Wie toxisch ist World of Warcraft?
Die amerikanische Organisation “ADL” bringt jedes Jahr einen Report zum Thema Mobbing, Diskriminierung und Beleidigung in Online-Spielen heraus. Dabei werden Spieler aller Altersgruppen danach befragt, ob sie negative Erlebnisse mit bestimmten Spielen beziehungsweise dessen Spielern gemacht haben und wenn ja, welche Art. Auch World of Warcraft wird in dieser Studie behandelt. Mit teils erschreckenden Ergebnissen.
Auf dieser Seite zeige ich euch einen kurzen Überblick über die Ergebnisse. Wer die Videoanalyse sehen möchte, kann bis zu meinem YouTube-Video am Ende der Seite scrollen. Dieses Thema liegt mir persönlich am Herzen, da Mobbing und Diskriminierung jeglicher Art die Psyche der Person am anderen Ende des Bildschirms maßgeblich beeinflussen kann. Oftmals leider zum negativen. Also: Auch im Internet und in World of Warcraft lohnt es sich, nett zu anderen Spielern zu sein.
Die Ergebnisse der ADL-Studie 2022 in der Zusammenfassung:
Patch 11.2 erscheint Mittwoch: Die große Vorschau In diesem Video schauen wir uns die Vorschau…
WoW-Shop: Satte Rabatte bis zum 13. August Blizzard hat weitere Rabatte für den Shop von…
Schattenfellbraudieb: Neuer Twitch-Drop ab 5. August Ein neuer Twitch-Drop kommt zu World of Warcraft: The…
Blizzard entlässt komplettes Team bei World of Warcraft Microsoft hat eine komplette Abteilung innerhalb von World…
Kundendienst bei Blizzard: K.I. gibt sich als Mensch aus Ein neuer Fall in Sachen Kundendienst…
Nach Fülle des Sammlers: Loot in alten Raids kaputt In diesem Video geht es um…