News

Exploit! Spieler tragen zwölf Legendarys auf Itemlevel 291

Exploit lässt WoW-Spieler zwölf 291er-Legendarys tragen

Mit Patch 9.2 ist es Spielern von World of Warcraft: Shadowlands möglich, zwei legendäre Gegenstände mit einem maximalem Itemlevel von 291 gleichzeitig zu tragen. Spieler haben jetzt aber einen Exploit entdeckt, wodurch es möglich ist, unbegrenzt viele legendäre Gegenstände mit maximalem Itemlevel anzulegen. Das führt zu teils absurden Szenen – beispielsweise, dass ein Krieger mit einem durchschnittlichem Itemlevel von rund 290 durch die Gegend stapft:

Dank Exploit zu zwölf Legendarys. Easy.

Doch wie konnte es dazu kommen? Was sagen die Entwickler von World of Warcraft zu diesem Exploit? All das erfahrt ihr auf dieser Seite.

Exploit bei den Legendarys: Twitter sieht alles

Die ersten Meldungen zu den Legendary-Exploits tauchten auf Twitter auf. Einige Spieler berichteten davon, dass Leute ingame dank Exploit mit unzähligen Legendarys rumlaufen.

Dabei machten World of Warcraft-Spieler auf Twitter die Entwickler auf dieses Problem aufmerksam – (bislang) ohne Reaktion seitens Blizzard. Immerhin: Auch wenn die Exploiter zahlreiche Legendarys anhaben, sind nie mehr als zwei legendäre Effekte aktiv. Denn: Der Exploit lässt sich nur mit Erinnerung an Einigkeit reproduzieren. Mehr werde ich aber auch nicht verraten, wie dieser funktioniert. Denn: Nachmachen lohnt sich definitiv nicht, da ihr damit gegen die ToS von Blizzard verstoßen würdet. Es ist wahrscheinlich, dass diese Spieler zukünftig einen Bann bekommen. Denn: Aus Versehen craftet man nicht einfach mal zwölf 291er Legendarys.

Und auch wenn nicht mehr als zwei legendäre Effekte aktiv sind, ist der Power-Boost durch den Exploit enorm. 291er Itemlevel allein geben einen enormen Mainstat-Boost, dazu kommt, dass man sich die Second-Stats selbst auswählen darf – natürlich wählt man hierbei die besten für die eigene Klasse. Garantierte Sockel auf den Slots Kopf, Hals, Armschienen, Gürtel und Ringe runden die ganze Sache noch ab.

Exploiter enttarnt sich selber

Aber auch ohne die Tweets, Beiträge und Posts wäre Blizzard wohl auf die Exploiter aufmerksam geworden. Denn: Der oben erwähnte Paladin streamte seinen Gildenprogress beim Kerkermeister Mythisch – und zeigte sehr ausführlich, dass er den Exploit genutzt hatte.

Der Paladin zeigte den Exploit im Stream.

Seine Gilde – iKTB – meisterte in dieser Konstellation wohl auch knapp 150 Pulls auf den Kerkermeister. Es ist sehr wahrscheinlich, dass seine Guildmates von dem Exploit wussten. Laut einem mittlerweile gelöschten Tweet soll die Gilde den Spieler auch dazu aufgefordert haben, den Exploit nicht zu nutzen. Scheinbar ohne Erfolg.

Mal schauen, wie lange es dauert, bis Blizzard darauf reagiert. Eine Zwangspause dürfte die Spieler, die den Exploit ausnutzten, auf jeden Fall erwarten.

Kevin Hildebrand

Recent Posts

Twitch-Drop: Holt euch Tock, die Uhrdogge

Twitch-Drop: Holt euch Tock, die Uhrdogge Mit dem Release von Patch 11.1 von World of…

16 Stunden ago

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt

Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt Blizzard hat eine neue Kurzgeschichte für World of Warcraft veröffentlicht:…

2 Tagen ago

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live

Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live In „Stunde des Zwielichts“ findet die Schreckensherrschaft von…

3 Tagen ago

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste!

WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste! Im WoW-Shop warten einige Rabatte auf Classic-Spieler. Hier lest ihr…

4 Tagen ago

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts

Season 2 von The War Within: Alle saisonalen Mounts Season 2 von World of Warcraft:…

5 Tagen ago

Plunderstorm endet am 26. Februar!

Plunderstorm endet am 26. Februar! Plunderstorm 2.0 startete zwar offiziell erst am 15. Januar 2025,…

6 Tagen ago