Einsatz von ‘Lichtinfusion’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Lichtblitz’ um 30 % (reduzierte vorher Manakosten).
      • Der Einsatz von ‘Infloreszenz des Sonnenbrunnens’ erhöht jetzt die durch ‘Lichtinfusion’ erhöhte Heiilung von ‘Lichtblitz’ um zusätzlich 15 %.
      • Der Einsatz von ‘Infloreszenz des Sonnenbrunnens’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Heiliges Licht’ um zusätzliche 15 % (vorher 50 %).
        • Kommentar der Entwickler: ‘Lichtblitz’ und ‘Heiliges Licht’ sind mit einer Menge Macht verbunden, die an Talente gebunden ist, die Einfluss auf ihre Effektivität haben. Wir möchten, dass diese Zauber effektiver sind, wenn sie ohne diese Talente gewirkt werden, und dass das Wirken dieser Zauber ohne aktive ‘Lichtinfusion’ eine praktikablere Option ist.
      • Der Einsatz von ‘Überzeugung des Lichts’ führt nun außerdem dazu, dass bei offensivem Einsatz von ‘Heiliger Schock’ die halben Manakosten zurückerstattet werden.
      • Der Einsatz von ‘Wiederhallende Segen’ erhöht jetzt die Bewegungsgeschwindigkeit während ‘Segen der Freiheit’ um 30 % (vorher 15 %).
      • Der Einsatz von ‘Gebietendes Licht’ erhöht die Heilung von ‘Flamme des Glaubens’ jetzt um 5 % (vorher 10 %).
      • Der Einsatz von ‘Göttliche Gunst’ erhöht jetzt die Heilung durch ‘Heiliges Licht’ oder ‘Lichtblitz’ um bis zu 20 % (vorher 40 %).
        • Kommentar der Entwickler: Diese Änderungen zielen darauf ab, einen Teil der Heilung von Heiligpaladinen auf einige aktive Heilzauber aufzuteilen, die nicht genug direkte Wirkung haben.
      • Die Kosten von ‘Leuchtfeuer der Tugend’ wurden auf 4,5 % des Grundmanas erhöht (vorher 5 %).
      • Herold der Sonne
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Zweiter Sonnenaufgang’ manchmal die Heilung von ‘Heiliger Schock’ aus ‘Licht der aufgehenden Sonne’ verringerte.
      • Lichtschmied
        • Die Heilung von ‘Hammer und Amboss’ wurde um 20 % verringert.
        • Der Einsatz von ‘Gesegnete Sicherheit’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Kreuzfahrerstoß’ um 20 % (vorher 180 %).
    • Schutz
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 15 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser auf die Schadensklassen einzustellen.
      • Der Parierwert von ‘Kraft aus der Widrigkeit’ wurde auf 3 % pro getroffenem Gegner verringert (vorher 5 %).
      • Für ‘Kraft aus der Widrigkeit’ werden nun Stapel angezeigt.
      • Die Abklingzeitverringerung von ‘Uthers Rat’ wurde auf 15 % verringert (vorher 30 %).
      • Der Schaden von ‘Feuer verfeinern’ wurde um 30 % verringert.
      • Templer
        • ‘Unangefochtene Dominanz’ wurde aktualisiert – ‘Hammer des Lichts’ gewährt ‘Schild der Rechtschaffenen’, ruft unter dem Ziel eine ‘Weihe’ hervor und erhöht euer Tempo für 6 Sek. um 12 % Außerdem gewährt ‘Auge von Tyr’ zusätzlich 3 Heilige Kraft.
    • Vergeltung
      • ‘Göttlicher Hammer’ wurde überarbeitet – ‘Göttlicher Hammer’ wirbelt um euch herum und fügt Gegnern in der Nähe 8 Sek. lang alle 2 Sek. Heiligschaden zu. Während der Wirkdauer erhöht jede ausgegebene Heilige Kraft die Dauer von ‘Göttlicher Hammer’ um 0,5 Sek. Fügt Zielen über 8 Ziele hinaus verringerten Schaden zu. Kostet 3 Heilige Kraft und hat eine Abklingzeit von 1 Minute.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 5 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Der Schaden von ‘Himmelshammer’ war insgesamt höher als beabsichtigt. Wir verteilen die Macht auf die restlichen Fähigkeiten um.
      • Der Schaden von ‘Letzte Abrechnung’ wurde um 75 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Lichtblitz’ wurde um 35 % erhöht.
      • Die Manakosten von ‘Wort der Herrlichkeit’ wurden auf 15 % erhöht (vorher 10 %).
      • Der Einsatz von ‘Heilende Hände’ erhöht die Heilung von ‘Wort der Herrlichkeit’ jetzt nur für den Paladin selbst (vorher für alle Verbündeten).
      • Der Einsatz von ‘Göttlicher Glockenschlag’ wirkt jetzt ‘Richturteil’ auf alle Einheiten in der Nähe eures Hauptziels, auch wenn ihr nicht im Kampf mit ihnen seid.
      • Der Einsatz von ‘Kreuzzug’ zeigt jetzt durchgehend die richtige Zauberanimation an, wenn die Glyphe ‘Schwinge der Vergeltung’ genutzt wird.
      • Herold der Sonne
        • ‘Zweiter Sonnenaufgang’ wurde aktualisiert – ‘Göttlicher Sturm’ und ‘Hammer des Zorns’ haben eine Chance von 20 %, mit 50 % Effektivität erneut auszulösen. (vorher 15 % Chance mit 30 % Effektivität).
        • Der Schaden von ‘Avatar der Sonne’ wurde um 50 % erhöht.
      • Templer
        • Der Schaden von ‘Himmelshammer’ wurde um 30 % verringert.
        • Der Einsatz von ‘Hammer des Lichts’ profitiert jetzt von ‘Unangefochtene Dominanz’.
        • Der Einsatz von ‘Hammer des Lichts’ profitiert jetzt von den Stapeln auf ‘Kreuzzug’.
          • Kommentar der Entwickler: Die Wiedereinführung von ‘Hammer des Lichts’ hat unbeabsichtigt die Interaktionen mit ‘Kreuzzug’ und ‘Richturteil’ verändert. Wir haben diese Interaktionen nun an die aktuellen Live-Versionen angepasst.
        • Der Initialtreffer von ‘Hammer des Lichts’ profitiert jetzt von ‘Letzte Abrechnung’.
  • PRIESTER
    • Heldentalente
      • Leerenweber
        • Kommentar der Entwickler: Wir überarbeiten einige Interaktionen zwischen ‘Geistbeuger’ und ‘Leergespenst’, um dessen Effektivität für Disziplinpriester zu verringern. Außerdem stärken wir für Schattenpriester ‘Leerenweber’ im Vergleich zu ‘Archon’ und zur Kompensation für die Anpassungen von ‘Leergespenst’.
        • Der Schaden von ‘Leergespenst’ ist nun um 25 % verringert, wenn das Talent ‘Geistbeuger’ ausgewählt ist.
        • Die Abklingzeit von ‘Leergespenst’ wurde auf 3 Minuten erhöht (vorher 2 Minuten) und stimmt nun mit der Abklingzeit von ‘Schattengeist’ überein.
    • Disziplin
      • Kommentar der Entwickler: Das Ziel dieser Änderungen ist es, die Anzahl der Abklingzeiten, auf die Disziplinpriester Zugriff haben, zu reduzieren und einen Teil dieser Macht in andere Fähigkeiten einzubauen. Darüber hinaus beheben wir einige Schwachstellen im Talentbaum und machen es einfacher, schnell ‘Abbitte’ auf Verbündete zu wirken, indem wir ‘Mit Licht überladen’ an eine zentralere Stelle verschieben. Und schließlich gestalten wir ‘Läuterung des Bösen’ in einen Schattenzauber um, sodass ‘Zwielichtgleichgewicht’ verlässlicher eingesetzt werden kann.
      • Neues Talent: Göttliche Prozession – ‘Heilige Pein’ verlängert jetzt die Dauer einer aktiven Abbitte um 3 Sek.
      • Neues Talent: Innerer Fokus – ‘Blitzheilung’, ‘Machtwort: Schild’, ‘Sühne’, ‘Machtwort: Glanz’ und ‘Machtwort: Leben’ haben eine 20 % höhere Chance, kritisch zu heilen.
      • ‘Läuterung des Bösen’ wurde aktualisiert und in ‘Wuchernde Schatten’ umbenannt – Führt jetzt dazu, dass ‘Schattenwort: Schmerz’ sich ausbreitet, anstatt ‘Schattenwort: Schmerz’ mit einem neuen Zauber zu überschreiben.
      • ‘Aegis des Zorns’ wurde aktualisiert und in ‘Ewige Barriere’ umbenannt – Verfällt nicht mehr über die Zeit und erhöht stattdessen die Dauer von ‘Machtwort: Schild’ um 5 Sek. und seine Absorption um 20 % (vorher 30 %).
      • ‘Leerenbeschwörung’ wurde aktualisiert – Reduziert jetzt die Abklingzeit von ‘Schattengeist’, ‘Geistbeuger’ oder ‘Leergespenst’ um 50 %.
      • Nur Einsätze von ‘Gedankenschlag’ und ‘Sühne’ lösen jetzt ‘Leerenbeschwörung’ aus. ‘Leerenbeschwörer’ verringert die Abklingzeit von ‘Schattengeist’ um 8 Sekunden oder von ‘Geistbeuger’ um 4 Sekunden (vorher je 4 und 2 Sekunden).
      • Die Heilung von ‘Prediger’ wurde um 40 % erhöht.
      • Der Einsatz von ‘Prediger’ heilt jetzt alle Ziele, die von ‘Abbitte’ betroffen sind, um 4.200 % Zaubermacht, die auf alle geheilten Ziele aufgeteilt werden. Der Einsatz von ‘Prediger’ verlängert ‘Abbitte’ um 6 Sek. und der visuelle Effekt wurde aktualisiert.
      • Aus ‘Reue’ wurde ein Basistalent und zählt zur Heilung von ‘Sühne’.
      • Schaden und Heilung von ‘Sühne’ um 50 % erhöht.
      • Verringert die Abklingzeit von ‘Sühne’ durch Tempo.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Sühne’ hat viele stapelbare Modifikatoren, die sich auf die Effektivität auswirken, wodurch sie sich schwach anfühlte, wenn der Spielercharakter nicht alle dieser Modifikatoren aktiv hält. Wir möchten, dass ‘Sühne’ sich auch allein gut anfühlt, also reduzieren wir die Effektifität von ‘Macht der dunklen Seite’ und ‘Strenge Disziplin’, erhöhen aber gleichzeitig Basisschaden und -heilung von ‘Sühne’.
      • Die Heilung durch ‘Sühne’ löst nun ‘Göttliche Aegis’ aus.
      • Der Einsatz von ‘Strenge Disziplin’ erhöht jetzt pro investiertem Talentpunkt die Anzahl der Blitze von ‘Sühne’ nur um 1 (vorher bis zu 2). Der Buff ist weiterhin bis zu zweimal stapelbar, repräsentiert jetzt aber Ladungen anstatt die Anzahl der Blitze pro Stapel zu erhöhen.
      • Der Einsatz von ‘Macht der dunkeln Seite’ erhöht den Schaden und die Heilung von ‘Sühne’ um 30 % (vorher 50 %).
      • Die Absorption von ‘Machtwort: Schild’ wurde um 15 % erhöht.
      • Der Heilungsradius von ‘Machtwort: Glanz’ wurde auf 40 Meter erhöht (vorher 30 Meter).
      • Die Heilung von ‘Leuchtende Barriere’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Heilige Pein’ wurde um 25 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Schattenwort: Schmerz’ wurde um 44 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Schattenwort: Schmerz’ sollte ein wichtiger Teil der Heilung eines Disziplinpriesters auf Ziele von ‘Abbitte’ sein, um einen gleichmäßigen Heilungsstrom über die Zeit hinweg zu liefern. Sein Schaden war schwächer als beabsichtigt, besonders im Vergleich zu anderen Zaubern des Sets wie ‘Entropischer Riss’, also stärken wir ihn und reduzieren den Schaden von ‘Entropischer Riss’. Das war ein Nebeneffekt der Schadenserhöhung von Orakelpriestern im Vergleich zu Leerenweber.
      • Der Einsatz von ‘Sühneopfer’ erhöht nicht länger den Schaden von ‘Schattenwort: Tod’ und ‘Gedankenschlag’. Stattdessen verursacht es nun Schaden in Höhe von 200 % der Dauer, die von ‘Schattenwort: Schmerz’ verbraucht wurde.
      • Der Einsatz von ‘Indemnität’ erhöht jetzt die Dauer von ‘Abbitte’, die durch ‘Machtwort: Schild’ verliehen wurde, um 4 Sek. (vorher 3 Sek.)
      • Der Einsatz von ‘Ultimative Bußfertigkeit’ verleiht dem Priester einen Schild in Höhe von 100 % dessen Gesundheit (vorher 50 %).
      • Priester können sich während ‘Ultimative Bußfertigkeit’ jetzt langsam bewegen und ihren Zielort zum Ende der Kanalisierung kontrollieren.
      • Der Einsatz von ‘Schmerz und Leid’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Schattenwort: Schmerz’ um 15/30 % (vorher 7/15 %).
      • Der Einsatz von ‘Schmerz und Leid’ erhöht jetzt die Dauer von ‘Schattenwort: Schmerz’ um 2 Sek. pro investiertem Talentpunkt.
      • Der Einsatz von ‘Göttliche Aegis’ löst nun keine regelmäßige Heilung oder ‘Abbitte’ mehr aus, oder führt dazu, dass die kritische Heilung von ‘Machtwort: Schild’ stärker wird. Die Absorption wurde auf 30 % erhöht (vorher 5 %).
      • Der Einsatz von ‘Göttliche Aegis’ wird jetzt im Schlachtzugsfenster angezeigt.
      • Der visuelle Effekt der eintreffenden Heilung aus ‘Abbitte’ ist für Verbündete in Schlachtzügen und Dungeons jetzt nicht mehr sichtbar.
      • Mehrere Talente im Talentbaum des Druiden haben eine neue Position bekommen.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Zorn des Himmels
        • Euphorie
        • Gedankengang
      • Orakel
