Wie toxisch ist World of Warcraft?
Die amerikanische Organisation “ADL” bringt jedes Jahr einen Report zum Thema Mobbing, Diskriminierung und Beleidigung in Online-Spielen heraus. Dabei werden Spieler aller Altersgruppen danach befragt, ob sie negative Erlebnisse mit bestimmten Spielen beziehungsweise dessen Spielern gemacht haben und wenn ja, welche Art. Auch World of Warcraft wird in dieser Studie behandelt. Mit teils erschreckenden Ergebnissen.
Auf dieser Seite zeige ich euch einen kurzen Überblick über die Ergebnisse. Wer die Videoanalyse sehen möchte, kann bis zu meinem YouTube-Video am Ende der Seite scrollen. Dieses Thema liegt mir persönlich am Herzen, da Mobbing und Diskriminierung jeglicher Art die Psyche der Person am anderen Ende des Bildschirms maßgeblich beeinflussen kann. Oftmals leider zum negativen. Also: Auch im Internet und in World of Warcraft lohnt es sich, nett zu anderen Spielern zu sein.
Die Ergebnisse der ADL-Studie 2022 in der Zusammenfassung:
World of Warcraft: Neuer Kinofilm kommt! Inzwischen ist bekannt, dass World of Warcraft in den…
Der neue WoW-Community-Talk: Azerethen-Stammtisch! Gemeinsam mit den WoW-Creatorn Vegabundo, Myridan und Sneaky starten wir ein…
Klassenmount über Legion Remix erspielen! In World of Warcraft: Legion gab es für jede Klasse…
Blizzard weicht Addon-Regeln in Midnight auf Freunde, gute Nachrichten an der Addon-Front in World of…
Ion Hazzikostas: World of Warcraft kommt nicht für Konsolen Ion Hazzikostas hat sich in einem…
Shalamayne als Legion-Transmog: So geht's! Mit der Legionsrichter-Phase in World of Warcraft: Legion Remix könnt…