Eulen können in Patch 9.2 Venthyr oder Nachtfae spielen. Welcher Pakt ist aktuell besser? Schauen wir drauf.
Diese Themen erwarten euch auf dieser Seite
In Patch 9.1 von World of Warcraft: Shadowlands gab es keine Diskussionen. Wer das Maximum aus seinem Gleichgewichts-Druiden holen wollte, musste mit seiner Eule dem Pakt der Venthyr angehören. Brutaler Burst, starker Single- und Multitarget-Schaden zeigten allen anderen Pakten das Rücklicht. Mit Patch 9.2 schien es, dass sich die Venthyr-Dominanz lichten würde. Grund: Der Nerf des Legendarys “Sündhafte Hysterie“. Auf dem Testrealm waren Kyrianer-Eulen extrem stark, ein Nerf egalisierte diesen Fakt aber schnell wieder. Und hier blicken wir wieder auf unsere zwei alten Bekannten zurück. Noch bevor das zweite Legendary in Patch 9.2 freigeschaltet wird, liefern sich Venthyr- und Nachtfae-Druiden ein Kopf an Kopf-Rennen. Schauen wir auf Warcraftlogs nach, welche Pakt den aktuellen Vorteil genießt!
Egal ob Venthyr- oder Nachtfae-Eule, eines ist schon mal sicher: Nahezu alle Eulen, die sich an der Spitze von Warcraftlogs tummeln, spielen mit dem Legendary Urzeitlicher Arkanpulsar. Das ist zumindest für Venthyr-Eulen ungewohnt, Gleichgewichts-Druiden der Nachtfae spielten bereits im vorherigen Patch mit dem Pulsar. Nach dem Nerf von Sündhafte Hysterie ist der Effekt aber dermaßen abgeschwächt, dass sich der Pulsar auch für Venthyr-Spieler lohnt. Positiver Nebeneffekt: Die Eule wartet nicht mehr nur auf ihr Mega-Damage-Fenster alle drei Minuten, sondern kann zwischendurch auch immer mal wieder für kleine Schadensspitzen sorgen.
Ab kommendem Mittwoch kommt das zweite Legendary dazu, das Paktlegendary. Vorteil für Eulen: Da beide Pakte, Nachtfae und Venthyr, mit dem Arkanpulsar spielen, spart das wertvolles Gold beim Legendary-Craften.
Blicken wir zum Leistungsvergleich auf den mythischen Modus des Mausoleums der Ersten. Dort tummeln sich die besten Gleichgewichts-Druiden-Spieler der Welt, die wirklich alles aus ihrer Klasse holen. Und unter dieser starken Konkurrenz zeigt sich: Sowohl Venthyr- als auch Nachtfae-Eulen sind bei (fast) allen Bossen gleichermaßen vertreten. Die kompletten Daten könnt ihr euch auf Warcraftlogs ansehen.
Grundsätzlich: Spielt, was euch mehr Spaß macht. Von uns dürfte keiner im Race to World First antreten, sodass ihr mit eurem bevorzugten Pakt besser fahrt. Leistungstechnisch macht ihr definitiv weder mit Venthyr noch mit Nachtfae einen Fehler. Sobald es mehr Einblicke gibt, nachdem die Spieler ihr zweites Legendary und den vierer Bonus des T-Sets tragen, schauen wir uns die Bewertung noch einmal an. Bald bringe ich dann auch meinen neuen Guide zur Eule. Bis dahin lohnt sich ein Blick auf den vorherigen Guide.
Patch 11.1: Die Patnotes des Abenteuers "Lorenhalt" Patch 11.1 von World of Warcraft: The War…
Mists of Pandaria Classic: Neue Pakete im WoW-Shop Mists of Pandaria: Classic erscheint spätestens im…
Twitch-Drop: Holt euch Tock, die Uhrdogge Mit dem Release von Patch 11.1 von World of…
Neue Warcraft-Kurzgeschichte: Der entscheidende Punkt Blizzard hat eine neue Kurzgeschichte für World of Warcraft veröffentlicht:…
Cataclysm Classic: Stunde des Zwielichts ist live In „Stunde des Zwielichts“ findet die Schreckensherrschaft von…
WoW-Shop: Rabatte auf ausgewählte Classic-Dienste! Im WoW-Shop warten einige Rabatte auf Classic-Spieler. Hier lest ihr…