        • Neues Talent: Zweisicht – Wenn ein Verbündeter mit ‘Sühne’ geheilt wird, werden 3 zusätzliche Blitze von ‘Sühne’ auf einen Gegner innerhalb von 40 Metern verschossen. Wenn ihr einem Gegner mit ‘Sühne’ Schaden zufügt, treffen diese Blitze einen Verbündeten innerhalb von 40 Metern.
        • Das Talent ‘Vorahnung’ hat jetzt standardmäßig 2 Aufladungen.
        • Das Talent ‘Göttliche Fürsorge’ wurde entfernt.
      • Leerenweber
        • Der Schaden von ‘Entropischer Riss’ wurde um 20 % verringert.
        • ‘Leergespenst’ gewährt, wenn das Talent ‘Geistbeuger’ ausgewählt ist, die weniger effektive Version von ‘Schattenbündnis’.
        • ‘Leergespenst’ erstattet nun 0,2 % Mana, wenn das Talent ‘Geistbeuger’ ausgewählt ist (vorher 0,5 %).
    • Heilig
      • Kommentar der Entwickler Wir wollen die Erfahrung beim Einsatz von ‘Gotteshymne’ verbessern und die Anzahl der Abklingzeiten im Schlachtzug reduzieren, die der Spezialisierung zur Verfügung stehen. Wir machen außerdem den Baum kompakter, indem wir ‘Kreis der Heilung’ entfernen und mehr Interaktionen mit ‘Gebet der Heilung’ hinzufügen. Zuletzt wollen wir neben bestehenden Spielstilen Optionen für einen Spielstil bieten, der sich auf die Laufzeit von ‘Erneuerung’ konzentriert.
      • Mehrere Talente im Talentbaum des Druiden haben eine neue Position bekommen.
      • Neues Talent: Bleibende Worte – ‘Segenswort: Epiphanie’ belegt Ziele 12 Sek. lang mit ‘Erneuerung’. ‘Segenswort: Heiligung’ belegt Verbündete, die durch diesen Zauber geheilt werden, 4 Sek. lang mit ‘Erneuerung’.
      • Neues Talent: Licht im Dunkeln – Erhöht die Heilung von ‘Segenswort: Epiphanie’ und ‘Segenswort: Heiligung’ um 20 %/40 %. Erhöht den Radius von ‘Segenswort: Heiligung’ um 15 %/30 %.
      • Neues Talent: Zerstreuendes Licht – 5 % der durch ‘Heilen’, ‘Blitzheilung’ und ‘Machtwort: Leben’ hervorgerufenen Heilung wird auf 4 verletzte Verbündete innerhalb von 40 Metern repliziert.
      • Neues Talent: Göttlichkeit – Eure Heilung ist um 10 % erhöht, solange ‘Apotheose’ aktiv ist. Wenn ihr ‘Apotheose’ aktiviert, werden eure nächsten 3 Einsätze von ‘Heilung’ oder ‘Gebet der Heilung’ zu Spontanzaubern und ihre Heilung ist um 25 % erhöht.
      • Neues Talent: Ewige Heiligkeit – Eure Segensworte verlängern die Dauer von ‘Apotheose’ um 1 Sek.
      • Neues Talent: Heilige Schnelligkeit – Verringert die Abklingzeit eurer Segensworte um 15 Sek.
      • Neues Talent: Ermächtigte Erneuerung – Eure ‘Erneuerung’ verringert die Abklingzeit von ‘Segenswort: Heiligung’ um zusätzlich 6 Sek. und heilt beim Einsatz um 60 % mehr Gesundheit, hat dafür aber eine Abklingzeit von 12 Sek.
      • ‘Stimme der Harmonie’ wurde aktualisiert – ‘Machtwort: Leben’ reduziert nun auch die Abklingzeit von ‘Segenswort: Epiphanie’ ‘Göttlicher Stern’ und ‘Strahlenkranz’ verringern jetzt die Abklingzeit von ‘Segenswort: Heiligung’.
      • Das Talent ‘Engelhaftes Crescendo’ wurde überarbeitet und von den PvP-Talenten in den Heilig-Talentbaum verschoben – Reduziert jetzt die Abklingzeit von ‘Gotteshymne’ um 60 Sek.
      • ‘Schallender Gesang’ wurde überarbeitet – Gewährt während der Kanalisierung von ‘Gotteshymne’ bis zu 3 Verbündeten innerhalb der Reichweite 2 Stapel pro Sekunde von ‘Gebet der Besserung’.
      • ‘Gebetslitanei’ wurde überarbeitet – Lässt das Primärziel von ‘Gebet der Heilung’ jetzt 75 % mehr Heilung erhalten.
      • Sämtliche Heilung wurde um 8 % verringert.
      • Die Heilung von ‘Heilige Besserung’ wurde um 30 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Gebet der Heilung’ wurde um 69 % erhöht.
      • Die Manakosten von ‘Gebet der Heilung’ wurden um 25 % erhöht.
      • Die Zauberzeit von ‘Gebet der Heilung’ ist jetzt 2,5 Sek. (vorher 2 Sek.)
      • Der Einsatz von ‘Gebet der Heilung’ priorisiert jetzt verletzte Ziele in der Nähe, anstatt der nahegelegensten Ziele.
      • Der Einsatz von ‘Gebet der Heilung’ hat jetzt eine Trefferanimation auf geheilten Verbündeten.
      • Der Einsatz von ‘Segenswort: Heiligung’ löst nun ‘Gebetskreis’ aus.
      • Die Heilung von ‘Kosmische Welle’ wurde um 150 % erhöht.
      • Die Gesundheitsgrenze von ‘Lichtbrunnen’ beträgt jetzt 75 % (vorher 50 %).
      • Der Einsatz von ‘Resonierende Worte’ wirkt sich jetzt auch auf ‘Machtwort: Leben’ aus.
      • ‘Lichtweber’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Heilung’ und ‘Gebet der Heilung’ um 18 % (vorher 25 %).
      • ‘Lichtweber’ kann jetzt neben ‘Heilung’ auch von ‘Gebet der Heilung’ verbraucht werden.
      • ‘Lichtweber’ sammelt bis zu 4 Ladungen an (vorher 2).
      • Die Kanalisierungsdauer von ‘Gotteshymne’ beträgt jetzt 5 Sek. (vorher 8 Sek.). Die Gesamtheilung bleibt unverändert.
      • Der Einsatz von ‘Jenseits’ verleiht keine Wiederbelebung mehr, solange ‘Geist der Erlösung’ aktiv ist.
      • Der Einsatz von ‘Heilige Nova’ reduziert jetzt die Abklingzeit von ‘Züchtigung’ standardmäßig um 4 Sek. und interagiert nicht mehr mit ‘Stimme der Harmonie’.
      • Der Einsatz von ‘Krisenmanagement’ erhöht jetzt auch die kritische Trefferchance von ‘Machtwort: Leben’.
      • Der Einsatz von ‘Apotheose’ reduziert jetzt die Abklingzeit eurer Segenswörter um 200 % (vorher 300 %).
      • Der Einsatz von ‘Prismatische Echos’ erhöht nun auch die Heilung von ‘Erneuerung’ um 15/30 %.
      • Der Einsatz von ‘Prismatische Echos’ erhöht die Heilung von ‘Meisterschaft: Echo des Lichts um 5/10 % (vorher 6/12 %).
      • Das Symbol für ‘Resonierende Worte’ befindet sich nun auf der persönlichen Ressourcenanzeige.
      • Die folgenden Talente sind nun 1-Punkt-Talente:
        • Krisenmanagement
        • Offenbarung
        • Gebete der Tugendhaften
        • Prismatische Echos
        • Resonierende Worte
        • Stimme der Harmonie
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Kreis der Heilung
        • Wächter des Lichts
        • Heilender Chor
        • Segenswort: Erlösung
        • Fürbitte
        • Pontifex
        • Belebende Gebete
        • Geheiligte Gebete
        • Sprecht Eure Gebete
      • Orakel
        • Neues Talent: Zwiesicht – Beim Wirken von ‘Gebet der Besserung werden 2 zusätzliche Stapel von ‘Gebet der Besserung’ auf einen Verbündeten innerhalb von 40 Metern platziert.
        • Der Einsatz von ‘Vorsorge’ erhöht nun die Dauer von ‘Erneuerung’ auf 25 % (vorher 6 Sek.).
        • Das Talent ‘Vorahnung’ hat jetzt standardmäßig 2 Aufladungen.
        • Das Talent ‘Göttliche Fürsorge’ wurde entfernt.
    • Schatten
      • Sämtlicher verursachte Schaden wurde um 13 % erhöht.
      • Leerenweber
        • Der Schaden von ‘Leerenschlag’ wurde um 25 % erhöht.
        • Der Schaden von ‘Kollabierende Leere’ wurde um 15 % erhöht.
        • ‘Innerer Exitus’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Schattenwort: Schmerz’ und ‘Vampirberührung’ um 35 % (vorher 25 %).
  • SCHURKE
    • Der Schaden von ‘Blutung’ wurde um 6 % erhöht.
    • Sowohl ‘Blenden’ als auch ‘Solarplexus’ brechen jetzt bei einer Schadensgrenze ab, anstatt bei jeglichem Schaden.
    • Heldentalente
      • Todespirscher
        • Es wurden mehrere Probleme mit ‘Einzelner Fokus’ behoben, die den Einsatz unzuverlässig machten.
      • Trickser
        • Der Schaden von ‘Ungesehene Klinge’ wurde um 15 % erhöht.
        • Der Schadensbonus von ‘Überraschungsschläge’ wurde auf 50 % erhöht (vorher 25 %).
        • Die Chance von ‘Tausend Schnitte’, ‘Ungesehene Klinge’ zurückzusetzen, wurde leicht erhöht.
        • Für den Einsatz von ‘Gnadenstoß’ muss das Ziel sich nun in Nahkampfreichweite befinden, sodass die Ansturm-Funktion bei Aktivierung außerhalb der Nachkampfreichweite verloren geht.
    • Meucheln
      • Der Schaden von ‘Blutroter Sturm’ wurde um 6 % erhöht.
      • ‘Präziser Arterienschnitt’ lässt ‘Tückische Klinge’ nun 8 Ziele treffen (vorher 5).
      • ‘Plötzliches Ableben’ erhöht jetzt den Blutungsschaden um 15 % (vorher 10 %).
    • Gesetzloser
      • Sämtlicher verursachte Schaden wurde um 6 % erhöht.
      • Der Bonus von ‘Fingerfertigkeit’ wirkt sich auch auf die Chance aus, mit ‘Schicksalswürfel’, 5 Kampfverstärkungen zu erhalten (erhöhte vorher nur die Chance, 2 Verstärkungen zu erhalten).
      • Der Bonus von ‘Fingerfertigkeit’ auf die Chance, mit ‘Schicksalswürfel’, zusätzliche Kampfverstärkungen zu erhalten wurde auf 12 % verringert. (vorher 15 %).
      • Der Einsatz von ‘Fingerfertigkeit’ verleiht jetzt eine um 16 % erhöhte Chance, 2 oder mehr Pasche zu werfen (vorher 12 %).
        • Kommentar der Entwickler: Diese Boni werden jetzt für jedes potenzielle Ergebnis gewichtet, um einen angemessenen Gesamtbonus zu verleihen: Jeder Bonus erhöht die Chance um 12 %, einen 2er-Buff zu erhalten, und die Chance um 4 %, einen 5er-Buff zu erhalten, was zu einer Gesamtchance von 16 % führt, 2 oder mehr zu erhalten.
      • Der Einsatz von ‘Fingerfertigkeit’ verleiht jetzt eine um 20 % erhöhte Chance, zusätzliche Pasche zu werfen (vorher 16 %).
      • Die Basischance von ‘Schicksalswürfel, einen 5er-Buff zu erzielen, wurde auf 2 % erhöht (vorher 1 %).
      • ‘Präzise Stiche’ erhöht nun den Schaden von ‘Klingenwirbel’ um 5 % pro fehlendem Ziel unter dem Maximum (vorher 4 %).
      • Trickser
        • ‘Flinke Prügel’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Klingenwirbel’ um 25 % (vorher 20 %).
    • Täuschung
      • Jeglicher Schaden wurde um 10 % erhöht.
      • Trickser
        • ‘Flinke Prügel’ lässt nun 60 % des angegebenen Fähigkeitsschadens Gegner in der Nähe treffen (vorher 50 %).
  • SCHAMANE
    • Der Initialschild eures Totems des Steinbollwerks kann nicht mehr entzaubert werden. Die wiederholten Schilde können weiterhin entzaubert werden.
    • Der visuelle Effekt von ‘Geisterwolf’ wurde aktualisiert, um mit dem Charaktermodell zu skalieren und die Transparenz wurde erhöht, um die Übersichtlichkeit zu verbessern.
    • Der grafische Zaubereffekt von ‘Blitzschlag’ geändert.
    • ‘Führung der Ahnen’ wurde entfernt.
      • Kommentar der Entwickler: Mit dieser Änderung zielen wir auf verschiedene Dinge ab. Einerseits wollen wir die Überschneidung von ‘Aszendenz’ und ‘Führung der Ahnen’ für Wiederherstellung reduzieren, da beide einen ähnlichen Nutzen haben und häufig kombiniert werden. Andererseits möchten wir die Nützlichkeit der Nebenheilung von gezieltem Nutzen der globalen Abklingzeit für Verstärkung und Elementar stärken, während wir passivere Wege, Gruppengesundheit wiederherzustellen, reduzieren.
    • Elementar
      • Die Chance von ‘Tief verwurzelte Elemente’ tritt jetzt pro ausgegebenem Mahlstrom auf, anstatt pro Mahlstrom verbrauchendem Talent.
        • Kommentar der Entwickler: Diese Änderung solle es lohnenswert machen, ein Mahlstrom verbrauchendes Talent zu nutzen, während ‘Tief verwurzelte Elemente’ als Talent gewählt ist, sodass Fähigkeiten wie ‘Elementarschlag’ über die Zeit nicht weniger Aktivierungen von ‘Aszendenz’ erzeugen.
      • ‘Urzeitliche Welle’ wurde überarbeitet – Verursacht jetzt hohen Schaden bei allen Zielen, die von eurem ‘Flammemschock’ beeinträchtigt sind.
        • Kommentar der Entwickler: Es ist kompliziert, ‘Urzeitliche Welle’ zu verwalten und optimal zu nutzen. Wir passen das Talent an, um bei Aktivierung mehr Einschlagsschaden zu verursachen, anstatt euren nächsten Einsatz von ‘Lavaeruption’ mehrere Gegner treffen zu lassen.
      • Die Heilung des Totems des heilenden Flusses wurde um 80 % erhöht.
      • Der Einsatz von ‘Aszendenz’ erfordert jetzt ein Ziel. Der Einsatz von ‘Flammenschock’ und die daraus resultierende ‘Lavaeruption’ treffen immer euer Primärziel.
      • Der visuelle Effekt von ‘Blitzableiter’ wurde aktualisiert.
