Addons

Welche Addons jeder World of Warcraft-Spieler kennen sollte

Welche Addons jeder World of Warcraft-Spieler kennen sollte

Seit dem Release von World of Warcraft im Jahr 2004 hat Blizzard das Spiel von Erweiterung zu Erweiterung angepasst und nutzerfreundlicher gemacht. Das Interface wurde übersichtlicher, der Questlog bot mehr Informationen. Das machte viele Addons, die Spieler zu Beginn von WoW installiert hatten, überflüssig. Nichtsdestotrotz gibt es auch heute noch zahlreiche Addons, die euch das Spielgeschehen in World of Warcraft vereinfachen können. In diesem Text möchte ich euch Addons vorstellen, die jeder Spieler kennen – und gerne auch installiert – haben sollte.

„Pflicht-Addons“ in World of Warcraft

Folgende Erweiterungen machen sowohl Anfängern als auch Profis das Leben leichter:

  • WeakAuras 2: Kann mit Daten von der Website wago.io bestückt werden. Auf diese Weise könnt ihr euch alle Informationen übersichtlich anzeigen lassen, die ihr benötigt. Egal ob Stats, Bossfähigkeiten, eure Cooldowns, Ressourcen – nichts ist unmöglich.
  • Bartender: Erweitert die Aktionsleisten von Blizzard und lässt sich viel umfangreicher konfigurieren. Schafft mehr Platz für eure Fähigkeiten und ihr könnt alle Elemente des Standard-Interfaces individuell anpassen.
  • MapCoords: Zeigt auf eurer Karte Koordinaten an. Nützlich, wenn ihr im Internet nach etwas sucht, und beispielsweise die Koordinaten für einen Raremob aufsuchen möchtet.
  • DeadlyBossMods oder Alternativen: Verraten euch in Dungeons, Raids und Co. die Fähigkeiten von Bossen. So seid ihr im Livegeschenen immer bestens informiert.
  • Auctionator: Hilft euch dabei, eure Auktionen leichter, schneller und ertragreicher zu verwalten.
  • Gladius: Für Arena-Spieler ein muss. Gibt euch wichtige Informationen über Cooldowns, Trinkets und mehr eurer Gegner.

Das sind nur einige Vorschläge, die sich auf das Nötigste beschränken. Mittlerweile gibt es aber für fast alles Addons in WoW. Selbst dann, wenn ihr in World of Warcraft eine Runde Bejeweled spielen wollt.

Addons in World of Warcraft installieren

Addons lassen sich manuell im Spieleordner von World of Warcraft einfügen. Es gibt aber eine viel bessere, schnellere und einfachere Option. Ladet euch den Curseforge-Client runter und installiert diesen. Dieser findet das Installationsverzeichnis eures Spiels – und schon seid ihr startklar. Über Curseforge sucht ihr eure gewünschten Addons, ladet diese herunter und der Client integriert sie automatisch in eurem Spiel. Auch das Updaten über Curseforge funktioniert ganz einfach. Im letzten Schritt müsst ihr die Addons nur noch in World of Warcraft selbst nach eurem Geschmack anpassen.

Kevin Hildebrand

View Comments

Recent Posts

Patch 11.2: So behebt ihr die Probleme der Partikeldichte

Patch 11.2: So behebt ihr die Probleme der Partikeldichte Das Feature von Patch 11.2 von…

51 Minuten ago

Mythisch+ Tuning: Nerfs für 2 Dungeons heute!

Mythisch+ Tuning: Nerfs für 2 Dungeons heute! Blizzard hat sich dazu entschieden, zu Mittwoch die…

1 Tag ago

Klassentuning am Mittwoch: Buffs für Eulen, Hunter und Co.

Klassentuning am Mittwoch: Buffs für Eulen, Hunter und Co. Blizzard hat Details zu einem Klassentuning…

2 Tagen ago

Mehr EP, mehr Belohnungen: Änderungen an Legion Remix

Mehr EP, mehr Belohnungen: Änderungen an Legion Remix Blizzard hat auf dem PTR für World…

3 Tagen ago

Blizzard-Umfrage: Kommt die Solo-Queue für Mythisch+?

Blizzard-Umfrage: Kommt die Solo-Queue für Mythisch+? Blizzard könnte schon bald eine Soloqueue für Mythisch+ in…

4 Tagen ago

Neue Open-World-Events: Gruppencontent in Midnight

Neue Open-World-Events: Gruppencontent in Midnight Blizzard hat im Nachgang zu Gamescom neue Gruppeninhalte von World…

5 Tagen ago