Schlotternächte 2023: Alle Neuheiten
Diese Themen erwarten euch auf dieser Seite
Diese Woche ist in World of Warcraft: Dragonflight das Event Schlotternächte gestartet. Mit Patch 10.1.7 gab es dafür einige Updates und Neuerungen, die ich euch auf dieser Seite präsentieren möchte. Blizzard hat nämlich dazu eine ausführliche Vorschau veröffentlicht.
Alle Änderungen der Schlotternächte seht ihr auch in meinem Video:
Es ist wieder soweit! Süßes Saures, schaurige Kostüme und – natürlich – der kopflose Reiter kehren zu den Schlotternächten dieses Jahr zurück!
In den Schlotternächten wird die Abspaltung der Verlassenen von der Geißel gefeiert.
Spaß und Unsinn regieren, wenn die Gastwirte Azeroths Süßes und Saures an alle verteilen, die danach fragen.
Die gruseligste Zeit des Jahres hat wieder einmal begonnen und der kopflose Reiter prescht durch die Lande, um Furcht in den Köpfen und Herzen der Bewohner Azeroths zu säen.
Wann:18. Oktober – 01. November
Wo: Zieht durch die Gasthäuser Azeroths, Nordends, Pandarias, der Scherbenwelt, Draenors, der Verheerten Inseln (Dalaran) und der Dracheninseln und fordert Süßes oder Saures, um euch leckere Süßigkeiten und Währung für die Freuden der Schlotternächte zu sichern.
Makabre Freude zieht mit den Schlotternächten auf den Dracheninseln ein und hüllt Valdrakken in gruselige Pracht.
Der kopflose Reiter ist zurück und versucht erneut, Klingenhügel und Goldhain in Brand zu stecken. Werdet zu einem Mitglied der Eimerbrigade, löscht die Feuer und stellt euch dem berühmt-berüchtigten Reiter.
Eigentlich ist gerade die perfekte Jahreszeit, um einen entspannten Spaziergang durch den Friedhof des Scharlachroten Klosters zu machen, hätte der Kopflose Reiter ihn nicht zu seinem neuen Unterschlupf gemacht. Schafft ihr es, das Böse aus den Grabsteinreihen zu verbannen, könnt ihr mit etwas Glück sein Ross ergattern.
Die ganzen Schlotternächte hindurch ist der schaurig-schrecklichen Kampf für Charaktere der Stufen 10–60 im Dungeonbrowser verfügbar.
Reist nach Val’sharah und begebt euch auf die Quest, die bei der Hexe des verwachsenen Baums in Bradenbach beginnt. Folgt der Geschichte bis zu ihrem Höhepunkt, um etwas Süßes Saures und vielleicht sogar einen von vier schaurig hexenhaften Hüten zu stibitzen.
Ihr könnt euch während des Events insgesamt 21 Erfolge verdienen. Der Meta-Erfolg „Geschlottert werde dein Name“ schaltet außerdem den Titel Nachtschrecken frei. Um diesen Titel zu erhalten, müsst ihr die folgenden elf Erfolge abschließen: „Süßes oder Saures!“, „Raus damit“, „Bringt mir den Kopf von… oh, wartet mal“, „Held der Schlotternächte“, „Das strahlende Lächeln“, „Fauliges Schlottern“, „G.N.E.R.D.-Zorn“, „Kopfschmuck“, „Die Maskerade“, „Finstere Berufung“ und „Süßes oder Saures in Azeroth“.
Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt Blizzard hat eine neue Kurzgeschichte für World of Warcraft veröffentlicht:…
Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live In „Stunde des Zwielichts“ findet die Schreckensherrschaft von…
WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste! Im WoW-Shop warten einige Rabatte auf Classic-Spieler. Hier lest ihr…
Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts Season 2 von World of Warcraft:…
Plunderstorm endet am 26. Februar! Plunderstorm 2.0 startete zwar offiziell erst am 15. Januar 2025,…
Patch 11.1: Massive Damage-Buffs für Tanks Wir haben ein wenig frisches Klassentuning von Patch 11.1.…