      • Die Überladung von ‘Kettenblitzschlag’ wird verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen nicht mehr angezeigt.
      • Der visuelle Effekt von ‘Kettenblitzschlag’ wird für Verbündete in Schlachtzügen und Dungeons jetzt dezenter angezeigt.
      • Die Überladung von ‘Erdbeben’ wird verbündeten in Dungeons und Schlachtzügen nicht mehr angezeigt.
      • Scharfseher
        • Der Einsatz von ‘Mahlstrom-Überlegenheit’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Heilende Woge’ und ‘Kettenheilung’ um 15 % (vorher 8 %).
      • Sturmbringer
        • Für ‘Spannungsentladung’ könnt ihr jetzt bis zu 2 Aufladungen sammeln.
    • Verstärkung
      • Kommentar der Entwickler: Verstärkungsschamanen haben aktuell ‘Waffe des Mahlstroms’ verbrauchende Fähigkeiten, die sehr hohen Schaden verursachen können, wobei ihre Nahkampffähigkeiten schwächer sind, als wir uns vorstellen. Wir verteilen einen Teil eures Gesamtschadens um, sodass die Gewichtung weniger auf Mahlstrom verbrauchenden Fähigkeiten liegt und mehr auf euren Nahkampffähigkeiten. Und wir ändern manche Buffs wie ‘Wildgeister’, sodass sie euren körperlichen Schadensfähigkeiten immer einen Bonus verleihen, unabhängig von eurer Wahl der Talentoption.
      • Neues Talent: Urzeitlicher Sturm – ‘Urzeitliche Welle’ wird zu einem einmal einsetzbaren urzeitlichen Sturm, der nach dem Wirken 15 Sek. anhält. Verwüstet Gegner in der Nähe mit einem ‘Urzeitlichen Sturm’, der Flammenschlag-, Frostschlag-, und Sturmschlagschaden verursacht und einen ‘Blitzschlag’ oder ‘Kettenblitzschlag’ mit 150 % Effektivität entfesselt (100 % im PvP). Verursacht ab dem 5. Ziel verringerten Schaden. Verbraucht alle Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ für erhöhten Schaden.
      • ‘Geschmolzener Donner’ wurde aktualisiert – ‘Zerschlagung’ hat eine Chance von 40 %, die eigene Abklingzeit zurückzusetzen. Wird für bis zu 5 Ziele um 12 % erhöht. Jede aufeinanderfolgende Zurücksetzung reduziert die Chance um die Hälfte.
        • Kommentar der Entwickler: Die Auslöserate von ‘Geschmolzener Donner’ war etwas zu unberechenbar, was erhebliche Schwankungen im Schadensoutput verursachte, besonders mit dem Totemiker-Heldentalentbaum. Wir nehmen Änderungen vor, die für mehr Berechenbarkeit sorgen und gleichzeitig die Funktionalität erhalten. Außerdem transferieren wir etwas der Stärke von ‘Beben’ und ‘Erdwoge’ auf andere Fähigkeiten, zusammen mit einigen Anpassungen an der Auslösechance.
      • ‘Elementargeister’ wurde aktualisiert – Eure Wildgeister sind nun mit Feuer, Frost oder Blitz verzaubert, was euren mit dem jeweiligen Element verursachten Schaden um 10 % erhöht, doch wird jetzt nur euer verursachter körperlicher Schaden um 10 % erhöht.
      • ‘Voltaiklohe’ wurde aktualisiert – ‘Sturmgewitter’, ‘Blitzschlag’ und ‘Kettenblitzschlag’ haben eine hohe Chance, euren nächsten ‘Flammenschock’ zu ‘Voltaiklohe’ zu machen.
        • Kommentar der Entwickler: Mit dieser Änderung wollen wir die Auslösungen von ‘Voltaiklohe’ gleichmäßiger machen, damit sie besser in die Rotation der Verstärkungsschamanen passen.
      • Der Schaden von ‘Voltaiklohe’ skaliert jetzt mit ‘Meisterschaft: Verstärkte Elemente’.
      • Die Auslösungschance von ‘Voltaiklohe’ wurde leicht reduziert.
      • ‘Peitschende Flammen’ wurde aktualisiert – Eure Zauber ‘Lavapeitsche’ und ‘Zerschlagung’ erhöhen den Schaden von ‘Flammenschock’ bei demselben Ziel für 20 Sek. um 100 %.
      • ‘Urzeitliche Welle’ wurde aktualisiert – Verursacht jetzt hohen Schaden bei allen Zielen, die von eurem ‘Flammemschock’ beeinträchtigt sind.
        • Kommentar der Entwickler: Es ist kompliziert, ‘Urzeitliche Welle’ zu verwalten und optimal zu nutzen. Wir passen das Talent an, um bei Aktivierung mehr Einschlagsschaden zu verursachen, anstatt euren nächsten Einsatz von ‘Blitzschlag’ mehrere Gegner treffen zu lassen.
      • Der Einsatz von ‘Urzeitliche Welle’ erzeugt 5 Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’.
      • Ob ‘Urzeitliche Welle’ auf der Aktionsleiste aktiviert oder deaktiviert ist, hängt jetzt von der Verfügbarkeit von Zielen von ‘Flammenschock’ ab.
      • ‘Sturmschlag’ wird jetzt auf Stufe 10 erlernt (war vorher ein Talent).
        • Kommentar der Entwickler: Das System der Primärressource ‘Waffe des Mahlstroms’ war als passive Fähigkeit im Zauberbuch nicht sehr beachtenswert. Um das zu ändern, machen wir ‘Sturmschlag’ zur einleitenden Fähigkeit für alle, die Verstärkung als Spezialisierung wählen und ersetzen dessen Platz im Talentbaum mit ‘Waffe des Mahlstroms’. Mit dieser Änderung kann ‘Sturmschlag’ für die neue Spielererfahrung auch ohne Waffe in der Nebenhand eingesetzt werden.
      • Der Einsatz von ‘Sturmschlag’ ohne Waffe in der Nebenhand ist jetzt möglich und verursacht nur den Schaden der Hauptwaffe
      • Das passive Talent von ‘Waffe des Mahlstroms’ ist jetzt der erste Knoten des Talentbaums.
      • Der Schaden von ‘Sturmschlag’ wurde um 50 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von ‘Eisstoß’ wurde um 100 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von ‘Lavapeitsche’ wurde um 60 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
      • Der Schaden von ‘Kettenblitzschlag’ wurde um 15 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Windzornangriff’ wurde um 10 % verringert.
      • Der anfängliche Schaden von ‘Tobende Blitze’ wurde um 200 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Elementarschlag’ wurde um 20 % erhöht.
      • Die Heilung des Totems des heilenden Flusses wurde um 100 % erhöht.
      • Der Einsatz von ‘Flammenzungenangriff’ verursacht ab dem 5. Ziel jetzt verringerten Schaden.
      • Durch ‘Geschmolzener Angriff’ breitet sich ‘Flammenschock’ jetzt auf bis zu 5 Gegner in der Nähe aus (vorher 4).
      • Der Einsatz von ‘Aschener Katalysator’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Lavapeitsche’ um 8 % pro Stapel (vorher 12 %).
      • Der Einsatz von ‘Kettenblitzschlag’ erhöht jetzt den Schaden des nächsten Einsatzes von ‘Tobende Blitze’ um 10 % pro getroffenem Ziel (vorher 20 %).
      • Der Einsatz von ‘Elektrostatische Wette’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Tobende Blitze’ pro Stapel um 15 % (zuvor 18 %).
      • Die Dauer von ‘Heiße Hände’ wurde auf 6 Sek. verringert (vorher 8 Sek.).
      • Der Einsatz von ‘Eisstoß’ erzeugt 1 Stapel ‘Waffe des Mahlstroms’.
      • Der Einsatz von ‘Wirbelnder Mahlstrom’ führt nicht mehr dazu, dass ‘Eisstoß’ Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ erzeugt.
      • Die Chance von ‘Tief verwurzelte Elemente’ tritt jetzt pro ausgegebenem Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ auf, anstatt pro ‘Waffe des Mahlstroms’ verbrauchendem Talent.
        • Kommentar der Entwickler: Diese Änderung sollte es weniger verlockend machen, so viele Zauber wie möglich zu wirken, sobald ‘Waffe des Mahlstroms’ 5 Stapel erreicht. Jede Anzahl verbrauchter Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ verleiht nun dieselbe lineare Chance, eine Aktivierung von ‘Aszendenz’ zu erhalten.
      • Durch ‘Waffe des Mahlstroms’ werden keine verbrauchenden Talente mehr markiert, wenn sie bei 5 Stapeln zu Spontanzaubern werden.
        • Kommentar der Entwickler: Die ständigen Hervorhebungen von Mahlstrom verbrauchenden Fähigkeiten stellten sich als Hindernis für das Verständnis heraus, wie Verstärkungsschamanen zu spielen sind, da sie zu einer häufig ungenauen Informationsflut führten. Unser Ziel ist es hier, das grundsätzliche Design der Spezialisierung für sich selbst sprechen zu lassen, ähnlich wie es die anderen Spezialisierungen tun, und stärker auf Auslöser abzuzielen, die sofortiges Handeln erfordern. Mit Hinblick auf Lorenhalt werden wir die meisten der Hervorhebungen des primären Ressourcensystems reduzieren und uns mehr auf Anzeigen in der Benutzeroberfläche (oben) und die persönliche Ressourcenanzeige verlassen, den aktuellen Stand von ‘Waffe des Mahlstroms’ anzuzeigen. Wir nehmen diese Änderungen nicht auf die leichte Schulter und sind uns bewusst, dass es eine Anpassungsphase geben wird. Wir sind gespannt, wie ihr diesen neuen Verstärkungsschamanen erlebt und freuen uns auf euer Feedback.
      • Wenn ‘Waffe des Mahlstroms’ 10 Stapel erreicht, wird eine Einblendung am oberen Rand der Benutzeroberfläche angezeigt, welche die Anzeige für 5 Stapel überschreibt (vorher am unteren Rand).
      • Wenn ‘Waffe des Mahlstroms’ 10 Stapel erreicht, werden ‘Blitzschlag’, ‘Kettenblitzschlag’ und ‘Elementarschlag’ nicht mehr hervorgehoben.
        • Kommentar der Entwickler: Nach den Verbesserungen an der Nutzererfahrung im Update zum 20. Jubiläum, mit denen sich die Einblendung der Benutzeroberfläche ausschließlich auf ‘Waffe des Mahlstroms’ widmete, halten wir die Hervorhebung eurer verbrauchenden Basisfähigkeiten nicht mehr für nötig. Die ersten fünf Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ werden wie gewohnt am oberen Rand angezeigt. Beim Erreichen von zehn Stapeln wird ein anderer grafischer Effekt, der zuvor für die Meisterschafts-Abklingzeitrücksetzung von ‘Sturmschlag’ genutzt wurde, die Anzeige für fünf Stapel überschreiben.
      • Wenn ‘Waffe des Mahlstroms’ 10 Stapel erreicht, wird ‘Sturmgewitter’ hervorgehoben.
      • Wenn ‘Waffe des Mahlstroms’ 10 Stapel erreicht, wird ‘Urzeitlicher Sturm’ hervorgehoben.
      • Bei Fähigkeiten, die Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ oder ‘Sturmweber’ verbrauchen, wird jetzt im Tooltip erwähnt, dass mit verbrauchten Stapeln je nach Talent Zaubergeschwindigkeit, Schaden oder Heilung verbessert wird.
      • Durch ‘Statikzuwachs’ werden jetzt Fertigkeiten, die Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ verbrauchen, für eine kurze Zeit hervorgehoben, wenn der Rückzahleffekt ausgelöst wird.
      • Solange ‘Spannungsentladung’ aktiv ist, werden dadurch jetzt Fertigkeiten, die Stapel von ‘Waffe des Mahlstroms’ verbrauchen, hervorgehoben.
      • Der Einsatz von ‘Kraftvolle Winde’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Waffe des Windzorns’ pro Stapel um 15 % (zuvor 20 %).
      • Die Dauer von ‘Vermächtnis der Frosthexe’ wurde auf 8 Sek. erhöht (vorher 5 Sek.).
      • Rang 1 des Talents ‘Vermächtnis der Frosthexe’ verleiht jetzt 15 % körperlichen und Frostschaden.
        • Kommentar der Entwickler: Nach den Anpassungen an der Wirtschaftlichkeit von ‘Waffe des Mahlstroms’ und dem verbesserten Nutzen von ‘Sturmschlag’, ist die Stärke von ‘Vermächtnis der Frosthexe’ im Vergleich zu anderen Talenten der dritten Reihe stark abgefallen. Wir passen den Wert an, der sich aus der Investition von einem Talentpunkt ergibt.
      • Durch ‘Eisstoß’ wird jetzt ‘Frostschick’ hervorgehoben.
      • Der Buff von ‘Eisstoß’ wird nicht mehr auf der persönlichen Ressourcenanzeige angezeigt.
      • Der Einsatz von ‘Lavapeitsche’ verbraucht jetzt ‘Wirbelnde Erde’, wenn dadurch ‘Geschmolzener Angriff’ ausgelöst wird.
      • Grafischer, Audioeffekt und Animation von ‘Tobende Blitze’ wurden vollständig überarbeitet.
      • Der visuelle Zaubereffekt von ‘Feuernova’ wurde aktualisiert.
      • Der visuelle Effekt von ‘Blitzableiter’ wurde aktualisiert.
      • Visueller und Audioeffekt des durch ‘Eisstoß’ ermächtigten Einsatzes von ‘Frostschock’ wurde aktualisiert.
      • Das Treffergeräusch von ‘Eisstoß’ wurde aktualisiert.
      • Die Glyphe ‘Geisterraptoren’ funktioniert jetzt mit ‘Fließende Geister’.
      • Der Schaden von ‘Schicksalswinde’ skaliert jetzt mit ‘Meisterschaft: Verstärkte Elemente’.
