Blizzard warnt vor Phishing in World of Warcraft
Diese Themen erwarten euch auf dieser Seite
World of Warcraft befindet sich zur Zeit im Aufschwung. Kurz vor dem Start des neuen Addons Dragonflight kehren viele Spieler nach Azeroth zurück – und auch die Server von Wrath of the Lich King Classic platzen aus allen Nähten. Doch leider ruft das auch viele Betrüger auf den Plan.
Wie Blizzard per Twitter bekanntgegeben hat, beobachtet der WoW-Entwickler aktuell zahlreiche Phishing-Versuche über verschiedene Methoden. Passt also gut auf, damit ihr euren Account nicht verliert.
In einem ausführlichen Forenpost geht Blizzard expliziert auf die aktuell bekanntesten Betrugsmaschen ein. Dabei unterscheidet der WoW-Entwickler zwischen Phishing-Emails, Ingame-Phishing sowie Phishing über soziale Netzwerke wie Twitter.
Wenn ihr mehr darüber wissen wollt, lest euch gerne den Originalbeitrag durch. Ansonsten fassen wir zusammen, was ihr vermeiden solltet:
Grundsätzlich gelten die Regeln wie bei allen anderen Mails etc.: Klickt nicht auf verdächtige Links, gebt dort auf gar keinen Falls eure Daten ein und lasst euch nicht einschüchtern. Ein Authenticator kann dabei helfen, euren Account besonders zu schützen.
Falls ihr keine News verpassen wollt, folgt mir gerne auf Twitter und Facebook.
Mehr Infos, warum der Authenticator nützlich ist, seht ihr hier:
Level 80 in Remix in einer Stunde: So geht es Ein Spieler hat herausgefunden, wie…
"Blizzard hat uns angelogen": Frust der ADDON-ENTWICKLER RIESIG Bei dem ganzen Tohuwabohu rund um Addon…
Mit Midnight ist Schluss: ElvUI stoppt die Entwicklung Der Entwickler hinter dem beliebten Addons und…
Fähigkeiten-Prune in Midnight: So wirkt es sich aus Ihr wolltet wissen, wie stark sich das…
Midnight: Heiler können nicht mehr kicken! Blizzard hat bekanntgegeben, dass alle Heiler in World of…
Legion Remix: In 20 Minuten auf Level 80! Wir haben einen neuen Leveling-Rekord für World…