      • Der Einsatz ‘Schicksalswinde’ verursacht ab dem 5. Ziel jetzt verringerten Schaden.
      • Das Symbol für ‘Schicksalswinde’ befindet sich nicht mehr auf der persönlichen Ressourcenanzeige.
      • Das Symbol für ‘Heiße Hände’ befindet sich nun auf der persönlichen Ressourcenanzeige.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Heiße Hände’ über ‘Wirbelnde Elemente’ den Schaden von ‘Lavapeitsche’ um 50 % erhöhte, wenn ‘Heiße Hände’ als Talent nicht gewählt war.
      • Es wurde ein Fehler behoben, durch den im Auratooltip von ‘Heiße Hände’ ein Wert von 0 % angezeigt wurde.
      • Einige Talente befinden sich jetzt auf anderen Positionen.
      • ‘Gesplitterte Elemente’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent und wurde auf die Position von ‘Urzeitlicher Mahlstrom’ verschoben.
      • Einige Talentsymbole wurden aktualisiert.
      • ‘Urzeitlicher Mahlstrom’ wurde entfernt.
      • Sturmbringer
        • Der Schaden von ‘Sturmgewitter’ wurde um 15 % erhöht.
        • Der Sekundärschaden von ‘Sturmgewitter’ wurde um 15 % verringert.
        • Der Schaden von ‘Erwachende Stürme’ wurde um 20 % erhöht.
        • Der Einsatz von ‘Erwachende Stürme’ verleiht jetzt bei jedem 4. Auftreten ‘Sturmgewitter’ (vorher jedes 3.).
        • ‘Spannungsentladung’ ist jetzt bis zu 2-mal stapelbar (vorher 1-mal).
        • Der Einsatz von ‘Leitfähige Energie’ führt nun dazu, dass ‘Urzeitliche Welle’ ihre Ziele mit ‘Blitzableiter’ belegt.
        • Wenn ‘Leitfähige Energie’ als Talent ausgewählt ist, belegt ‘Kettenblitzschlag’ eines der Sekundärziele mit ‘Blitzableiter’, wenn das Primärziel schon mit ‘Blitzableiter’ belegt ist. Wenn alle Sekundärziele schon belegt sind, wird stattdessen die Dauer von ‘Blitzableiter auf dem Primärziel erneuert.
        • Der Einsatz von ‘Voltaikwoge’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Tobende Blitze’ und ‚Kettenblitzschlag‘ um 10 % (vorher 15 %).
        • Der Einsatz von ‘Blitzableiter’ verursacht jetzt 8 % des durch ‘Waffe des Mahlstroms’ verbrauchende Fertigkeiten verursachten Schadens (vorher10 %)
      • Totemiker
        • Der Schaden von ‘Sengender Blitz’ wurde um 40 % erhöht.
        • Der Schaden von ‘Verbrennende Salve’ wurde um 12 % erhöht.
        • Der Schaden von ‘Beben’ durch ‘Wogendes Totem’ wurde um 32 % verringert.
        • Der Einsatz von ‘Verzauberungsmeisterschaft’ erhöht jetzt die Auslösungschance von ‘Waffe des Windzorns’ um 5 % (vorher 10 %).
        • Der Einsatz von ‘Verzauberungsmeisterschaft’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Waffe des Windzorns’ um 8 % (vorher 15 %).
        • Der Einsatz von ‘Überwoge’ erhöht jetzt den Schaden durch ‘Wogendes Totem’ während ‘Aszendenz’ um 50 % (vorher 150 %).
        • Während der aktiven Dauer wird ‘Wogendes Totem’ durch einen Teleportzauber ersetzt, der euer ‘Wogendes Totem’ zu euch ruft. Dieser Zauber hat eine Abklingzeit von 6 Sek. und löst keine globale Abklingzeit aus.
        • ‘Zerschlagung’ von ‘Reaktivität’ Auslösungen durch ‘Lavapeitsche’ löst jetzt eine ‘Erdwoge’ mit 50 % Effektivität aus.
        • Der Einsatz von ‘Erdwoge’ löst nun ein ‘Beben’ mit 100 % Effektivität im Zielgebiet aus (vorher 200 %).
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Zerschlagung’ durch ‘Reaktivität’ keine ‘Waffe des Windzorns’ auslöste.
        • Der Einsatz von ‘Impulskondensator’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Beben’ durch ‘Wogendes Totem’ um 18 % (vorher 25 %).
    • Wiederherstellung
      • Kommentar der Entwickler: Unsere Updates an Wiederherstellungsschamanen konzentrieren sich auf Vereinfachung, Verdichtung von Tastenbindungen und Unterstützung für Builds mit Fokus auf ‘Springflut’.
      • Neues Talent: Manaflut – Das Totem der Heilungsflut gewährt Verbündeten jetzt zusätzlich um 80 % erhöhte Manaregeneration.
      • Neues Talent: Therazanes Widerstandskraft – Eure Zauber ‘Erdschild’ und ‘Wasserschild’ verlieren keine Aufladungen mehr und haben eine Effektivität von 115 %.
      • Neues Talent: Flüsternde Wellen – 10 % der Heilung von ‘Welle der Heilung’ werden auf jedes Eurer mit ‘Springflut’ belegten Ziele dupliziert.
      • ‘Welle der Heilung’ wird jetzt auf Stufe 11 erlernt (war vorher ein Talent).
      • ‘Welle der Heilung’ kostet jetzt 2,5 % des Grundmanas (vorher 3 %).
        • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen Anpassungen an den Kosten von ‘Welle der Heilung’ vor, um seine Rolle als manaeffiziente Heilung zu festigen.
      • Sämtliche Heilung wurde um 9 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Saurer Regen’ wurde um 25 % erhöht.
      • Der Einsatz von ‘Segen des Wellensprechers’ erhöht jetzt außerdem die regelmäßige Heilung von ‘Springflut’ um 10/20 %.
      • Das Gezeitentotem des Geistwandlers löst jetzt aus, nachdem ‘Heilendes Gezeitentotem’ gewirkt wurde.
      • Der Einsatz von ‘Platzregen’ überschreibt jetzt ‘Heilender Regen’ für 8 Sek. (vorher 6 Sek.).
        • Kommentar der Entwickler: Wir lassen diesem Talent die Zeit abzulaufen, bevor die Abklingzeit von ‘Heilender Regen’ oder ‘Wogendes Totem’ verfügbar wird, um zu vermeiden, dass ‘Platzregen’ abgebrochen werden oder auf dessen Ablauf gewartet werden muss, wenn der Zauber gerade nicht nötig ist.
      • ‘Meister der Elemente’ hält jetzt 30 Sek. lang an (vorher 15 Sek.).
      • ‘Ins Schwarze’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent.
      • Mehrere Talente wurden verschoben und der Einsteiger-Build wurde aktualisiert.
      • Folgende Talente wurden entfernt:
        • Welle der Heilung (jetzt auf Stufe 11 erlernbar).
        • Totem der Manaflut
        • Urzeitliche Welle
      • Scharfseher
        • Jegliche Heilung durch Ahnen profitiert jetzt durch ‘Meisterschaft: Tiefe Heilung’.
        • Jegliche Heilung durch Ahnen wurde um 15 % verringert.
        • Ahnen wirken jetzt ‘Welle der Heilung’, wenn der Schamane ‘Welle der Heilung’ wirkt. Die Heilung von ‘Welle der Heilung’ ist jetzt etwas stärker, als die von ‘Heilende Woge’.
        • Der Einsatz von ‘Flüsternde Wellen’ dupliziert jetzt auch die Heilung durch ‘Welle der Heilung’ von Ahnen.
        • Der Einsatz von ‘Mahlstrom-Überlegenheit’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Welle der Heilung’, ‘Heilende Woge’, ‘Lebensquell’, ‘Platzregen’ und ‘Kettenheilung’ um 15% (vorher 8 %).
        • Der Einsatz von ‘Elementarnachhall’ erhöht jetzt die Heilung von ‘Springflut’ um 10 % (was 5 %).
      • Totemiker
        • Der Einsatz von ‘Platzregen’ überschreibt jetzt ‘Wogendes Totem’ für 22 Sek. (vorher 12).
  • HEXENMEISTER
    • Der Schaden von ‘Blutsauger’ wurde um 300 % erhöht.
    • Gebrechen
      • Kommentar der Entwickler: ‘Seelenfäule’ verursacht ‘Gebrechen’ mit einem Schadensfenster, das darauf ausgelegt ist, ‘Unheilvolle Euphorie’ in kurzen Abständen zu wirken. Auch, wenn die ”Blutsauger’-Funktion von ‘Seelenfäule’ einzigartig ist und einige spezielle Nutzen hat, bleibt sie weitgehend ungenutzt und kann neuere Spieler dahingehend verwirren, was sie tun sollten, während ‘Seelenfäule’ aktiv ist. Um das zu ändern, aktualisieren wir ‘Seelenfäule’, sodass sie den Zauberwirker um einen Prozentsatz des verursachten Schadens heilt. Das behält die Identität von ‘Seelenfäule’ als ‘Gebrechen’-Zauber bei und bietet einen Bonus, ohne den Gesamtschaden zu beeinträchtigen.
      • ‘Seelenfäule’ wurde überarbeitet – Verschlingt die Lebenskraft Eures aktuellen Ziels und von bis zu 4 zusätzlichen Zielen in der Nähe, sodass Euer Primärziel Schattenschaden und Eure Sekundärziele Schattenschaden im Verlauf von 8 Sek. erleiden. Von ‘Seelenfäule’ verursachter Schaden heilt Euch um 50 % des verursachten Schadens.
      • ‘Dunkelblick beschwören’ wurde angepasst – Der Schaden von Dunkelblick wurde um 40 % erhöht und jeder regelmäßige Schadenseffekt, der auf dessen aktuellem Ziel aktiv ist, erhöht seinen Schaden um 45 % (vorher 25 %).
      • ‘Konzentrierte Bosheit’ führt nun dazu, dass Gegner, die unter dem Effekt von ‘Instabiles Gebrechen’ stehen, 40 % mehr Schaden durch „Unheilvolle Euphorie“ erleiden (vorher 25 %). Das wirkt sich nicht auf den PvP-Kampf aus.
      • Der Schaden von ‘Instabiles Gebrechen’ wurde um 30 % erhöht. Das wirkt sich nicht auf den PvP-Kampf aus.
      • Der Schaden von ‘Schattenblitz’ wurde um 20 % erhöht. Das wirkt sich nicht auf den PvP-Kampf aus.
      • Der Schaden von ‘Seelendieb’ wurde um 20 % erhöht. Das wirkt sich nicht auf den PvP-Kampf aus.
    • Dämonologie
      • Kommentar der Entwickler: Die Dauer von ‘Verdammnis’ ist in Lorenhalt jetzt für jeden für ‘Hand von Gul’dan’ ausgegebenen Seelensplitter reduziert. Mit dieser Änderung wollen wir den Spielern mehr Kontrolle darüber geben, wann ‘Verdammnis’ explodiert, da ihre Anwendung vom zufälligen Erhalt eines Dämonischen Kerns abängt. Außerdem war ‘Ewige Verdammnis’ nicht attraktiv genug, um einen Talentpunkt zu rechtfertigen, aber ohne sie fühlte sich ‘Verdammnis’ unvollständig an, da die Dauerreduzierung nicht maximiert war. Deswegen haben wir ‘Ewige Verdammnis’ dahingehend geändert, dass sie die Laufzeit von ‘Verdammnis’ verlängert und einen leichten Bonus im System der Dämonischen Kerne bietet.
      • ‘Verdammnis’ wurde aktualisiert – Einen Dämonischen Kern zu verbrauchen, reduziert nicht länger die Dauer von ‘Verdammnis’. Die Dauer von ‘Verdammnis’ ist jetzt um 1 Sek. pro für ‘Hand von Gul’dan’ ausgegebenen Seelensplitter reduziert.
      • ‘Ewige Verdammnis’ wurde überarbeitet – Wenn ‘Verdammnis’ abläuft, habt Ihr eine Chance von 30 %, einen Dämonischen Kern zu erzeugen.
      • Der Einsatz von ‘Dämonischer Ruf’ hat jetzt eine Chance von 20 %, euren nächsten Einsatz von ‘Schreckenspirscher rufen’ 2 Seelensplitter weniger kosten zu lassen und zu einem Spontanzauber zu machen (vorher 10 %).
    • Zerstörung
      • Kommentar der Entwickler: The War Within hat viele neue Zauber für Zerstörungshexenmeister eingeführt und die Komplexität im Vergleich zu früheren Versionen der Spezialisierung erheblich erhöht. In Lorenhalt fügen wir passive Versionen von ‘Dimensionsriss’ und ‘Dämonenfeuer kanalisieren’ ein und fügen die Möglichkeit hinzu, den Zielbereich von ‘Feuerregen’ von einem Rechteck auf einen Gegner zu ändern. Diese Änderungen sollen den Spielern mehr Optionen bieten, ihren Spielstil an ihre bevorzugte Komplexität anzupassen, wenn es um die Zerstörungspezialisierung geht.
      • Neues Talent: Dämonische Infusion – Der regelmäßige Schaden durch ‘Feuerbrand/Welken’ hat eine Chance von 4 %, einen Dämonenfeuerblitz mit um 100 % verstärkter Effektivität zu verschießen. Der Einsatz von ‘Verbrennen’ hat eine Chance von 25 %, einen Dämonenfeuerblitz mit um 100 % verstärkter Effektivität zu verschießen.
      • ‘Dimensionszerfetzer’ wurde überarbeitet – Der regelmäßige Schaden von ‘Welken/Feuerbrand’ hat eine Chance von 5 %, einen Dimensionsriss zu öffnen.
      • Die Dauer von ‘Verwüstung’ beträgt jetzt 15 Sek. (vorher 12 Sek.).
      • ‘Chaos’ hat jetzt eine Auslösungschance von 35 % (vorher 25 %).
      • Während ‘Dezimierung’ aktiv ist, wird ‘Seelenfeuer’ dadurch nicht mehr hervorgehoben.
      • ‘Diabolische Glut’ wurde auf Reihe 10 verschoben.
      • ‘Feuerregen’ ist jetzt eine Entscheidungsstelle, die genutzt werden kann, um den Zielbereich von einem Rechteck auf euer aktives Ziel zu wechseln.
  • KRIEGER
    • Kommentar der Entwickler: Wir finden, dass Krieger insgesamt gut aufgestellt sind, aber es gibt einige Stellen bei jeder Spezialisierung und der Klasse an sich, an denen wir Verbesserungen vornehmen wollen. Vor allem die Überlebensfähigkeit von Kriegern war eine Schwachstelle und der Wettbewerb zwischen ‘Ausdauertraining’ gegen andere mächtige Schadensknoten am Boden des Kriegerbaumes macht es zu einer schwierigen Talentwahl. Wir kombinieren ‘Ausdauertraining’ und ‘Verstärkte Panzerung’ in die Auswahl der zweiten Stufe, die mehr Auswahl im Gegensatz zu anderen Nutz- und Überlebensknoten bietet, was die Punktevergabe erleichtert. Die Waffenspezialisierungs-Kosten wurden auf 2 Punkte erhöht, um die Baumstruktur und allgemeinen Buildkosten beizubehalten, und die Knoten wurden neu angeordnet, um die Wahl des Zugangs zu ‘Avatar’ für jede Spezialisierung individueller zu gestalten.
    • ‘Verstärkte Panzerung’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent, das pro Punkt 5 % Ausdauer und 5 % Rüstung verleiht.
    • ‘Überwältigende Wut’ ist jetzt ein 1-Punkt-Talent, das die maximale Wut um 30 erhöht.
    • ‘Zweihandwaffenspezialisierung (Waffen)’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent, das pro Punkt 3 % Schaden und 2 % Schadensreduzierung von Flächenangriffen verleiht, solange ihr eine Zweihandwaffe führt.
    • ‘Beidhändigkeitsspezialisierung (Furor)’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent, das pro Punkt 3 % Schaden und 2 % Bewegungsgeschwindigkeit verleiht, solange ihr beidhändige Waffen führt.
    • ‘Einhandwaffenspezialisierung (Schutz)’ ist jetzt ein 2-Punkte-Talent, das pro Punkt 3 % Schaden und 2 % Lebensraub verleiht.
    • Der Einsatz von ‘Donnernde Worte’ erhöht euren Blutungsschaden gegen betroffene Ziele jetzt um 20 % (vorher 30 %).
    • ‘Grausame Schläge’, ‘Wilde Stöße’ und die Knoten der Waffenspezialisierungen haben ihre Plätze im Baum getauscht.
    • ‘Ausdauertraining’ wurde entfernt.
    • Waffen
      • Jeglicher Fähigkeitenschaden wurde um 5 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Tödlicher Stoß’ wurde um 66 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Spalten’ wurde um 26 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Überwältigen’ wurde um 44 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Schreckenshiebe’ wurde um 44 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Hinrichten’ wurde um 32 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Zerschmettern’ wurde um 45 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Wirbelwind’ wurde um 40 % erhöht.
      • ‘Überwältigen’ von ‘Kampfgeschick’ erhöht jetzt den Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Tödlicher Stoß’ oder ‘Spalten’ um 15 % pro Stapel, bis zu 2-mal (vorher 30 %).
        • Kommentar der Entwickler: Waffenkrieger sollten ‘Tödlicher Stoß’ immer mit gutem Gefühl einsetzen, sobald er verfügbar ist, deswegen verschieben wir einen Schadensanteil von ‘Überwältigen’ auf ‘Tödlicher Stoß’ und ‘Spalten’, um mehr Rotations- und Buildoptionen zu ermöglichen.
      • Der Einsatz von ‘Brut des Blutes’ erhöht den Schaden eurer Blutungseffekte um 5/10 % (vorher 7,5/15 %).
      • Der Einsatz von ‘Blutwoge’ führt nun dazu, dass ihr 5 Wut erzeugt, wenn ‘Tiefe Wunden’ Schaden verursacht.
      • ‘Kolossales Schmettern’ und ‘Kriegsbrecher’ haben neue visuelle Effekte.
      • Der Flächeneffekt von ‘Kriegsbrecher’ ist jetzt um einen Punkt leicht vor dem Krieger zentriert, um besser zu der neuen Animation zu passen.
      • Koloss
        • Der Schaden von ‘Demolieren’ wurde um 30 % erhöht.
        • Der Einsatz von ‘Geübte Stöße’ erhöht jetzt den Schaden von ‘Tödlicher Stoß’ und ‘Spalten’ um 20 % (vorher 15 %).
        • Der Einsatz von ‘Arterielle Blutung’ erhöht den Schaden von ‘Verwunden’ und ‘Tiefe Wunden’ um 5 % pro Stapel von ‘Kolossale Macht’ (was 3 %).
        • Eure ‘Kolossale Macht’ wird nicht mehr bei ‘Hinrichten’ angewandt.
          • Kommentar der Entwickler: Eure schadensintensiven Rotationsfähigkeiten regelmäßig zu nutzen, ist der Kern eines Kolosskriegers, und die Anwendung von ‘Kolossale Macht’ durch ‘Hinrichten’ hielt Kolosskrieger während der ‘Hinrichten’-Phase davon ab.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von ‘Demolieren’ manchmal nicht korrekt abgespielt wurde.
      • Schlächter
        • Der Einsatz von ‘Opportunist’ erhöht den Schaden und den kritischen Schaden eures nächsten Einsatzes von ‘Überwältigen’ um 25 % (vorher 20 %).
        • Euer ‘Spalten’ löst ‘Sturm ernten’ jetzt nur aus, wenn mehr als 3 Ziele getroffen werden.
        • Der Einsatz von ‘Bevorstehendes Ableben’ und ‘Todestrieb’ erfordern jetzt wie vorgesehen, dass ‘Plötzlicher Tod’ als Talent gewählt wurde.
          • Kommentar der Entwickler: Das haben wir bei der Implementierung übersehen. Schlächterkrieger sollten ‘Plötzlicher Tod’ als Talent wählen.
    • Furor
      • Kommentar der Entwickler: Wir sind insgesamt mit dem Zustand von Furor zufrieden und nuten diese Gelegenheit, um einige Talente zu überarbeiten, um ihre Effekte einzigartig und mächtig zu halten.
      • ‘Qual des Titanen’ wurde überarbeitet – Während ‘Avatar’ aktiv ist, sind die Wutkosten von ‘Toben’ um 20 und die Abklingzeit von ‘Blutdurst’ um 1,5 Sek. verringert.
        • Kommentar der Entwickler: Wir wollen eine neue Option für ‘Avatar’ bieten, die Rotation von Furorkriegern zu beeinflussen, damit ihr mit mehr Einsätzen von ‘Toben’ und ‘Blutdurst’ das beste aus eurer ‘Avatar’-Laufzeit herausholen könnt. Diese Änderung sorgt auch dafür, dass ‘Odyns Zorn’ sowohl eine mächtige Kernfähigkeit von Furorkriegern, als auch unabhängig von ‘Avatar’ bleibt.
      • ‘Waghalsigkeit’ wurde überarbeitet – Das Aktivieren von ‘Tollkühnheit’ gewährt 50 Wut, und während ‘Tollkühnheit’ aktiv ist, werden ‘Wütender Schlag’ und ‘Blutdurst’ durch ‘Schmetterschlag’ und ‘Blutbad’ ersetzt.
        • Schmetterschlag – Ein mächtiger Doppelwaffenschlag, der 20 % mehr kritischen Schaden verursacht.
        • Blutbad – Ein mächtiger Angriff, der ein Ziel bluten lässt, die Dauer wird bei erneuter Belegung mit dem Effekt erneuert.
        • Kommentar der Entwickler: ‘Waghalsigkeit’ hatte einen zu starken Einfluss auf Rotationen und wir möchten den Fokus des Talents wieder auf ‘Tollkühnheit’ legen sowie ‘Schmetterschlag’ und ‘Blutbad’ zu Fähigkeiten mit einzigartigen zusätzlichen Effekten machen.
      • Jeglicher Fähigkeitenschaden wurde um 5 % verringert.
      • Der Schaden von ‘Blutdurst’ wurde um 38 % erhöht.
      • Der Sofortschaden von ‘Blutbad’ wurde um 38 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Wütender Schlag’ wurde um 44 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Schmetterschlag’ wurde um 44 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Toben’ wurde um 44 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Odyns Zorn’ wurde um 15 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Ansturm’ wurde um 30 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Wirbelwind’ wurde um 30 % erhöht.
      • Schlächter
        • Der Einsatz von ‘Bevorstehendes Ableben’ und ‘Todestrieb’ erfordern jetzt wie vorgesehen, dass ‘Plötzlicher Tod’ als Talent gewählt wurde.
          • Kommentar der Entwickler: Das haben wir bei der Implementierung übersehen. Schlächterkrieger sollten ‘Plötzlicher Tod’ als Talent wählen.
      • Bergthan
        • Der Schaden von ‘Donnerexplosion’ wurde um 25 % erhöht.
        • Der Einsatz von ‘Stärke des Berges’ erhöht den Schaden von ‘Blutdurst’ und ‘Randale’ um 25 % (vorher 30 %).
    • Schutz
      • Kommentar der Entwickler: Schutzkrieger ist eine sehr aktive Spezialisierung, die ständige Entscheidungen über das Tanken und das Management von Abklingzeitabschlüssen und kostenlosen Fähigkeiten erfordert. Doch es gibt manche Elemente im aktuellen Design, die dazu führen können, dass Schutzkrieger mehr aktives Spiel erfordern, als beabsichtigt. Häufige Abklingzeitabschlüsse von ‘Schildschlag’ sind ein Teil des Problems, denn sie nehmen viel Platz in der Rotation ein und erzeugen eine erhebliche Wutmenge. Das lässt in der Rotation wenig Gelegenheit, um Wut für irgendetwas auszugeben, was die globale Abklingzeit nutzt. Gepaart mit der zusätzlichen hohen Wuterzeugung der meisten Hauptabklingzeiten von Schutzkriegern wird ‘Zähne zusammenbeißen’ häufiger genutzt, auch wenn es wenig oder keinen Vermeidungswert bietet. Um das zu lösen, verringern wir die Häufigkeit von Abklingzeitabschlüssen von ‘Schildschlag’ und die Wuterzeugung durch Hauptabklingzeiten, und verstärken im Gegenzug die Wuterzeugung durch passive oder Rotationsquellen. Damit wollen wir Schutzkrieger zugänglicher und leichter zu spielen machen, aber auch genug Gelegenheiten für geschicktes und aktives Spiel auf höheren Stufen offen lassen.
      • Der gesamte Fähigkeitsschaden wurde um 26 % erhöht.
        • Kommentar der Entwickler: Wir haben bemerkt, dass der Schaden von Tanks nicht mit den Schadensverursachern mithalten konnte und passen den Schaden aller Tankspezialisierungen an, um sie besser auf die Schadensklassen einzustellen.
      • Der Schaden von ‘Schildschlag’ wurde um 20 % erhöht.
      • Der Schaden von ‘Hinrichten’ wurde um 10 % erhöht.
      • ‘Vorsicht, Einschlag!’ ist bis zu 3-mal stapelbar (vorher 5-mal) und erhöht den Schaden von ‘Schildschlag’ um 10 % und den Schildblockwert um 5 % (vorher 5 % Schaden auf ‘Schildschlag’ und 3 % Schildblockwert).
      • Der Einsatz von ‘Bestrafen’ verringert den Schaden, den das bestrafte Ziel euch zufügt, um 3 % (vorher 2 %).
      • Der Einsatz von ‘Blutwoge’ führt nun dazu, dass ihr 5 Wut erzeugt, wenn ‘Tiefe Wunden’ Schaden verursacht.
      • Der Einsatz von ‘Anstiften’ lässt ‘Verwüster’ 2 Wut erzeugen (vorher 1).
      • Die Chance von ‘Schildschlag’, die Abklingzeit von ‘Verwüster’ und ‘Stratege’ zurückzusetzen wurde auf 25 % reduziert (vorher 30 %).
      • Der Einsatz von ‘Undurchdringlicher Wall’ erzeugt keine Wut mehr durch ‘Schildschlag’.
      • Der Einsatz von ‘Donnernde Stimme’ lässt ‘Demoralisierender Ruf’ 20 Wut erzeugt (vorher 30).
      • Der Einsatz von ‘Bollwerk des Champions’ erhöht nicht mehr die durch ‘Schildansturm’ erzeugte Wut.
      • Die Fertigkeit ‘Gewaltiger Wutausbruch’ wurde für bessere Verständlichkeit und übersichtlicheren Fortschritt zum nächsten Wutausbruch überarbeitet. Die zusätzliche, durch ‘Gewaltiger Wutausbruch’ erzeugte Wut wurde auf 50 % verringert (vorher 100 %).
      • Die Abklingzeit von ‘Schildwall’ wurde auf 3 Min. verringert (vorher 3,5 Min.).
      • Die Menge des ignorierten Schadens pro Einsatz von ‘Zähne zusammenbeißen’ wurde um 30 % erhöht.
      • Das Symbol von ‘Zähne zusammenbeißen’ zeigt jetzt die verbleibende Absorptionsmenge als Prozentsatz der maximalen Absorptionsmenge an.
      • Der Einsatz von ‘Barbarentraining’ erhöht nicht länger die Wutkosten von ‘Rache’.
      • Der Einsatz von ‘Wutschäumender Berserker’ hat jetzt eine Chance, 50 % der für ‘Rache’ ausgegebenen Wut zurückzuerstatten. (vorher 25 %).
      • Koloss
        • Der Einsatz von ‘Geübte Stöße’ erhöht dir durch ‘Schildschlag’ erzeugte Wut um 3.
        • Eure ‘Kolossale Macht’ wird nicht mehr bei ‘Hinrichten’ angewandt.
          • Kommentar der Entwickler: Eure schadensintensiven Rotationsfähigkeiten regelmäßig zu nutzen, ist der Kern eines Kolosskriegers, und die Anwendung von ‘Kolossale Macht’ durch ‘Hinrichten’ hielt Kolosskrieger während der ‘Hinrichten’-Phase davon ab.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Animation von ‘Demolieren’ manchmal nicht korrekt abgespielt wurde.
      • Bergthan
        • Der Schaden von ‘Donnerexplosion’ wurde um 10 % erhöht.
        • Der Einsatz von ‘Avatar des Sturms’ hat eine Chance, 6 Sek. von ‘Avatar’ zu verleihen (vorher 4 Sek.).

 


TIEFEN

  • Fast alle Tiefen von The War Within haben neue Varianten, die meisten davon mit Goblin-Thema.
  • Die Reise des Tiefenforschers wurde mit neuen Belohnungen für Saison 2 aktualisiert.
  • BRANN BRONZEBART
    • Brann kann sich jetzt für eine neue Rolle spezialisieren: Tank.
      • Kommentar der Entwickler: Wir möchten Heilen zu einer besseren und einladenden Option für Solotiefen machen.
      • Brann verlässt sich auf seine Verbündeten, geplünderte fortschrittliche Technologie und seine gute alte Schrotflinte, wenn er an die Front stürmt.
      • Fähigkeiten
        • Pistolenschuss – Brann zieht seine Pistole hervor und schießt schnell auf seinen Gegner.
        • Schildschlag – Brann schlägt Gegner vor sich mit einem Schild.
        • Donnerstockbeschuss – Brann schießt mit seiner Schrotflinte auf seine Gegner.
      • Talente
        • Veteran von Eisenschmiede – Brann trägt einen Schild, der sich im Kampf abnutzt und pro Stapel eine Schadensverringerung gewährt. Wenn der Schild beschädigt wird, werden Branns Überlebensinstinkte wach, was seinen verursachten Schaden erhöht. Wenn der Schild zu abgenutzt ist, wechselt er zu seiner zuverlässigen Schrotflinte.
        • Bronzebarts Braunbär – Brann beschwört den Bären der Familie, der sich in den Kampf stürzt und Gegner in die Luft schleudert. Der Bär setzt dann dazu an, mehrfach heftig aufzustampfen, was Schaden verursacht und einen Bereich entstehen lässt, der die Ausweichchance und maximale Gesundheit erhöht.
        • Elektrogeladene Geräte – Branns Ausrüstung wird mit modernster Technologie verstärkt.
          • Elektrogeladener Schild – Effektive Heilung für Brann strahlt als Naturschaden auf Gegner in der Nähe aus.
          • Elektrogeladene Pistole – Jeder Schuss entlädt einen Stromstoß, der Gegner in der Nähe durchfährt und ihre Angriffsgeschwindigkeit verringert. Wenn Brann geheilt wird, überlädt das seine Pistole, wodurch sie mehr Schaden verursacht.
          • Elektrogeladene Schrotflinte – Jeder getroffene Gegner hat eine Chance, zu Boden geworfen zu werden. Wenn Brann geheilt wird, überlädt das seine Schrotflinte, wodurch sie mehr Schaden verursacht.
        • Nettes Seilkunststück – Wenn ein Gegner einen Spielercharakter angreift, wirft Brann sein zuverlässiges Lasso aus und zieht den Gegner wieder zu sich. Derselbe Gegner kann nur einmal alle 10 Sek. mit dem Lasso eingefangen werden.
        • Totem des Wachens – Brann stellt ein elektrisierendes Totem auf, das bis zu 3 schädliche Zauber negiert und die Kampffähigkeiten von Verbündeten innerhalb des Effektbereichs stärkt.
        • Brannspringen – Brann springt mit erschütternder Kraft in den Kampf, fügt Gegnern in der Nähe Schaden zu und verspottet sie.
        • Blitzverbindung – Brann erzeugt eine elektrische Verbindung, die den Verbündeten in der Nähe zugefügten Schaden auf ihn selbst überträgt.
        • Überlebensnotizen des Entdeckers (Paragonfähigkeit) – Branns Kampfmeisterschaft erhöht seine maximale Gesundheit und erhaltene Heilung.
    • Der Einsatz von ‘Zwergenmedizin’ gewährt jetzt 15 % Schadensreduzierung für 12 Sek.
    • Der regelmäßige Heileffekt von ‘Zwergenmedizin’ wurde um 50 % erhöht.
    • Der Einsatz von ‘Stahlfallen’ erhöht jetzt den Schaden, den das Ziel erleidet jetzt für 12 Sek. um 20 %.
    • Heiler Brann hat jetzt eine verringerte Bedrohungserzeugung.
    • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Branns episches Ei’ keinen Teufelssaurier beschwört.
  • Während Saison 2 könnt ihr großzügige Tiefen auf Stufe 11 bis zu 3-mal pro Woche abschließen, um vergoldete Wappen von Lorenhall zu erhalten.
  • Die Schwierigkeit der Stufen 9, 10 und 11 wurde in Saison 2 gesenkt.
    • Kommentar der Entwickler: In Saison 1 waren die Stufen über 8 nur für Spieler gedacht, die sich eine Herausforderung wünschten. Da wir nun begehrenswertere Belohnungen wie vergoldete Wappen ab Stufe 11 eingeführt haben, wollen wir den Schwierigkeitsgrad dieser Stufen und unsere Philosophie dahinter neu betrachten. Zuvor zielte das Balancing darauf ab, Stufe 11 für alle Spieler zu einer Herausforderung zu machen, sogar im Vergleich zu hohen Stufen von Mythisch+. In Saison 2 ändern wir unsere Philosophie dahingehend, dass Stufe 11 die schwerste Herausforderung für Tiefenspieler sein soll, was bedeutet, dass die Balance mehr darauf abzielt, was vollständig ausgerüstete Spieler im Ökosystem der Tiefen erreichen können, im Gegensatz zum gesamten Spiel.
  • Karten für Beute des Tiefenforschers verleihen jetzt Belohnungen mit der Gegenstandsstufe entsprechend der Stufe, auf der die Karte abgeschlossen wurde, anstatt an eine Tiefenstufe gebunden zu sein.
  • Die Droprate für Beute des Tiefenforschers wurde erhöht und sie kann jetzt einmal pro Woche in großzügigen Tiefen gefunden werden.

DUNGEONS

  • MYTHISCH+
    • Normale Mythische Dungeons (also “Mythisch 0”) werden jetzt in einem wöchentlichen Zyklus mit jedem Boss Ausrüstung der Champion-Stufe verleihen. Die Gesundheit und der Schaden der Gegner in diesen Dungeons wurde erhöht, um die verbesserten Belohnungen zu reflektieren, während Mythisch 0 ein erreichbarer Eintrittspunkt für Spieler bleibt, die ihre Ausrüstungsreise für Saison 2 beginnen, und für alle, die Dungeons in einer weniger riskanten Umgebung kennenlernen wollen.
    • Von Mythisch 2 bis 10 wird jede Stufe die Gesundheit und den Schaden der Gegner jetzt um 7 % erhöhen, anstatt wie vorher 10 %. Ab Mythisch 11 und darüber bleibt die Skalierung bei 10 % pro Stufe.
    • Die Voraussetzungen, um einige Belohnungsstufen zu erhalten, wurden gesenkt (z.B. Ausrüstung der Helden-Stufe ist jetzt in den späteren Truhen in Mythisch 6 Dungeons zu finden; Vergoldete Wappen sind ab Mythisch 7 und darüber zu finden).
    • Neuer Erfolg: Schlüsselsteinlegende von The War Within: Saison 2
      • Voraussetzung: Erhaltet eine Wertung für Mythisch+ von mindestens 3.000 in Saison 2 von The War Within.
      • Belohnung: Unternehmerischer Schredderpanzer (Reittier)
    • Nachdem alle acht saisonalen Dungeons auf Mythisch 12 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden, wird der Schlüsselstein eines Spielers nicht mehr unter 12 abfallen; der Schlüsselstein eines Spielers wird nicht mehr unter 13 abfallen, nachdem alle acht saisonalen Dungeons auf Mythisch 13 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden, und so weiter für alle höheren Stufen.
      • Schlüsselsteine aus dem wöchentlichen Gewölbe fallen nicht mehr unter 12 ab.
      • Schlüsselsteine können mithilfe von Lindromi immer noch unter Stufe 12 abgeschwächt werden.
      • Spieler erhalten die Quest „Die Abhärtung eines Herausforderers“ von Lindormi, nachdem alle Dungeons auf Stufe +12 innerhalb des Zeitlimits abgeschlossen wurden. Damit wurd das System freigeschaltet und erklärt, wie Abgehärtete Schlüsselsteine funtionieren.
  • AFFIXE FÜR MYTHISCH+
    • Die rotierenden Affixe von Xal’ataths Handel werden von Mythisch 2 auf Mythisch 4 verschoben, wodurch die zwei Einstiegsstufen des M+-Systems keine Affixe besitzen (abgesehen vom Zeitlimit).
    • Der abwechselnde Zyklus von Tyrannisch und Verstärkt wird auf Mythisch 4 verschoben, um das Affix Tücke des Herausforderers auf Mythisch 7 zu ersetzen, während das andere ab Mythisch 10 in Kraft tritt.
    • Auf Mythisch 12 wird anstelle der 10 prozentigen Erhöhung der Gegnergesundheit Xal’ataths List jetzt eine verstärkter Zeitstrafe für Tode enthalten, die zuvor Teil von Tücke des Herausforderers war, um die rotierenden Handelsaffixe zu ersetzen. Während die Mechanik sich für Gruppen im Lernprozess und während Aktiver Aufrüstung übermäßig bestrafend anfühlen konnte, ist der Fokus auf saubere Ausführung für die höheren Stufen des Systems angemessen und das Entfernen der 10 prozentigen Werterhöhung könnte den Übergang in die Prestigestufen des Systems weniger holprig machen.
    • Alle Gegnerbuffs auf allen Affixen von ‘Xal’ataths Handel’ wurden mit ‘Xal’ataths Geschenk’ zusammengefasst, was für alle Gegner in der Nähe, die sich im Kampf befinden, den verursachten Schaden für 20 Sek. um 50 % erhöht und den erlittenen Schaden um 100 % verringert.
    • Neues Affix: Xal’ataths Handel: Pulsare – Xal’atath beschwört während des Kampfes Pulsare, die um die Spielercharaktere kreisen Ersetzt ‘Xal’ataths Handel: Vergessen’ in Saison 2.
    • Das Affix ‘Xal’ataths List’ sorgt dafür, dass Schlüsselsteine über Stufe 12 die Gesundheit und den Schaden von Gegnern pro Stufe um 12 % erhöhen (vorher 10 %).
    • Das Affix ‘Xal’ataths Handel: Leerengebunden’ wurde überarbeitet:
      • ‘Dunkles Gebet’ wird nicht mehr kanalisiert und der Leerenabgesandte gewährt Kreaturen keine Schadensverringerung mehr, während er aktiv ist.
      • ‘Dunkles Gebet’ hat jetzt eine Zauberzeit von 15 Sekunden und gewährt allen Kreaturen in der Nähe Xal’ataths Geschenk, sobald der Zauber gewirkt wurde.
    • Die Potenz des von ‘Dunkles Gebet’ gewährten Xal’ataths Geschenk basiert auf dem prozentual verbleibenden Schild des Leerenabgesandten.
  • METBRAUEREI GLUTBRÄU
    • Die Dauer von ‘Durstig’ bei Bediensteten des Verkostungsraums wurde auf 20 Sek. geändert (vorher unbegrenzt).
    • Die Abklingzeit von ‘Tollkühne Zustellung’ des Unvorsichtigen Hobgoblins wurde erhöht.
    • Die Abklingzeit von ‘Honigsalve’ der Lieferantin von Gelée Royale wurde erhöht.
  • DUNKELFLAMMENSPALT
    • Minenlorenereignis
      • Das Kerzenlicht der Minenlore brennt jetzt langsamer ab.
      • Der Standardradius des Lichts wurde vergrößert.
      • Der Lichtradius von Kerzen hat jetzt eine visuelle Anzeige.
      • Schlurfende Horror nutzen nicht mehr ‘Schattenschmettern’.
      • Der Flächeneffekt von ‘Erstickende Dunkelheit’ wurde verkleinert.
  • PRIORAT DER HEILIGEN FLAMME
    • Der Einsatz von ‘Sturmhüter’ hat für Inbrünstige Paladine jetzt eine Zauberzeit von 2,75 Sek.
    • Inbrünstige Paladine nutzen nicht mehr ‘Sigel der Wut des Lichts’.
    • Fanatische Templer nutzen nicht mehr ‘Templerstoß’ und ‘Göttlicher Sturm’.
    • Fußsoldaten der Arathi nutzen nicht mehr ‘Tödlicher Stoß’.
  • DIE BRUTSTÄTTE
    • Kyrioss hat jetzt eine vergrößerte Hitboxreichweite, solange ‘Blitzstrom’ aktiv ist.
    • Verfluchte Krähenwächter nutzen nicht mehr ‘Knisterndes Zerschmettern’.
    • Leerenverfluchte Zermalmer nutzen nicht mehr ‘Implosion’.

GEGENSTÄNDE

  • Gegenstandseffekte, die ihren Schaden pro getroffenem Gegner erhöhen und gleichzeitig auf alle Gegner aufgeteilt werden (auch als “Meteorschaden” bekannt), wurden um 100 % verstärkt.
    • Kommentar der Entwickler: Schmuckstücke dieser Art skalieren in Situationen mit Flächeneffekten für gewöhnlich schlechter als Werte-Schmuckstücke. Diese Änderung soll sie nicht unbedingt gleichwertig machen, sollte aber insgesamt für bessere Vergleichbarkeit sorgen.
  • Der Abschluss der Heldentaten für den Erfolg ‘Schlüsselsteinmeister’ oder 1600+ Punkte im gewerteten PvP oder der Sieg über den finalen Schlachtzugsboss auf heroischem oder mythischem Schwierigkeitsgrad verleiht als Belohnung jetzt eine zusätzliche Katalysatorladung.
    • Kommentar der Entwickler: Damit erhielt man bisher ein Abzeichen für ein einzelnes Setrüstungsteil. Wir finden, dass es an der Zeit ist, von dem System abzuweichen, Abzeichen für Klassenrüstungssets bei ihren Verkäufern gegen die gewünschte Rüstungsvariante einzutauschen. Spieler können jetzt ein berechtigtes Rüstungsteil der ‘Veteran’-Stufe oder höher an vielen Quellen um Lorenhall finden und am Katalysator umwandeln.
  • Die Intelligenz- und Ausdauerwerte von Tagesanbruch-, Sonnenuntergang- und Weberstoffzauberfaden in The War Within wurden angepasst, um den Beweglichkeit/Stärke- und Ausdauerwerten ihres jeweiligen Rüstungssets besser zu entsprechen. Diese Änderungen wirken sich auf bereits vorhandene Verzauberungen aus und müssen nicht mit einem Zauberfaden erneuert werden.
    • Kommentar der Entwickler: In den meisten Fällen ist das ein erheblicher Anstieg, doch die Potenz von Weberstoffzauberfaden mit einer Qualität von 1/2 Sternen wird verringert. Zum Beispiel steigen die Werte eines Sonnenuntergangszauberfadens mit einer Qualität von 3 Sternen von +747 Intelligenz / +230 Ausdauer auf +930 Intelligenz / +895 Ausdauer. Die Werte eines Weberstoffzauberfadens mit einer Qualität von 2 Sternen sinkt hingegen von +536 Intelligenz auf +525 Intelligenz.
  • Verbleibende Bronzedrachenfeierabzeichen aus dem Ereignis zum 20. Jubiläum wurden in Zeitverzerrte Abzeichen umgewandelt. Der Wechselkurs beträgt 20 Zeitverzerrte Abzeichen für jedes Bronzedrachenfeierabzeichen, entsprechend der Pakete des Ereignisverkäufers.
  • Die Manaregeneration durch ‘Insignie des Zeloten der Sureki’ wurde um 50 % reduziert und das Auslösen setzt eine direkte Heilung voraus.
    • Kommentar der Entwickler: Als Gruppen im Verlauf von Saison 1 mehrere dieser seltenen Halsketten sammelten, stellte sich der Effekt auf das Manamanagement als stärker heraus, als beabsichtigt. Das betraf besonders Wiederherstellungsdruiden, die es erheblich öfter auslösen konnten, als andere Heiler.
  • Der passive Stapel und die beim Einsatz gewährte Intelligenz von ‘Netz des Meisterspions’ wurde um 10 % verringert.
  • Der Primärwerteffekt von ‘Verräterischer Transmitter’ wurde um 5 % verringert.
  • Die Heileffekte von Singenden Citrinen wurden für Schadensverursacher und Tankspezialisierungen um 33 % reduziert.
  • Die Auslösechance des Citrins der brüllenden Kriegskönigin wurde leicht gesenkt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Ausrüstung aus Saison 4 von Dragonflight eine Katalysatorladung erforderte, um in Setrüstung umgewandelt zu werden.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den manche Nahrungsmittel kumulative Regenerationsraten mit Beschworenen Manabrötchen hatten. Das zuletzt verzehrte wird jetzt priorisiert.

HAUSTIERKÄMPFE

  • Neue wilde Haustiere können in Lorenhall gefangen werden.
  • Wachsdocht kann von Spielercharakteren, die den Erfolg ‘Khaz-Algar-Safari’ abgeschlossen haben, bei jedem Stallmeister erstanden werden.

PVP

  • Kommentar der Entwickler: Wir nehmen Aktualisierungen an PvP-Talenten vor, die sich auf das Entfernen, Ersetzen und Modernisieren unserer Designs konzentrieren, um Talentvielfalt zu fördern, Tastenbindungen zu sparen und Komplexität zu reduzieren, und damit mehr Raum im Gameplay zu schaffen.
  • Preisgekrönter Lack des Eroberers und Preisgekrönte Lackfarbe des Eroberers können jetzt bei Lalandi in Dornogal für entsprechend 875 und 700 Eroberungspunkte gekauft und verbraucht werden, um die Gegenstandsstufe von Klassensetrüstung aus PvE-Inhalten in gewertetes PvP umzuwandeln.
    • Kommentar der Entwickler: Mit diesen neuen verbrauchbaren Gegenständen müssen Spieler sich nicht mehr entscheiden, ob sie PvP- oder PvE-Ausrüstung katalysieren wollen. Ein Spieler könnte zum Beispiel ein Brustrüstungsteil der Helden-Stufe aus Mythisch+ beim Katalysator in ein Rüstungsteil des Klassensets umwandeln, anschließend einen Preisgekrönten Lack des Eroberers kaufen, um mit denselben Eroberungs- und Katalysatorkosten dieselbe PvP-Gegenstandsstufe zu erreichen, wie beim Kauf und der Umwandlung einer Lederweste des geachteten Gladiators. Auf diese Weise verbesserte Rüstung behält jedoch ihren PvE-Ursprung und kann daher nicht mit geachteten Juweliersfassungen gesockelt werden.
  • Alle Klassensets aus der Befreiung von Lorenhall sind im PvP zu 50 % effektiv.
  • BLITZSCHLACHTFELD
    • Das Arathibecken
      • Die ersten Knoten, um Schmiede, Goldmine und Sägewerk einzunehmen, erscheinen jetzt 4 Sek. später als zuvor.
    • Schlacht um Gilneas
      • Der erste Knoten bei den Wasserwerken erscheint jetzt 4 Sek. später als zuvor.
  • TODESRITTER
    • Blut
      • Das PvP-Talent ‘Die wandelnden Toten’ wurde entfernt.
    • Frost
      • Neues PvP-Talent: Kalte Umarmung des Todes – ‘Säule des Frosts’ gewährt euch ‘Unbarmherziger Winter’, erhöht seinen Schaden um 1000 % und seinen Radius um 150 %, aber eure Bewegungsgeschwindigkeit ist für die Effektdauer stark verringert. Die Abklingzeit von ‘Säule des Frosts’ wird um 15 Sek. erhöht.
      • Der Einsatz von ‘Veteran des Dritten Krieges’ erhöht im PvP jetzt die Ausdauer um 6 % (vorher 10 %).
      • Der Einsatz von ‘Nullmagie’ verringert den erlittenen Magieschaden im PvP jetzt um 3 % (vorher 4 %).
      • Das PvP-Talent ‘Tödlicher Winter’ wurde entfernt.
    • Unheilig
      • Der Einsatz von ‘Veteran des Dritten Krieges’ erhöht im PvP jetzt die Ausdauer um 6 % (vorher 10 %).
      • Der Einsatz von ‘Nullmagie’ verringert den erlittenen Magieschaden im PvP jetzt um 3 % (vorher 4 %).
      • Der Einsatz von ‘Nekrotische Wunde’ hat keine Heilkomponente mehr.
  • DÄMONENJÄGER
    • Verwüstung
      • Neues PvP-Talent: Illidans Griff – Ihr nehmt das Ziel mit dämonischer Magie in einen Würgegriff, betäubt es und verursacht im Verlauf von 5Sek. Schattenschaden, während das Ziel festgehalten wird. Bewegung beim Kanalisieren ist möglich. Nutzt ‘Illidans Griff’ erneut, um das Ziel an einen Ort innerhalb von 20 Metern zu schleudern. Ersetzt ‘Teufelseruption’.
    • Rachsucht
      • Die Wurfreichweite des PvP-Talents ‘Illidans Griff’ wurde auf 20 Meter reduziert (vorher 40 Meter) und betäubt und verletzt Ziele beim Aufprall nicht mehr.
  • DRUIDE
    • Das PvP-Talent ‘Dornen’ wurde überarbeitet – Ist jetzt eine passive Fähigkeit, die aktiviert wird, wenn ihr ‘Baumrinde’ oder ‘Eisenborke’ wirkt.
    • Wildheit
      • Das PvP-Talent ‘König des Dschungels’ wurde entfernt.
    • Wiederherstellung
      • Neues PvP-Talent: Urtum der Lehren – Verwandelt Eure Gestalt in ein Urtum der Lehren, verhindert sämtliche Kontrollverlusteffekte, verringert Euren erlittenen Schaden um 20 % und gewährt Euch Zugriff auf ‘Blütenexplosion’ und ‘Massenblüte’. Hält 12 Sek. lang an. Verringert die Bewegungsgeschwindigkeit und ersetzt ‘Inkarnation: Baum des Lebens’. 1,5 Min. Abklingzeit.
        • Blütenexplosion – Heilt einen Verbündeten und gewährt 1 fehlenden Effekt, der regelmäßige Heilung verursacht. Wenn alle Effekte vorhanden sind, verursacht ‘Blütenexplosion’ stattdessen kritische Heilung.
        • Massenblüte – Heilt 5 Verbündete und gewährt 1 fehlenden Effekt, der regelmäßige Heilung verursacht.
      • Neues PvP-Talent: Waldwächter – ‘Zorn’, ‘Sternenfeuer’, ‘Zyklon’ und Fähigkeiten, die Combopunkte gewähren, verlängern die Dauer eurer aktiven regelmäßigen Heileffekte um 1 Sek. für bis zu 3 Verbündete. Fähigkeiten, die Combopunkte verbrauchen und ‘Sternensog’, erhöhen die Rate Eurer regelmäßigen Heileffekte 4 Sek. lang um 25 %.
      • Die Effektivität von ‘Meisterschaft: Harmonie’ ist im PvP nicht mehr um 20 % verringert.
      • Die Heilung von ‘Blühendes Leben’ wurde im PvP um 15 % erhöht.
      • Die Heilung von ‘Gelassenheit’ wurde im PvP um 100 % erhöht.
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Fokussiertes Wachstum
        • Natur bewahren
  • RUFER
    • Die Abklingzeit von ‘Aufschlitzen’ wurde entfernt.
    • Das PvP-Talent ‘Todesblitz’ wurde entfernt.
    • Heldentalente
      • Flammenformer
        • Der Schaden von ‘Flamme verschlingen’ wurde im PvP um 60% verringert.
        • Die Effektivität von ‘Umhüllen’ ist im PvP jetzt um 70 % geschwächt (vorher 60 %).
    • Verstärkung
      • Neues PvP-Talent: Seismischer Schlag – Ein ‘Erdrutsch’ lässt Gegner, die sich in der Luft befinden, zu Boden stürzen und betäubt sie 4 Sek. lang. Zusätzlich ist die Abklingzeit von ‘Erdrutsch’ um 15 Sek. verringert.
      • Das PvP-Talent ‘Todesblitz’ wurde entfernt.
    • Verheerung
      • Der Schaden von ‘Ewigkeitswoge’ wurde im PvP um 20 % verringert.
  • JÄGER
    • Neues PvP-Talent: Explosives Pulver – Euer ‘Stoßfeuer’ stößt euch jetzt auch zurück und verlangsamt Gegner um zusätzliche 20 %.
    • Die Dauer des PvP-Talents ‘Diamanteis’ wurde auf 4 Sek. verringert (vorher 5 Sek.).
    • Tierherrschaft
      • ‘Alphatier: Basilisk’ wurde überarbeitet – Wird jetzt automatisch auf euer Ziel ausgelöst, wenn ihr ‘Ruf der Wildnis’ wirkt.
    • Treffsicherheit
      • Neues PvP-Talent: Vorteil des Heckenschützen – Eure Fähigkeiten ‘Volltreffer’ und ‘Salve’ erhöhen die Reichweite aller Schüsse für ihre Dauer um 30 %.
      • Neues PvP-Talent: Aspekt des Fuchses – Während ‘Aspekt des Geparden’ aktiv ist, könnt Ihr ‘Gezielter Schuss’ aus der Bewegung heraus einsetzen, und der verzögerte Effekt von ‘Aspekt des Geparden’ wirkt 4 Sek. länger.
      • Die Effektivität von ‘Verbesserte Optimierung’ ist jetzt im PvP um 50 % verringert.
      • Die Effektivität von ‘Stoßfeuer’ wird nicht mehr durch ‘Raffinesse des Waldläufers’ erhöht.
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Ableiten (nur Treffsicherheit)
        • Heckenschützenschuss
        • Volltreffermeisterschaft
        • Königreich der Wildnis
  • MAGIER
    • Neues PvP-Talent: Überladene Barriere – Alle Barrieren absorbieren 100 % mehr Schaden und haben einen zusätzlichen Effekt, halten aber nur 5 Sek. an.
      • Eisbarriere – Wenn die Barriere vollständig absorbiert wurde, erleiden Gegner innerhalb von 10 Metern massiven Frostschaden und werden für 4 Sek. um 70 % verlangsamt.
      • Lodernde Barriere – Reflektiert 100 % des absorbierten Schadens.
      • Prismatische Barriere – Wenn die Barriere vollständig absorbiert wurde, erhaltet ihr für 4 Sek. ‘Zeitkrümmung’.
    • Das PvP-Talent ‘Feuerring’ wurde überarbeitet – Desorientiert jetzt eintretende Gegner für 3 Sek. und verbrennt über die Dauer hinweg 3 % ihrer maximalen Gesundheit (vorher 18 %). Die Abklingzeit wurde auf 45 Sek. erhöht (vorher 30 Sek.). Überschriebt ‘Ring des Frosts’.
    • Der visuelle Effekt von ‘Feuerring’ wurde verstärkt.
    • Die Effektivität von ‘Zeitverschiebung’ wird jetzt von Heilung verringernden Effekten wie ‘Dämpfung’ beeinflusst.
    • Arkan
      • Schaden von ‘Arkaner Familiar’ wurde in PvP-Kämpfen um 250 % erhöht.
      • Das PvP-Talent ‘Temporaler Schild’ wurde entfernt.
    • Feuer
      • Neues PvP-Talent: Zündungsexplosion – Euer ‘Hitzeschimmer’ sorgt jetzt zusätzlich dafür, dass euer nächster Einsatz von ‘Versengen’ ein Spontanzauber mit 100 % Effektivität wird.
      • Das PvP-Talent ‘Feuerherz’ wurde entfernt.
      • Sonnenzorn
        • Der gewöhnliche Zauberschaden von ‘Arkaner Phönix’ wurde im PvP um 100 % erhöht.
        • Der außergewöhnliche Zauberschaden von ‘Arkaner Phönix’ wurde im PvP um 50 % erhöht.
        • Euer ‘Arkaner Phönix’ nutzt im PvP jetzt nur noch Zauber gegen Einzelziele.
        • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ‘Arkaner Phönix’ gelegentlich die Spielerversion von ‘Meteorit’ ausgeführt hat.
  • MÖNCH
    • Das PvP-Talent ‘Absolute Klarheit’ wurde aktualisiert – Verhindert jetzt alle Kontrollverlusteffekte (vorher nur handlungsunfähig, desorientiert, verlangsamt und festgewurzelt).
    • Braumeister
      • Das PvP-Talent ‘Alphatiger’ wurde entfernt.
    • Nebelwirker
      • Neues PvP-Talent: Leichtfuß – ‘Leichter als Luft’ hält jetzt 4 Sek. an und solange es aktiv ist, könnt ihr in der Bewegung zaubern.
      • Das PvP-Talent ‘Alphatiger’ wurde entfernt.
    • Windläufer
      • Das PvP-Talent ‘Schadensumkehr’ wurde entfernt.
  • PALADIN
    • Neues PvP-Talent: Leuchtende Offenbarung – Das Licht offenbart euch sämtliche verstohlene oder unsichtbare Gegner, während ihr die Effekte von ‘Gottesschild’ genießt. Die Wirkung hält weitere 20 Sek. an, nachdem Euer ‘Gottesschild’ abläuft.
    • Das PvP-Talent ‘Lumineszenz’ wurde überarbeitet – Die übertragene Heilung von ‘Lichtbringer’ wird abhängig von euer aktuellen Gesundheit um bis zu 200 % erhöht. Bei niedriger Gesundheit werden Verbündete um mehr Gesundheit geheilt. Ist jetzt für Heiligpaladine verfügbar.
    • Heilig
      • Neues PvP-Talent: Segen des Zauberschutzes – Segnet ein Gruppen- oder Schlachtzugsmitglied für 10 Sek. mit Immunität gegen magischen Schaden und schädliche Effekte. Kann nicht auf Ziele gewirkt werden, die mit ‘Vorahnung’ belegt sind. Belegt für 30 Sek. mit ‘Vorahnung’. Teilt sich eine Abklingzeit mit ‘Segen des Schutzes’.
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Gesegnete Hände
        • Richturteile des Reinen
    • Schutz
      • Das PvP-Talent ‘Aura der Abrechnung’ wurde entfernt.
    • Vergeltung
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Aura der Abrechnung
        • Rechtbringer
  • PRIESTER
    • Disziplin
      • Das Talent ‘Erzengel’ wurde überarbeitet – Ist jetzt ein passiver Zauber, der die Heilung von ‘Prediger’ um 30 % verstärkt und eure Heilung und Absorption 15 Sek. lang um 20 % erhöht.
      • Das Talent ‘Dunkler Erzengel’ wurde überarbeitet – Wird jetzt automatisch ausgelöst, wenn ihr ‘Schattengeist’ oder ‘Geistbeuger’ einsetzt und erhöht den verursachten Schaden um 10 % (vorher 15 %).
      • Das PvP-Talent ‘Dreifaltigkeit’ wurde überarbeitet – Erhöht die Dauer von ‘Abbitte’ um 10 Sek. Die Zauberzeit von ‘Heilige Pein’, ‘Sühne’ und ‘Leerenschlag’ wird um 30 % reduziert, wenn 3 oder mehr Verbündete mit eurer ‘Abbitte’ belegt sind.
      • Der Schaden von ‘Schattenwort: Schmerz’ ist im PvP nicht mehr um 15 % erhöht.
      • Das Talent ‘Aegis des Zorns’ wurde in ‘Ewige Barriere’ umbenannt und ist im PvP nicht mehr abgeschwächt.
    • Heilig
      • Das Talent ‘Engelhaftes Crescendo’ wurde vom PvP- auf den Heiligbaum verschoben.
  • SCHURKE
    • Neues PvP-Talent: Präventives Manöver – Eure ‘Finte’ verringert euren erlittenen Schaden zusätzlich um 40 %, während ihr betäubt seid, und die Energiekosten sind um 30 % verringert.
    • Das PvP-Talent ‘Mitternachtsschleier’ wurde entfernt.
    • Gesetzloser
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Ausdauernder Raufbold
        • Stück vom Kuchen
    • Täuschung
      • Das PvP-Talent ‘Schattenhaftes Duell’ wurde entfernt.
  • SCHAMANE
    • Der Schaden von ‘Stromschlag’ (PvP-Talent) wurde um 100 % erhöht.
    • Elementar
      • Neues PvP-Talent: Sturmleiter – Der Einsatz von ‘Blitzschlag’ oder ‘Kettenblitzschlag’ verringert die Abklingzeit von ‘Astralverschiebung’, ‘Windböe’, ‘Windstoß’ und Naturtotems um 1 Sek. Die Unterbrechungsdauer von ‘Blitzschlag’ und ‘Kettenblitzschlag’ ist um 30 % verringert.
    • Verstärkung
      • Das PvP-Talent ‘Blitz zähmen’ wurde entfernt.
    • Wiederherstellung
      • Neues PvP-Talent: Sturmleiter – Der Einsatz von ‘Blitzschlag’ oder ‘Kettenblitzschlag’ verringert die Abklingzeit von ‘Astralverschiebung’, ‘Windböe’, ‘Windstoß’ und Naturtotems um 3 Sek. Die Unterbrechungsdauer von ‘Blitzschlag’ und ‘Kettenblitzschlag’ ist um 50 % verringert.
      • Das PvP-Talent ‘Totem des Ingrimms’ wird jetzt von ‘Schnelligkeit der Natur’ ausgelöst.
      • Der Einsatz von ‘Flüsternde Wellen’ dupliziert im PvP jetzt 25 % der Heilung von ‘Welle der Heilung’ (vorher 10 %).
  • HEXENMEISTER
    • Neues PvP-Talent: Blutsteine – Eure Gesundheitssteine werden durch Blutsteine ersetzt, die anstelle von Heilung das Tempo ihres Benutzers 12 Sek. lang um 20 % erhöhen.
    • Das PvP-Talent ‘Beobachter rufen’ wurde entfernt.
    • Zerstörung
      • Der Schaden des PvP-Talents ‘Teufelsfesseln’ wurde um 40 % erhöht.
  • KRIEGER
    • Neues PvP-Talent: Berserkergebrüll – Werdet zum Berserker, sodass Furcht- und Handlungsunfähigkeitseffekte sowie ‘Kopfnuss’ aufgehoben werden und ihr für 6 Sek. dagegen immun seid. Reduziert bei Gruppenmitgliedern innerhalb von 40 Metern außerdem die Dauer des nächsten Kontrollverlusteffekts innerhalb von 15 Sek. um 50 %. Ersetzt ‘Berserkerschrei’.
    • Das PvP-Talent ‘Ansturm des Drachen’ wurde überarbeitet – Ihr könnt euch während diesem Effekt jetzt leicht nach links und rechts bewegen. Die Abklingzeit wurde auf 45 Sek. erhöht (vorher 20 Sek.). Ist jetzt für alle Kriegerspezialisierungen verfügbar und überschreibt ‘Heldenhafter Sprung’.
    • Das Wirken von ‘Ansturm des Drachen’ ist nicht mehr möglich, wenn ihr festgewurzelt seid und kann durch Doppelklick abgebrochen werden.
    • Das PvP-Talent ‘Rückwirkung’ erhöht jetzt den Schaden von reflektierten Zaubern um 100 % (vorher 50 %).
    • Der Einsatz von ‘Anspornender Schrei’ ist im PvP jetzt 100 % effektiver.
    • Das PvP-Talent ‘Kriegstreiber’ wurde entfernt.
    • Waffen
      • Das PvP-Talent ‘Klinge schärfen’ wurde überarbeitet – Ermächtigt jetzt euren nächsten Einsatz von ‘Tödlicher Stoß’, nachdem ihr ‘Kolossales Schmettern’ oder ‘Kriegstreiber’ eingesetzt habt.
      • Das PvP-Talent ‘Sturm of Zerstörung’ funktioniert jetzt auch mit ‘Demolieren’.
      • Der Einsatz von ‘Uneingeschränkte Autorität’ erhöht nicht mehr die Effektivität von ‘Anspornender Schrei’ um 10 %.
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Kolossaler Sturmangriff
        • Kriegsbanner
    • Furor
      • Der Einsatz von ‘Todeswinsch’ lässt euch jetzt pro Stapel größer werden.
      • Folgende PvP-Talente wurden entfernt:
        • Barbar
        • Kampftrance
    • Schutz
      • Das PvP-Talent ‘Kriegspfad’ wurde entfernt.

BERUFE

  • Setzt eure Spezialisierungen einmal pro Beruf der Dracheninseln und einmal pro Beruf von Khaz Algar zurück. Dadurch werden alle Rezepte und Vorteile eurer Spezialisierung verlernt und die ausgegebenen Wissenspunkte zurückerstattet. Die folgenden NSCs ermöglichen euch, auf dieses Feature zuzugreifen:
    • Darla Fluxy befindet sich außerhalb der Handwerksenklave in Dornogal.
    • Siben befindet sich neben der Juwelierskunststation im Handwerkermarkt von Valdrakken.
  • SCHMIEDEKUNST
    • Der Schaden verursachenden Effekt gegen Gegner von ‘Entziehendes Stilett’ wurde um 7 % erhöht.
  • VERZAUBERKUNST
    • Verzauberte Wappen können nun von Händlern für Verzaubervorräte und von Syenite in Dornogal gekauft werden. Sie können nicht mehr von Verzauberern hergestellt werden.
    • Waffe – Autorität der feurigen Entschlossenheit: Heilung auf Qualitätsstufe 1 um 42 % erhöht. Die Heilung auf Qualitätsstufe 2 und 3 wurde um 23 % erhöht.
    • Waffe – Autorität der Luft: Verursachter Schaden um 23 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Waffe – Autorität der strahlenden Macht: Verursachter Schaden um 23 % erhöht.
    • Waffe – Autorität der Stürme: Verursachter Schaden auf Qualitätsstufe 1 um 45 % erhöht. Der verursachte Schaden auf Qualitätsstufe 2 und 3 wurde um 23 % erhöht.
    • Waffe – Autorität der Tiefen: Pro Stapel verursachter Schaden auf Qualitätsstufe 1 um 74 % erhöht. Der pro Stapel verursachte Schaden wurde auf Qualitätsstufe 2 und 3 um 48 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
    • Der Schaden von ‘Öl der tiefen Gifte’ wurde um 48 % erhöht.
    • Die Heilung von ‘Öl der Anmut Beledars’ wurde um 235 % erhöht.
  • INGENIEURSKUNST
    • Der Schaden von ‘Beutel Taschengranaten’ wurde um 30 % erhöht.
    • Der Schaden von ‘Verstecktes Chaosmodul’ wurde um 25 % erhöht.
  • JUWELIERSKUNST
    • Die Schadensabsorption von ‘Eingefangenes Sternenlicht’ wurde um 327 % erhöht. Gilt nicht für PvP-Situationen.
  • LEDERVERARBEITUNG
    • Der Schaden von ‘Geheiligter Handschutz des Fackelträgers’ wurde um 48 % erhöht.

QUESTS

  • NEUE KAMPAGNENKAPITEL
    • Mangelndes Vertrauen
      • Deckt auf, was die Düsternisverschmolzenen und Gallywix hinter der Steinmauer an der Chancenspitze ausgeheckt haben und erfahrt den besorgniserregenden Inhalt von Orweynas Vision.
    • Lorenhall wartet
      • Lernt die Kartelle von Lorenhall kennen und deckt Teile von Gallywix’ Machenschaften unter der Oberfläche von Azeroth in der großen Hauptstadt Lorenhall auf.
    • Aufdecken der Wahrheit und Fesseln brechen
      • Schließt euch Gazlowe und Renzik an, die sich den Weg durch Lorenhall bahnen, Gallywix’ Geheimnisse aufdecken und herausfinden, warum alle Kartelle auf Gallywix’ Ziele hinarbeiten.
    • Entfacht das Feuer des Wandels
      • Der Funke der Revolution wird endlich entzündet! Schließt euch am 3. März den Goblins von Lorenhall bei ihrer Rückeroberung der Straßen an.
    • Heimkehr
      • Eine neue Questerfahrung wird am 3. März zum ersten Mal überall verfügbar.
  • NEUE LOKALE GESCHICHTEN
    • Von den Schallenden Tiefen bis Lorenhall, es gibt noch viele über die Goblins und ihre explosive Kultur zu lernen. Sogar die Kobolde haben sich zum Herumtollen an einem „See“ eingeschlichen.

BENUTZEROBERFLÄCHE UND ZUGÄNGLICHKEIT

  • KRIEGSMEUTE
    • Im Charakterauswahlbildschirm können jetzt zusätzliche Lagergruppen erstellt werden, bis maximal 20. Gruppen können mit Rechtsklick auf die Gruppenschaltfläche umbenannt oder gelöscht werden.
    • Neue Hintergründe des Kriegsmeutenlagers für den Charakterauswahlbildschirm können freigeschaltet werden. Eine Liste verfügbarer Lager ist in einem neuen Reiter im Auswahlfenster der Kriegsmeute zu finden.
    • Gesammelte Lager können über die Menü-Schaltfläche am oberen Rand des Charakterauswahlbildschirms abgerufen und angezeigt werden. Hier könnt ihr:
      • Einen Lagerhintergrund für eine einzelne oder alle Gruppen auswählen.
      • Ein Lager als Favoriten markieren.
      • Zufällig aus Favoriten auswählen. Wenn es keine Favoriten gibt, wird eines aus allen verfügbaren gewählt.
    • Die Anzeige, dass eine Quest bereits von eurer Kriegsmeute abgeschlossen wurde, erscheint jetzt am oberen Rand des Klatschfensters.
  • KARTE UND QUESTLOGFENSTER
    • Der Kartenfilter hat jetzt einen Zähler für verborgene Symbole.
    • Die Kartenlegende wurde in einen Reiter an der Seite des Fensters verschoben.
    • Ein neuer Ereignisreiter mit Informationen zu laufenden und geplanten Ereignissen in Khaz Algar wurde dem Fenster hinzugefügt. Damit könnt ihr euren Fortschritt bei wöchentlichen Ereignissen im Blick behalten und euch Erinnerungen für kommende zeitlich begrenzte Ereignisse setzen.
    • Weltereignisse, die in einem Stadtstützpunkt stattfinden, sind jetzt mit anderen Kartenmarkierungen in diesem Stützpunkt zusammengefasst. Markierungen werden mit der Kartenvergrößerung an ihrer tatsächlichen Position angezeigt.
  • Die visuellen Effekte für Bodenwirbel von Fähigkeiten wurden aktualisiert.
  • Spezialisierungen für Jägerbegleiter können jetzt über ein Ausklappmenü im Stall geändert werden.
  • Informationen zur Leistung von Add-Ons wurde zum oberen Rand der Add-On-Liste hinzugefügt, und Informationen zu einzelnen Add-Ons sind jetzt im Tooltip enthalten, der erscheint, wenn ihr mit der Maus über die Mikroschaltfläche des Spielemenüs fahrt.
  • Add-Ons können jetzt von Add-On-Autoren in Kategorien eingeteilt werden und entsprechende Add-Ons werden automatisch in der Liste in Gruppen zusammengefasst. Suche und neue Rechtsklick-Optionen wurden dem Menü hinzugefügt.
  • Die Anzeige für Erfolgspunkte im Gildenfenster zeigt jetzt die gesamten Erfolgspunkte für die Kriegsmeute des Charakters an, und damit denselben Wert, der auch im Erfolgsfenster angezeigt wird. Die Gesamtpunktzahl wird in der Gilde erst aktualisiert, wenn der Charakter sich mindestens einmal eingeloggt hat.
  • Kleine Diamantspitzen werden jetzt neben Schaltflächen angezeigt, die zu neuen Inhalten führen.

 

 

 


Alle Patchnotes für das Inhaltsupdate findet ihr hier.

Wenn ihr Hilfe mit World of Warcraft benötigt, besucht bitte unsere Kundendienst-Seite oder unser Kundendienst-Forum. Solltet ihr einen Fehler entdecken, dann teilt ihn uns bitte im englischsprachigen Forum für Fehlermeldungen mit.

Kevin Hildebrand

Recent Posts

Mists of Pandaria Classic: Neue Pakete im WoW-Shop

Mists of Pandaria Classic: Neue Pakete im WoW-Shop Mists of Pandaria: Classic erscheint spätestens im…

1 Tag ago

Twitch-Drop: Holt euch Tock, die Uhrdogge

Twitch-Drop: Holt euch Tock, die Uhrdogge Mit dem Release von Patch 11.1 von World of…

2 Tagen ago

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt Blizzard hat eine neue Kurzgeschichte für World of Warcraft veröffentlicht:…

3 Tagen ago

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live In „Stunde des Zwielichts“ findet die Schreckensherrschaft von…

4 Tagen ago

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste!

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste! Im WoW-Shop warten einige Rabatte auf Classic-Spieler. Hier lest ihr…

5 Tagen ago

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts Season 2 von World of Warcraft:…

6 Tagen ago